Hallo,
Bin bei der BZF1 prüfung bei den Englichen Vokabeln gescheitert, ich will nun wiederholen, wo finde ich denn die Texte die übersetzt werden müssen, meiner war bei meinen bzf1 übungstexten so nicht dabei, vielleicht nicht aktuell ?
Muss ich für einen neuen Termin einfach da mal anrufen und mich anmelden ? Laufen da das ganze Jahr über Prüfungen ? es heisst ja die melden sich dann (Frankfurt-Eschborn) Theorie hab ich bestanden.
Thx für die Tipps schonmal
MMD
Hallo MMD,
>
> wo finde ich denn die Texte die übersetzt werden müssen, meiner war bei meinen
> bzf1 übungstexten so nicht dabei, vielleicht nicht aktuell ?
>
Soweit ich weiß, sind die "Übungstexte" zur Übersetzung nur "Beispieltexte"
und es gibt nicht "die zehn Texte, die drann kommen können"... das wäre
ja auch etwas zu albern einfach, oder?! ;-))
Die Texte die übersetzt werden müssen findest du in der AIP.
Bei unserer BZF Prüfung in Eschborn waren alle Texte
einfach irgendwo aus der AIP herauskopiert.
Und da stehen ja genug drinnen - und die Übersetzungen gleich daneben ;-))
BlueSky9
Das BZF1 hat ja auch einen Grund: Es soll grundsätzlich sichergestellt sein, dass Kommunikation in englischer Sprache funktioniert. Dazu gehört eben auch ein gewisses Basiswissen im Englischen....
Diese Texte habe ich schön öfters kritisiert. Mit guten Schulenglisch und Übung kann man sowohl den BZF1 Praxis Test schaffen wie auch danach auf den meisten großen Flugplätzen im In und Ausland mit englischem Funk sicher landen. Die Phrasen müssen geübt sein , das Rücklesen und man muss sich im Raum bewegen können.
Das hat aber nichts mit diesen besch... Texten zu tun. Wenn Du Pech hast bekommst Du einen ungünstigen Text, da sind irgendwelche Fach- Vokabeln drin da wirst Du den Sinn des Satzes nicht erfassen. Hat mit der Praxis nichts zu tun. Ich schätze mal die Texte könnte man mal den ausländischen Berufspiloten vorlegen die würden reihenweise durchfallen.
Ich denke das sollte man ähnlich wie beim LP prüfen und dann dem Pilot mit BZF 1 beide Strecken in Englisch in der Prüfung funken lassen. Dann passt das für den Hobby Piloten schon.
Die Texte da stumpfsinnig zu lernen ist die Qual und hält viele ab sich im Hobby mit englischem Funk zu befassen.
( jetzt fallen natürlich alle Oberschlauen BZF1 Inhaber über mit her )
Aber wenn man sich mal rumhört ist es so, nicht alle sind sprachbegabt oder haben beruflich Übung.
QDM
Alles wird besser, nichts ist ohne Sinn. Früher einmal waren die Übersetzungstexte abstraktes Zeug, Ausschnitte aus längst nicht mehr gültigen NfL z. b. und alten AIP-Ausgaben. Die große fette AIP für dIe Instrumentenflieger meine ich - nichts, womit man etwas anfangen konnte.
Irgendwann nach Einführung der Bundesnetzagentur hat man dort gemerkt, daß es unkorrekt ist, Prüfungsaspiranten ungültige NfL und längst geändertes, also mittlerweile falsches Luftrecht lernen und übersetzen zu lassen. Seitdem stammten die Texte nur noch aus der AIP VFR, die zweckmäßige Anordnung mit der Übersetzung "gleich daneben" hat BlueSky ja schon erwähnt.
Die jeweils benutzen Prüfungstexte, fünfzig(!) an der Zahl, habe immer auch den Weg zu den Anbietern von Trainingsliteratur gefunden. Google z.B. mal nach dem Franzen-Verlag, meine BZF-Schüler haben beste Erfahrungen damit gemacht.
nein, ich bekomme keine Provision von dort...
Ich hatte mich für meine BZF I Prüfung mit den genannten Texten aus dem Franzen Verlag vorbereitet. Kann ich nur empfehlen, und die 15€ dafür sind durchaus zu verschmerzen denke ich.
Hab dir mal nen Link rausgesucht:
http://shop.franzen-verlag.de/epages/62702844.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62702844/Products/8002
Aktuell sind 3 Besucher online.