PPL auf SPL Drachen Trike

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo zusammen,

    vorab möchte ich einmal kurz meine Situation schildern:

    Ich bin in einem Dreiachs Echo-Verein und habe hier versucht die PPL-Ausbildung zu machen. Jedoch war ich mir mit meinem FI nicht ganz grün (und ich bin sicherlich auch nicht immer dran geblieben durch neuen Job usw.) und so ging viel Zeit ins Land und nun ist meine bestandene PPL Therorie seit einem halben Jahr abgelaufen (BZF 2, Medical Klasse 1, ZÜP usw. alles vorhanden und aktuell)

    Ich habe mich jetzt mal neu informiert was ich machen kann und vor allem auch möchte. Die ganze Vereinspflege kann man machen, muss aber nicht sein.... (Die in einem Verein waren, wissen sicherlich was ich meine...) Außerdem ist es vor allem eines - sauteuer! 1000€ Jahr 140€/h

    Ich bin jetzt auf Motordrachen-Trike gestoßen. 3D Motorradfahren - wie cool ist das denn?! Vor allem kann man sich da sein eigenes Gerät (zum erschwinglichen Preis) kaufen, in der Garage auf dem Anhänger lagern und fliegen wann man will. 

    Hier kommen jetzt meine Fragen:

    1. wird mir meine PPL-Prüfung trotzdem angerechnet? Also kann ich die UL-Prüfung machen, ohne die Theriestundenpflicht. (zumindest in den aufwändigen Fächern), da ich so meinen Schein in einer Ferienflugschule machen könnte. Die 60h sind schon heftig so kurzfristig. (kann mir auch nicht wochenlang urlaub nehmen). so könnte man irgendwo in deutschland den Kurs kurzfristig und vor allem intensiv abspulen.

    2. Gibt es in Schleswig-Holstein nahe Elmshorn/Pinneberg jemanden, der die Schulung auch machen könnte? ggf. auch auf meinen eigenen Gerät?

    3. Wenn ich mir einen Eagle V oder vergleichbar zulege, kann ich damit auf "normalen" Flugplätzen landen? EDHE z.B. erlaubt nur Dreiachs-UL. Aber die sind von der Geschwindkeit ja auch nicht viel schneller. also ich würde niemanden in der Platzrunde behindern?!

    4. Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo es <sonderlandeplätze gibt? was nützt mir dann ein eigenes Gerät, wenn ich damit immer stundenlang fahren muss um mal zu fliegen. Ich möchte ja nach Feierabend mal nen Stündchen fliegen um den Kopf frei zu bekommen.

    5. Gibt es in Norddeutschland auch eine "Szene"?

    6. Kann mir jemand eine Ausbildungsstätte empfehlen? Möglichst kompakt...

    Vielen Dank im Voraus für eine Anregungen, Hilfen und Kommentare

    VG

    Frank

  • zu1:

    Steht nicht ganz so explizit drin, ich würde sagen du kannst das mit der Flugschule bereden...denke die Theorie kann anerkannt werden: http://www.dulv.de/Ausbildung/Trike%20%C3%BCber%20120%20kg%20Leermasse

    zu 2

    Frank3105 schrieb:
    2. Gibt es in Schleswig-Holstein nahe Elmshorn/Pinneberg jemanden, der die Schulung auch machen könnte? ggf. auch auf meinen eigenen Gerät?
    Die nächste Trike Flugschule ist im Raum Lübeck. Da gibt es auch eine Homepage, die war aber schwierig zu googlen

    zu 3

    Die meißten/viele Flugplätze haben in der Tat für UL Dreiachs eine Zulassung of PPR..Trike schon mal schwieriger. Mit den Geschwindigkeiten vertust du dich denke ich...über den Daumen würde ich sagen im Endteil Cessna 130kmh, UL 100kmh und Trike 70 kmh...das sind schon Welten

    zu 4: https://www.dulv.de/Flugbetrieb/Flugpl%C3%A4tze

    zu 5: Kenn mich mit Trikes weniger aus, aber die Dreiachs UL Szene in SH ist sehr dünn...am ehesten in Rendsburg.....für Trike wahrscheinklich nochmal schwieriger.

    zu 6:

    Hast du schon drüber nachgedacht, deinen PPL an anderer Schule abzuschließen? Falls ja könnte in Heist zum Beispiel Hanseair geeignet sein...kannst ja vielleicht auch auf den LAPL umschwenken. Falls Verein dennoch was für dich ist schaue dir mal den Ditmarscher LSV an...fliegt in Michaelisdonn. (Zumindest den LAPL zuende zu bringen gibt dir langfristig die größte Flexibilität)

    Wenn du dir den PPL/LAPL mit TMG vorstellen kannst, könnte abenteuer-segelflug was für dich sein ( da fährst du zwar 2h hin, kannst aber sehr kompakt zuende schulen)...wahrscheinlich die günstigste Möglichkeit

    UL Dreichachs gibt es joyair in Uetersen oder Stühmer in Rendsburg.

    Zum Trike kann ich leider nix empfehlen, weil ich einfach nix kenne :-)

    Kannst gerne Fragen per PN schicken

  • Hallo Frank,

    >
    > ...Ich bin jetzt auf Motordrachen-Trike gestoßen.
    > 3D Motorradfahren - wie cool ist das denn?!
    >

    Du hast eine PPL Ausbildung begonnen, bist geflogen und
    hast eine komlpette PPL Theorieprüfung gemacht und bestanden
    und bist erst jetzt "auf Trikes gestoßen"?!?!

    Wie schräg ist das denn?!  ;-)))


    >
    >  ...kann ich damit auf "normalen" Flugplätzen landen?
    > EDHE z.B. erlaubt nur Dreiachs-UL. Aber die sind von der
    > Geschwindkeit ja auch nicht viel schneller. also ich
    > würde niemanden in der Platzrunde behindern?!
    >

    Das spielt alles keine Rolle - wenn die Plätze
    entsprechend so zugelassen sind, dann könntest
    du nur versuchen, eine Ausnahmeregelung über die
    zuständigen Luftfahrtbehörden zu erwirken
     - oder eben die Platzzulassung zu erweitern/ändern ;)


    >
    > 4. Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo es <sonderlandeplätze gibt?
    >

    Ja - die ICAO Karte :-)


    >
    > was nützt mir dann ein eigenes Gerät, wenn ich damit immer
    > stundenlang fahren muss um mal zu fliegen.
    > Ich möchte ja nach Feierabend mal nen Stündchen fliegen
    > um den Kopf frei zu bekommen.
    >

    Das klingt ja geradezu vorwurfsvoll.

    Aber selbst wenn es einem mglw. furchtbar ungerecht vorkommen mag:
    "wo kein geeigneter Flugplatz, da kein geeigneter Flugplatz." ;-))

    Mein Tip:
    Schau auf die ICAO Karte und dann in die AIP / AD2 - dann
    bekommst du einen sehr guten Überblick, was wo wie geht.

    Und für die vielen Segelflugplätze hilft nur:
    Hinfahren und direkt dort anfragen. Denn viele haben zwar
    eine §6 UL Zulassung, halten sich Fremdflieger aber duchaus
    etwas auf "Abstand"...


    BlueSky9


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.3 %
Ja
44.7 %
Stimmen: 226 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR