Fernstudium, Lehrmaterial

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Man muß dem Formalismus immer passend begegnen.

    Gerade mit der Peters Software ist es ja möglich Räumlich unabhängig gelernt zu haben.  Wie soll da noch jemand nachvollziehen ob ich abends mit dem Tablett im Bett war oder neben dem FI in der Schule oder im Turm oder wo auch immer anwesend. 

    Einfach bestätigen lassen fertig.   

    Die Stunden des Lernens kommen eh zusammen da man sonst,wenn keine Vorkenntnisse vorhanden, es mit der Prüfung nicht klappt. Und alle bieten sowieso einen Teil der Theorieausbildung persönlich an,  da das für die Themen Nav und Recht sehr viel leichter ist.  Eine manuelle Flugplanung muß man einfach geübt haben. 

    Das ist bei  Wetter oder einigen weiteren  Bereichen ist das anders.  Einfach die Kreuze passend lernen. Denn der Beginner kann nicht beurteilen was wichtig ist oder nur teil der überfrachten, teilweise veralteten, Prüfungsfragerei.  Auch Wetter bekommt später nach Scheinerhalt und  weiten Ausflügen eine ganz andere Bedeutung wenn man alleine entscheiden muß ob noch für einen fliegbar oder nicht.  Da fallen dann einem die Begriffe Isobaren, Konvergenzlinien, Talwind , etc wieder ein und man befasst sich automatisch mit dem Wetter  und versteht das ruck zuck.

    Außerdem macht dieses Lernen ja auch super Spass,  da es ja das geliebte Hobby ist / wird. Da macht man sowieso eher mehr Stunden und liest sich noch zusätzlich ein.  

    ES wird also nichts gemauschelt sondern nur der Bürokratie die notwendigen Papiere geliefert. 

    QDM  

  • QDM schrieb:

    Man muß dem Formalismus immer passend begegnen.

    ...

    Einfach bestätigen lassen fertig.   

    Sooooo direkt hab ich das nicht geschrieben, hast Du aber trotzdem schön formuliert. :-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.1 %
Ja
41.9 %
Stimmen: 296 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR