2 x Durchgefallen und nun ?

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo,

    ja, das gibt es auch, leider bin ich bei der UL Theorie Prüfung zum 2 mal durchgefallen, jeweils bei der Navigation.
    Wie oft darf man die Theorie Prüfung eigentlich wiederholen bis endgültig Schluß ist? Bei der Wiederholungsprüfung ist die Zeit wirklich sehr knapp bemessen, habe es bei dieser Prüfung zeitlich nicht geschafft. Merkwürdig - mathematisch bin ich eigentlich ganz fitt - Prüfungsangst habe ich auch nicht ?!!
    Vielleicht sollte ich warten bis die 2 jahre rum sind, dann kann ich die ganze Prüfung wiederholen?

    Gruß goofy
  • Wo lag denn das Problem?

    Hattest Du die Rechenwege falsch, hast Du vielleicht die Kurse aus der Karte falsch abgelesen, oder hast Du das Winddreieck ungenau oder falsch gezeichnet? Hat Dir der Prüfer ein Feedback gegeben?

    PS.: Kein Grund zum Verzweifeln. Das kriegen wir schon hin. Ich kann Dir zur Übung gern ein paar Aufgaben zur Verfügung stellen und Deine Lösung kontrollieren...
  • goofy - der Name ist ja schon fast Programm...
    Wenn ich mich richtig erinnere, war Goofy ja zu ziemlich allem etwas untalentiert. Aber - mit der tatkräftigen Hilfe von sukram (Micky) wird es schon werden...;-))
  • Hallo Goofy,

    grundsätzlich ist die Vavigation ja kein besonders schweres Hexenwerk. Oftmals ist auch nur ein kleiner Stein des Verstehens der Fehlt damit der gesamte Knoten platzt. In Deiner Situation gibt denke ich mal 3 Faktoren:

    1.) Das Verstehen des Stoffes. Wenn du alle Punkte nicht hast scheinste ja nicht zu den dummsten des Landes zu gehören.
    2.) Prüfungsangst. Ich hatte Lehrlinge in der Berufsausbildung die haben sich vor jeder Prüfung übergeben vor lauter Streß. einige haben sich in der Prüfung gelöst weil Sie merkten Sie beherschten den Stoff andere waren wir paralisiert. In beiden Fällen haben wirs es so gemacht, das wir vergleichbare Aufgaben am Samstag in ruhiger entspannter Atmosphäre zusammen erstellt und gelöst haben, bis das ganze flutschte um mehr Rotiene reinzukriegen.
    3.) Wer hat dich Ausgebildet/ Wer steht Dir bei bei der Vorbereitung. Hier sollte Dein 1.ter Ansprechpartner sein mit dem Du die Sache übst. Sollte das nicht funktionieren würde ich mal schauen ob Du an Deinem Platz Piloten (am besten frische) findest die mit Dir zusammen üben können.
    Wie sieht es denn mit der Anv. Aufgabe aus den Prüfungsvorbereitungsbögen aus. Eigendlich ist es ja immer das gleiche.
    1.) Strich machen
    2.) Wind/ Wetter mit Vorhaltewinkel ausrechnen
    3.) Gesamtzeit bestimmen
    4.) Strecke aufteilen und Zeitabschnitte ausrechen
    5.) Spritberechnung + Reserve
    und was ich so auf die schnelle vergessen hab.
    Ansonsten nur Mut, das schlimmste haste hinter dir. Bald kommt der Spaß mit Überlandflügen ect.

    Gruß Ducki
    Difficile est saturam non scribere




  • DAL4 schrieb:
    goofy - der Name ist ja schon fast Programm...
    Wenn ich mich richtig erinnere, war Goofy ja zu ziemlich allem etwas untalentiert. Aber - mit der tatkräftigen Hilfe von sukram (Micky) wird es schon werden...;-))

    Na das war jetzt aber nicht sehr nett und aufbauend.

    Aber goofy, nimm es nicht so tragisch, es gibt ja auch noch andere schöne Hobbys.

    Gruß Reiner
  • Darkwing Duck schrieb:
    Hallo Goofy,

    grundsätzlich ist die Vavigation ja kein besonders schweres Hexenwerk.

    Also was es heute so an Prüfungsfächer gibt?

    Gestern wusste ich noch nicht mal wie Inscheniör geschrieben wird, heute bin ich ich schon einer.

    Gruß Reiner

  • Vielen Dank euch allen für den Zuspruch !
    Tatsächlich habe ich einZeitproblem, ich schaffe den Naviteil einfach nicht in einer Stunde. Die Fragen,
    Zeichnen, Ausrechnen, Umrechnen, etc. kein Problem - aber - ich bin zu langsam. Habe einen leeren Prüfungsbogen abgeben müssen. Für die ganze Prüfung hat man ja 3 Stunden Zeit und die anderen Fragen kann man in so einer Stunde locker lösen, da bleibt dann natürlich viel Zeit für die Naviaufgabe - das würde ich dann auch hinbekommen.
    Die Lösung für mein Problem ist dann wohl alles zu wiederholen wenn das möglich ist oder?

    Gruß goofy
  • Hallo goofy,

    meines Wissens nach musst Du sogar nach dem Durchfallen bei der Wiederholungsprüfung die nächste Prüfung wieder in allen Fächern ablegen.


    Grüße
    Maik
  • Flyer Reiner schrieb:
    Darkwing Duck schrieb:
    Hallo Goofy,

    grundsätzlich ist die Vavigation ja kein besonders schweres Hexenwerk.

    Also was es heute so an Prüfungsfächer gibt?

    Gestern wusste ich noch nicht mal wie Inscheniör geschrieben wird, heute bin ich ich schon einer.

    Gruß Reiner


    Lieber Reiner,

    entschuldige bitte meine Rechtschreibfehler. Ich hoffe keine als zu großen unanehmlichkeiten bereitet zu haben. in einem ".de" Forum sollte man auf Rechtschreibung natürlich besonders großen Wert legen, dass sehe ich jetzt ein. Ab sofort gelobe ich Besserung und werde alles 2x querlesen und dem rechtschreibprogramm zur korrektur vorlegen.

    Versprochen
    Errare humanum est
  • Hallo Goofy,


     


    wie oft und wann man eine Prüfung wiederholen kann sagt Dir Dein Ausbilder.


     


    Ich hatte am Anfang meiner SPL Ausbildung auch keine  Ahnung von Navi, Wetter oder Technik .


    Hier ein Tipp wie man auch als untalentierter Fußgänger ( wie ich auch war)  besteht:


     


    Ich habe mir die  LPLUS Trainer Software ( UL) gekauft und so lange trainiert bis ich in jedem Fach bei mindestens  97 % war.  Bei Navi sogar bis 100 % .


    Man  kann gezielt bei dieser SW die falschen Antworten lernen bis alles richtig ist.


    Auf Knopfdruck gibt es auch fachliche Erklärungen, das hilft beim Verstehen und merken.


     


    Das hat mir Sicherheit in der Prüfung gegeben!


     


    In der Prüfung ist es wichtig den Standard-Navi-Fragenteil zügig mit 100 % zu beantworten, denn dann holt man mit hoher Wahrscheinlichkeit die fehlenden Prozente in der  Praxisaufgabe.  Und man hat genügend Zeit !  


     


    Wenn in der Praxis-Naviaufgabe dann noch der Strich in der Karte richtig ist und die Berechung stimmt ( dass muss man sowieso als Flieger können) kann selbst einigen Fehlern nichts mehr schief gehen.


       

    Gute Vorbereitung ist alles.  
    Peter
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.


Mitglieder online:
marcom 

Anzeige: EasyVFR