-Kann ich als Schweizer überhaupt in DE eine dieser Ausbildungen machen?- Logo.
-Ist die Lizenz auch in anderen Ländern (ausserhalb Europas) gültig. (Ja in der CH noch nicht)
-Gibts bei der Ausbildung so was wie ne Typenprüfung oder könnte ich zBsp. mit der "höheren" Dreiachser-Ausbildung auch automatisch Trikes fliegen?
Wie sieht es aus wenn ich die Dreiachser-Prüfung mache aber nur mit Trikes unterwegs bin....Verfällt dann der Schein?UL Lizenzen gelten lebenslänglich, nur das Recht diese auszuüben hängt von Deinen geflogenen Mindeststunden + Übungsflug mit FI ab. Das Recht Passagiere zu befördern von der 90 Tage-Regel.
Wieso französischen Schein? Worin liegt da der Vorteil?Kein Medical, keine Mindeststunden... Und man kann sich z.B. viel einfacher ein eigenes Flugzeug halten.
Bzw. wenn ich ein deutscher Schein mache kann ich mir doch auch eine französische Lizenz ausstellen lassen?Nein.
Wo hast du die Ausbildung gemacht? DE?In D fuer die deutschen Scheine, in F fuer den franzoesischen.
In D fuer die deutschen Scheine, in F fuer den franzoesischen.D.h. du hast 2x die ganze Ausbildung gemacht? Kannst du das in F auch in Deutsch oder Englisch machen?
Oder muss ich während der Ausbildung in DE wohnhaft sein?Nein brauchst Du nicht. Du erwirbst ja lediglich nur ein Recht zur Ausübung innerhalb des Geltungsbereiches. Dieses Recht ist nicht an einen Wohnsitz gebunden.
-Wenn ich den Ferien von DE zBsp. nach Frankreich und dann noch Spanien fliegen möchte. Brauche ich immer die Lizenzen der jeweiligen Länder oder gibts da sowas wie nen temporären "Urlaubspass" ;-
"Um der Verwirrung noch einen drauf zu setzen: Als Deutscher mit deutschem Wohnsitz darfst Du wie richtigerweise erwähnt nur D-registrierte ULs bewegen. Das baugleiche Muster mit F-Registrierung darfst Du hingegen nicht bewegen. Anders sieht es aus, wenn Du Deinen dauerhaften Wohnsitz im Ausland hast, dann darfst Du auch innerhalb Deutschlands ein ausländisches UL bewegen. "
@ Teejay
Das wusste ich nicht.... Demnach kann ich als Schweizer, mit festem Wohnsitz in der Schweiz und mit einer deutschen Lizenz problemlos ein F-registriertes UL in D bewegen. Kann ich auch ein F registriertes UL dauerhaft in Deutschland stationieren? Wenn je eröffnet das einen riesigen Vorteil bei der Suche nach einem gebrauchten UL..
@mateo
Ich habe meinen Schein in D gemacht und fliege mit D-registrierten UL.. Wie du hier schon erfahren hast, kann ich praktisch überall in Europa fliegen... In die Schweiz kannst Du auch reinfliegen, allerdings gibt′s da ein kleines zolltechnischen Problem. Wenn Du als Schweizer mit festen Wohnsitz in der Schweiz mit einem D-immatrikulierten UL in die Schweiz einfliegen willst, dann musst Du bei den Zollbehörden MwSt. Depot (8% von Flugzeugwert) hinterlegen.
D.h. du hast 2x die ganze Ausbildung gemacht? Kannst du das in F auch in Deutsch oder Englisch machen?Jein ;)