... Theorie hat mittlerweile lange geklappt , aber es geht lustig weiter...
ich warte jetzt schon eine ganze weile auf meinen letzten 50 km Alleinflug um endlich auch die Praxisprüfung zu machen....
Jetzt gibt es aber in der Flugschule nur noch einen Nebenberuflichen Fluglehrer und da passen seine Arbeitszeiten überhaupt nicht zu meinen... Also wieder ewig warten bis man weiterkommt.
Dabei habe ich mich extra bei einer gewerblichen Schule angemeldet um zügig voranzukommen langsam hab ich das Gefühl meinen Schein gar nicht mehr zu bekommen und dabei bin ich auch schon über den Kosten, welche für LAPL üblich sind.
Daher mal die Frage:
kennt jemand eine Flugschule, dei der ich einfach den Rest machen kann ohne wieder etliche Std zu fliegen ??
Und generell, meine Flugschule muss mir doch auf Verlangen meine Ausbildungsunterlagen aushändigen, oder? Schließlich habe ich ja alles bezahlt
Vielleicht habe ich es noch nicht verstanden, aber wenn du eh alleine fliegen musst reicht doch ein schriftliche Auftrag?
Pilot-Neuling schrieb:Die Flugschule muss Dir die Unterlagen - sofern Du Deinen Ausbildungsnachweis meinst - auch aushändigen, wenn Du nicht zahlst. Die Unterlagen gehören ausschließlich Dir. Sie sind Dein (!) Eigentum und nicht (!) das Eigentum der Flugschule. Die Flugschule hat kein Recht, Deine Unterlagen, aus welchen Gründen auch immer, einzubehalten.
Und generell, meine Flugschule muss mir doch auf Verlangen meine Ausbildungsunterlagen aushändigen, oder?
Der Auftrag allein reicht glaube nicht der Fluglehrer muss auch erreichbar sein, denn er muss irgendwie den Flug überwachen.
Die Kosten sind relativ, keiner hat/kann dir zusagen, dass du nach 30 Stunden zur Prüfung zugelassen wirst. Dein Beispiel zeigt, die Diskussion LAPL oder UL ist seit Anpassung der FCL immer pro LAPL denn die Kosten für Passagier kommen ja auch noch auf dich zu.
Belchman schrieb:.... Die Kosten sind bei 35 std aufgelaufen ... und mein Fluglehrer ( der aufgehört hat) sagt ja dass ich zur Prüfung kann sobald ich die 50km Flug habe
Die Kosten sind relativ, keiner hat/kann dir zusagen, dass du nach 30 Stunden zur Prüfung zugelassen wirst. Dein Beispiel zeigt, die Diskussion LAPL oder UL ist seit Anpassung der FCL immer pro LAPL denn die Kosten für Passagier kommen ja auch noch auf dich zu.
Belchman schrieb:This!
Der Auftrag allein reicht glaube nicht der Fluglehrer muss auch erreichbar sein, denn er muss irgendwie den Flug überwachen.
Belchman schrieb:... die halten sich sehr in Grenzen denn ich habe schon ein eigenes Flugzeug....
denn die Kosten für Passagier kommen ja auch noch auf dich zu.
Da ich die Fixkosten eh habe, ist es also nur der Sprit und dann die eine Std Fluglehrer und Eintragungsgebühr
sukram schrieb:Ja, aber geht das soweit, dass der Fluglehrer am Platz sein muss? Schriftlicher Überlandflugauftrag kann er/sie/es ja eh wenig überwachen? Zumindest kenn ich das so, machen viele ...mag aber Grauzone sein. Würde es trotzdem mal thematisierenBelchman schrieb:This!
Der Auftrag allein reicht glaube nicht der Fluglehrer muss auch erreichbar sein, denn er muss irgendwie den Flug überwachen.
Pilot-Neuling schrieb:Scheint ja wirklich ordentlich zu knistern...wenn es wirklich nur die letzten Strecken sind glaube ich bist du nicht schneller bei einem Wechsel...kenn aber natürlich auch eure Chemie nicht. Theorie ging dann ja doch recht zügig, vielleicht lässt sich der Rest auch regeln
kennt jemand eine Flugschule, dei der ich einfach den Rest machen kann ohne wieder etliche Std zu fliegen ??
Pilot-Neuling schrieb:
... die halten sich sehr in Grenzen denn ich habe schon ein eigenes Flugzeug....Da ich die Fixkosten eh habe, ist es also nur der Sprit und dann die eine Std Fluglehrer und Eintragungsgebühr
Machst du einen LAPL oder SPL?
Beim LAPL brauchst du nur 10h Blockzeit (nix 1h Fluglehrer und Eintragunsgebühr) beim SPL musst du ja eine Pax Berechtigung machen (definitiv mehr als 1h)
francop schrieb:
Beim LAPL brauchst du nur 10h Blockzeit
Mahlzeit, nicht ganz korrekt. Um Passagiere mit LAPL zu befördern sind 10h oder ersatzweise 30 Starts nötig, zusätzlich ein Checkflug mit FI (kann theoretisch auch nur eine Platzrunde sein) der dann im Flugbuch die Eignung gemäß FCL.115 bestätigt ;)
Ich würde nicht wegen der letzten paar Hindernisse noch einmal die Schule wechseln. Versuchs im Gespräch zu klären, im Zweifel musst du dir halt Mal etwas Urlaub nehmen und den Flug zu machen, das sollte ja nun keine Hürde darstellen.
Gruß Kurt.
francop schrieb:Ich mache ULMachst du einen LAPL oder SPL?
Beim LAPL brauchst du nur 10h Blockzeit (nix 1h Fluglehrer und Eintragunsgebühr) beim SPL musst du ja eine Pax Berechtigung machen (definitiv mehr als 1h)
Beim Dulv steht das ich 10 std haben muss und dann den Überprüfungsflug mit Fluglehrer als PAX Prüfung.
Die 10 Std kann ich ja auch mit meinem fliegen... und dann hat ca 1 Std mit Lehrer für den "Prüfflug"...
so zumindest habe ich das vom Dulv verstanden und wurde mir auch so vom Fluglehrer gesagt
Aktuell sind 37 Besucher online, davon 1 Mitglied und 36 Gäste.