Aktuelle Optionen zum BZF I/II lernen

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo miteinander,

    ich weiß - es gibt bereits mehrere Threads zum BZF Theorie online etc. , größtenteils aber stark von Anbietern "moderiert", mit alten bis sehr alten Ständen und mit nur mangelhafter Auswahl der aktuell zur Verfügung stehenden Optionen.

    Für mich stellen sich die/meine Optionen - stark verallgemeinert - so da:

    1. Lernen nach Papier-Unterlagen bzw. Online Fragebogen
      0 EUR (UL Forum ) bis 49 EUR Papier-Unterlagen  
    2. Sprechfunksimulator mit Spracherkennung
      90 EUR Softwarelizenz
    3. Online Live-Trainingsgruppe / Unterricht
      250 EUR Kursgebühr

    Zu meinem Hintergrund: 60h 3Achs UL über 2,5 Jahre, auch seitens Platz recht disziplinierter Umgang mit den Sprechgruppen auch im "Platzrundenalltag" , ab und an mal FIS, keine Möglichkeit im Verein, englisch fließend, UL Theorie damals auch bis auf Pflichtstunden im Selbststudium recht problemlos hinbekommen.

    Wie lautet eure Empfehlung/Erfahrung bzgl. der oben genannten 3 Optionen zum BZF I/II zu kommen?

    Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge/Erfahrungswerte.

    Stefan

  • servus

    oft bieten die Daec Landesverbände solche Lehrgänge an .

    Ist vielleicht eine Alternative,laut Angebotsbeschreibung biste da in einer Woche komplett durch.

    Gruss

    Heiko

  • Ich oute mich mal, da ja eh die meisten wissen, dass ich früher der Inhaber von bzf-online.com war - nichtsdestotrotz soll meine Antwort so neutral wie möglich sein.

    • Fragenkatalog: Schön und gut, aber wer bringt dir dann das richtige Funken bei? Mit dem Katalog ansich bist du nur auf den Fragenteil der Prüfung vorbereitet
    • Sprechfunksimulator: Finde ich persönlich sehr gut, hat allerdings den Nachteil, dass das "Verstehen" der Software nicht wirklich gut ist. Auch blöd ist, dass man eben keinen Ansprechpartner hat, der einem im Falle eines Falles erklären kann, warum das, was du von dir gegeben hast, nicht korrekt war.
    • Online-Trainings: Auch sehr gut, da du in der Regel einen einjährigen Zugang bekommst und dadurch tatsächlich bis zur Prüfung (und wenn gewünscht auch darüber hinaus) teilnehmen kannst. Aufkommende Fragen können direkt geklärt werden. Bei manchen Anbietern sind allerdings die Termine so vollgestopft, dass es sein kann, dass du für einen einzigen Ab- und Anflug weit über eine Stunde einplanen musst...
    • Präsenztraining: Macht nur direkt vor der Prüfung Sinn, weil du in aller Regel schon wieder die Hälfte vergessen hast bis zur Prüfung, da die Kurse meist nur zwei Wochenenden oder eine Woche lang sind. Mir persönlich wäre es zu oberflächlich in der Zeit.

    Ich denke, die Frage ist, was du erreichen willst. Du kannst mir den von dir beschriebenen bisherigen Erfahrungen sicher mit dem Simulator und dem Fragenkatalog alleine die Prüfung bestehen. Ich selbst stehe aber mehr auf richtige "Ansprechpartner", die im Falle eines Falles kompetent zur Seite stehen. Aber das muss jeder für sich selbst wissen, jeder ist da anders gestrickt.

    Soviel von mir...

  • Nr 3 gibts auch deutlich günstiger bei Flugfunkausbildung.de für 99,- mit Recht 1 Jahr lang teilzunehmen, also auch nach Prüfung vor dem grossen Ausflug zur Auffrischung.

    Ausbildung durch 2 Fluglehrer 2x die Woche.

    Alle aktuellen Karten u Übersetzungstexte für die Ausbildung sind enthalten.

    Bin kein Teilhaber, sondern mach dort grad mein BZF 1, hab bis dato nur 2.

  • GoggoFlieger schrieb:
    Lernen nach Papier-Unterlagen bzw. Online Fragebogen
    0 EUR (UL Forum ) bis 49 EUR Papier-Unterlagen  
    Wie kommt man denn an diese Variante dran? Will auch von I auf II aufrüsten, beschäftige mich daher auch gerade mit den Möglichkeiten und würde mir gerne mal einen Überblick über die Möglichkeiten schaffen. Der Fragebogen wäre zumindest ein Anfang.
  • Roger schrieb:
    Wie kommt man denn an diese Variante dran? Will auch von I auf II aufrüsten, beschäftige mich daher auch gerade mit den Möglichkeiten und würde mir gerne mal einen Überblick über die Möglichkeiten schaffen. Der Fragebogen wäre zumindest ein Anfang.
    Siehe oben! Hierbei handelt es sich nur um den Fragenkatalog, der hilft dir nix, wenn du eh schon das Zweier hast... den hattest du damals bei deiner Prüfung schon beantwortet, der kommt bei der Einser-Prüfung nimmer dran.
  • Die Bundesnetzagentur veröffentlicht den kompletten Fragebogen auf ihrer Seite:

    https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Funkzeugnisse/Flugfunk/_functions/faq_Flugfunkzeugnisse-table.html#FAQ882254 

    Gut versteckt hinter einer nicht nachvollziehbaren Baumstruktur und per Zufall kaum zu finden.

    Vorteil: Kostenfrei und immer auf dem aktuellen Stand.  (was man von manchen gutgemeinten Trainer-Versionen auf Internetseiten, die niemals aktualisiert wurden, nicht immer behaupten kann)

    Erprobt habe ich noch die  kostenfreie Android-App "BZF-Trainer", die bildet den gültigen Fragenkatalog 1:1 ab.  

  • cool, danke für eure Antworten. Das hilft weiter.

  • schrieb:
    Siehe oben! Hierbei handelt es sich nur um den Fragenkatalog, der hilft dir nix, wenn du eh schon das Zweier hast... den hattest du damals bei deiner Prüfung schon beantwortet, der kommt bei der Einser-Prüfung nimmer dran.
    Ja stimmt der Fragenkatalog bringt mir nix.

    Bekommt man irgendwo Beispiele für die englischen Texte, die man übersetzen muss?

    Also wäre aufgrund der derzeit unklaren Terminlage für die nächsten Monate die sicherste, günstigste und dauerhaft gültige Variante eine Lizenz für den Sprechfunksimulator zu kaufen?

  • Siehe meinen Beitrag etwas höher.

    Da gibts englische Texte samt Musterübersetzung u Funktraining über Teamspeak mit 2 Fluglehrern, die immer wieder Überraschungen aus dem wahren Keben einbauen, statt mit nem Computer zu sprechen...

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.3 %
Ja
44.7 %
Stimmen: 226 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online, davon 1 Mitglied und 39 Gäste.


Mitglieder online:
Maik 

Anzeige: EasyVFR