Die Prüfung muss man planen. Du weißt jetzt, was da passiert und kennst vielleicht auch Deinen Schwachpunkt. Wenn Du es wirklich willst, dann wirst Du Mittel und Wege finden, das Problem zu meistern.
Nimm Dir ein Beispiel an Deinem Namensvetter: Der hat sich nie wirklich entmutigen lassen. Ein bisschen Unterstützung und schon ging′s. Also: Viel Glück.
Ich würd Dir vorschlagen, den Navigationsteil als erstes Fach in der nächsten Prüfung zu machen. Dann hast Du den Kopf ganz frei dafür und hast noch keine Energie für die anderen Fächer verbraucht, die Du ja besser kannst. Und wenn Du den Rest gut geübt hast, z.B. mit einer guten Lernsoftware, dann klappt das auch bestimmt. Nur Mut.
Ich habe auch mal gehört, dass unter einem bestimmten Prozentsatz eine mündliche Prüfung in dem besagten Fach ansteht. Wenn Du dabei dann durchfällst, musst Du die Prüfung neu machen, aber ob in allen Fächern, oder NUR in NAV, da wäre ich mir nicht sicher. Frag mal Deinen Ausbildungsleiter
Marietta
...lass den kopf ned hängen.....es is learning by doing ! ! ! lass dir von freunden oder deiner maus einfach ein paar orte nennen - suche dann in der nähe den nächsten ul-platz und nimm als wind irgendwelche komponenten die dir grad einfallen.. klar ist zeit immer ein thema - aber eine sorgfältige vorbereitung zum flug wird NIE unter zeitdrück passieren - dann wär sie ned sorgfältig ;-) ich hatte bei der prüfung nr probleme mit dem material - karten kreuz und quer - der stift viel zu dick und unbekanntes gebiet - kicher... dennoch war ich nach 2 12 std mit allem fertig... und DU schaffst das auch noch - also ran an die unterlagen - denn das navigieren is ja ausser dem arschgefühl das A und O :-) greets pille