Tja, ob dem Peter diese Kommentare weiterhelfen? Ich bezweifle das.Ich schrieb im ersten Beitrag: Ungefaehr ist voellig ausreichend genau.
Wir fliegen immernoch VFR, rausgucken und Kollisionsvermeidung steht weit ueber dieser "Strichnachfliegerei"!Kann ich nur unterschreiben.
Zum Thema Höhe: weder zu hoch noch zu niedrig, sondern in der angegebenen.Das kann, wenn überhaupt, nur für den Einflug richtig sein, denn man will ja schließlich landen. Das Verlassen der Einflughöhe zur Landung ist ausschließlich Sache des Piloten und kann völlig legal schon im Gegenanflug beginnen.
Dort und nur dort rechnen die anderen mit Dir.natürlich überall in der Platzrunde und vor allem unterhalb der veröffentlichten Höhe mit Verkehr rechnen!!!
"Wenn jemand in diesem Forum ernsthaft darüber diskutieren will, dass man zum Landen sinken muss, dann ist alle Hoffnung verloren.... "
Ach was soll das jetzt??
Die Aussage, "nur in der angegebenen Höhe rechnen die anderen mit Dir", ist in dieser Form und in diesem Zusammenhang sachlich falsch.
Aber was soll's, diejenigen, die sich erdreisten auf solche Fehler aufmerksam machen, dürfen leider äußerst selten auf journalistische Einsicht hoffen und müssen stattdessen die reflektorische Desavouierung ertragen.
Michael
Nur eines, noch: im Zweifelfall, besser zu hoch als zu niedrig
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 29 Gäste.