BZF I und LP 4, 5, 6

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • AHA!
  • @alle: bislang war es so, dass man in DE mit dem BZF I als Luftsportgeräteführer auch ohne LP in Englisch funken durfte. Gilt das immer noch? Zweite Frage: es gibt hier doch einige die schon nach UK geflogen sind. Wie sieht es dort aus? Benötige ich als deutscher ULer ein LP (>=4) zu meinem BZF-I und wenn ja, wie sieht es in der Praxis aus (wird das durch Vorlage geprüft?).
    Das Thema hatten wir doch letztens erst UMFANGREICHST ausdiskutiert. Aber nochmal fuer Dich die Zusammenfassung:
    - In D braucht kein UL-Pilot, egal ob deutscher oder aus dem Ausland kommend einen LP
    - In den allermeissten Laendern braucht es ebenfalls keinen
    - in UK braucht es auch keinen


    Chris
  • Ich hab doch nur spass gemacht. Und ich habe mich durch alle 95 post gelesen.....
  • @Chris: danke für die Zusammenfassung. Ich lese halt auch nicht jeden Thread und der von Dir erwähnte war wohl auch nicht dabei. Bei dem Thread hier fiel mir die Frage dann halt dazu ein, weil ich gerade vor zwei Tagen mit jemanden darüber diskutiert habe.

    Mike
  • Ich lese halt auch nicht jeden Thread und der von Dir erwähnte war wohl auch nicht dabei.
    Hier nochmal zum nachlesen, eine echte Perle im ulforum ;)


    Chris
  • Ich denke der Drops ist gelutscht. Close.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 37 Besucher online, davon 1 Mitglied und 36 Gäste.


Mitglieder online:
Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR