NfL 2024-1-3240 Richtlinien für die Durchführung des Flugfunks auf Flugplätzen ohne Flugverkehrsdienste

Forum - Luftrecht
  • Steffen_E schrieb:
    Es ist eindeutig klar, dass der Initialruf an den Flugplatz geht
    Das ist zwar formal richtig, aber inhaltlich irgendwie nicht so ganz treffend. Im britischen Parlament geht jede Redeäußerung auch formal an den Mr. Speaker, aber der eigentliche Redeinhalt geht natürlich nicht an den Mr. Speaker, sondern an die anderen Parteien.

    Ähnlich ist das auch beim nicht kontrollierten Flugplatz. In erster Linie geht der Inhalt an andere Piloten in der Luft und auf dem Rollfeld/Vorfeld. Das ist aus Kollisionsvermeidungssicht der viel entscheidendere Punkt als dass der Flugplatzbetreiber weiß, wer bei ihm landet.

    Und historisch hat es sich halt wie in Britain mit dem Mr. Speaker gehalten, dass per Funk die dortige Flugplatzleitung genannt wird und nicht "alle die gerade sich auf der Frequenz XY befinden, mal eben herhören und mir Platz machen".

  • Steffen_E schrieb:
    Siehe Beispiel USA, da wird auch schon immer erst UNICOM gerufen und danach geht man erst auf Traffic über.
    Hi Steffen,

    meine Erfahrung (PPL Ausbildung in den USA) widerspricht dem.

    Der erste Anruf geht direkt an "Traffic" und man sagt wo man ist und was man vor hat.

    Aber USA ist eben USA und nicht EU / D.

    Was mir nicht ganz klar ist, ob es noch den Einleitungsanruf zukünftig geben wird und falls ja, wozu?

    Ich sehe das Thema prinzipiell so wie fl95 - wenn ich in der Luft funke, dann betrifft es primär andere Verkehrsteilnehmer (in der Luft sowie auf dem Boden). Der Betriebsleiter ist für mich kein Verkehrsteilnehmer und alle zusätzlichen Infos, die er haben will, kann er sehr gerne nach der Landung bekommen.

    Gestern wieder erlebt: der Versuch, eine Konfliktsituation in der Luft direkt zwischen Pilot 1 und Pilot 2 zu klären, wurde (sicherlich mit besten Absichten) vom BL gestört bzw. unnötig verkompliziert. Einfacher wäre gewesen, wenn dieser den Funk hätte laufen lassen.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
52.6 %
Ja
47.4 %
Stimmen: 194 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR