cbk schrieb
@Chris_EDNC:
Wir leben hier in Deutschland. Da darfst ohne Flugleiter, der eigentlich gar nichts zu leiten hat, weder starten noch landen, ist leider so. :-(
Hi,
Wo bitte hast Du denn diese Information her, dass Du ohne Funk-Antwort des Flugleiters weder starten noch landen darfst? Ein Flugleiters gibt keine Start oder Landefreigabe.
Grüße
Maik
Maik schrieb:Natürlich gibt er die nicht, aber er muß anwesend sein. Daher sagte ich ja auch, daß es mir reicht, daß er überhaupt (per Funk) antwortet. Denn dann weiß ich, daß er da ist.
Ein Flugleiters gibt keine Start oder Landefreigabe.
Aber klar, ich hatte es auch schon häufiger, daß der Flugleiter morgens direkt vorbeigefahren kam, neben mir am Flieger stand und gesagt hat: "Dann mach mal los"... das reicht mir dann auch.
Hi,
nur weil wir eine Flugleiter Pflicht haben, heißt das nicht, dass wir eine Flugleiterantwortetamfunk Pflicht haben.
Du darfst ohne Antwort des Flugleiters Starten und Landen.
Maik
Was streitet Ihr über Haarspaltereien.
Der eine wartet halt bis es einen Kontakt gibt, der andere sagt was er macht und fliegt los.
Ihr kommt doch beide in er Praxis damit klar.
Hauptsache man hört was.
Also nicht alles tot analysieren, die reine Lehre gibts sowieso nicht.
Einfach machen und fliegen.
Den Spass genießen.
cbk schrieb:Ich starte den ganzen lieben langen Tag an meinem Flugplatz wann ich will, wie ich will, und so oft ich will. Und da ist niemand (!) da. Auch kein Flugleiter. Und das, mitten in Deutschland. Nur mal so am Rande.
Wir leben hier in Deutschland. Da darfst ohne Flugleiter, der eigentlich gar nichts zu leiten hat, weder starten noch landen, ist leider so. :-(
cbk schrieb:Du faehrst also zum Platz, sagst hier und da hallo, ziehst den Flieger raus, machst alles startklar, usw usf. Dann ab ins Cockpit, Motor an usw, rollst zum Rollhalt bla bla. Und erst kurz vor dem Start willst Du feststellen, ob ueberhaupt ein FL anwesend ist.
Denn dann weiß ich, daß er da ist.
Ja, das macht Sinn. LOL
Ehrlich cbk, manchmal bist Du wirklich wirklich "seltsam", da muss ich einigen hier Recht geben.
Edit: @cbk, habe grad Dein Posting nochmal gelesen und nehme es grossteils wieder zurueck. Hatte gedacht, Du redest von Abflugbereit... :)
Achja, von wegen "Abflugbereit" melden, um zu hoeren, ob ueberhaupt jemand antwortet bzw. ob der Funk geht, auch dafuer gibt es eine vernuenftige Sprechgruppe: Hintertupfingen Info, D-MXXX, Radio Check 123.45.
Chris
Moin,
wow, 4 Seiten Diskussion wie man sich auf einem Info Platz verhält, da wundert es mich nicht, daß es Schnarchnasen gibt die zu doof sind eine vernünftige Positionsmeldung abzugeben.
Postbote schrieb:Endlich war ich mal nicht der Erste ...
wow, 4 Seiten Diskussion wie man sich auf einem Info Platz verhält, da wundert es mich nicht, daß es Schnarchnasen gibt die zu doof sind eine vernünftige Positionsmeldung abzugeben.
Postbote schrieb:Ja es gibt da in Deutschland _massiven_ Erklaerungsbedarf und das wird noch ewig so bleiben (es sei denn, ein Wunder geschieht und der FL wird abgeschafft).
wow, 4 Seiten Diskussion wie man sich auf einem Info Platz verhält
Chris
„Kooperation“ und „Good Airmenship“ sind halt Fremdworte...
Mainbullau bezeichnet sich selbst als „Flugzeugträger“ unter den Flugplätzen. Die Piste ist schmal und hat eine Landebefeuerung welche nah an der Piste angebracht ist. Das Gelände links und rechts neben der Piste ist nicht zum rollen geeignet, man kann die Piste nur an den Enden verlassen. Mehrere verzweifelt wirkende Bremsstreifen von über als 20 Metern Länge lassen erahnen, welche „Dramen“ sich hier abgespielt haben müssen ...
Piste 23
Beim Eindrehen in den Endanflug können beim Überqueren des Waldstückes Turbulenzen auftreten (bin während der LAPL Ausbildung dort mit Fluglehrer und einem PAX als Ballast gelandet. An dieser Stelle hat es uns so durchgeschüttelt das es auf der Hinterbank unruhig wurde und mein Fluglehrer mit leicht angestrengter Stimme „Da musst Du jetzt durch“ gesagt hat. Es war aber auch extrem windig, 20G24 oder so...). Kurz vor dem Aufsetzen fliegt man dicht an einem Waldstück vorbei. Bei Nordwind hat es dort Leewirbel die einen runterdrücken. Die Landung selbst ist relativ problemlos (Abfangkurve) da bergauf.
Piste 05
Beim Eindrehen in den Endanflug auf Pistenmitte ausrichten, da man im Short Final nur noch den Aufsetzpunkt, aber nicht mehr die komplette Landebahn sieht. Bei Südwind erzeugt die Halle am Anfang der Piste Leeverwirbelungen. Wer dort sofort Gas reinschiebt tut dies trotzdem erst wenn de Flieger schon wieder aus dem Lee heraus ist und hat anschließen einen Gleitpfad, welcher der Pistenneigung entspricht. Ist mir selbst während der UL Ausbildung passiert. Wer jetzt die Landung erzwingt ... erhöht zumindest die Anzahl der langen Bremsstreifen.
In der Halle am Aufsetzpunkt 23 soll übrigends eine Pilatus PC-12 stehen. Außerdem ist in Mainbullau Fallschirmsprung.
Egal ob Mainbullau oder Marburg oder sonst wo: Ich kündige meine Aktionen als Blindmeldungen an. Am Rollhalt gebe ich bekannt das ich Abflugbereit bin, auf die Piste rolle und starte. Im besten Fall erhalte ich keine Antwort und starte. Falls eine Maschine sich daraufhin doch noch dazu entschließen sollte den Queranflug zu melden, kann ich abschätzen ob es für mich reicht oder ich die Landung abwarte.
In Mainbullau möchte ich keinem mundfaulen Piloten auf der Bahn begegnen. Wenn ich auf der 05 lande kann ich mit dem UL auf der Bahn drehen, mit der Robin geht es nicht. Mit der rolle ich bis zum Ende durch. Inzwischen kann schon die nächste Maschine im Anflug sein. Will ich auf der 23 starten, muss ich zuerst über die Bahn zum Startpunkt rollen. Was sich inzwischen am Ende der Piste abspielt kann ich nicht sehen. Auch nicht während des Startlaufes. Es gibt Fälle in denen zwei zusätzliche Augen hilfreich sind, auch wenn die Verantwortung bei mir liegt.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich gestern einen Wackelkontakt im Headset hatte? Mehrfach den Platz angefunkt und keine Rückmeldung erhalten. Dann auf Langen Information umgeschaltet und nur Stille empfangen. Stecker gezogen und wieder gesteckt. Danach hörte ich im Funk wieder etwas. Es gibt also nicht nur den stummen Piloten, sondern auch den Tauben.
VG
Thomas
Aktuell sind 33 Besucher online.