... Ich habe nach dem Initialanruf das Rufzeichen hinter gestellt: "taxi to holdingpoint runway 25, via T, B, C, C1 and L, caution construction both sides C1, wilco, D-PI". Dies war gar nicht gut, er ist fast ausgerastet und hat gesagt, dass dies an der Prüfung nichts zu suchen hat, dies sei IFR-Cowboy-Scheisse und nicht wie ein VFR′ler an der Prüfung zu funken hätte ...Hi Phil,
Das Rufzeichen ist am Beginn der Meldung zu übermitteln. Eine direkte Antwort auf eine Meldung kann sattdessen auch durch das Rufzeichen beendet werden.
Dachte schon, ich wäre der Einzige. Ach ja, gib einem Menschen Macht...
> CTR war Inida-Mike-Charlie.
Gelächter!! :-)))
BlueSky9
We waste here your timeich hätte eher "We waste your time here." gesagt...
> CTR war Inida-Mike-Charlie.Ich habe das 3-4 mal lesen muessen, um zu verstehen, was gemeint war... :)
Gelächter!! :-)))
Das Rufzeichen ist am Beginn der Meldung zu übermitteln.Achtung, das gilt aber nur in Deutschland. In anderen Ländern (wie z.b. Österreich) ist dies leider so nicht richtig.
Ist es jedoch erforderlich, eine Meldung oder Teile einer Meldung wortwörtlich zurückzulesen, MUSS DAS RUFZEICHEN AM ENDE einer Meldung übermittelt werden.
Hallo D-Mike
Danke für deine Bemerkung. Nun möchte ich doch noch schnell erzählen, wieso ich das LP gemacht habe. Mir hat die sehr sehr nette Dame bei der BNA auch gesagt, dass ich doch das LP mit der Mike-Klasse nicht bräuchte. Worauf ich Sie gefragt habe, ob sie nun für D oder auch für andere Länder spreche. Sie hat dann kurz gestutzt, und hat mich gefragt, ob ich ins Ausland fliegen will. Was ich mit einem JA beantwortet habe.
Sie hat dann gemeint dass sie nur für D sprechen kann, da kann man das Funkzeugnis (I) auch ohne LP in englisch ausüben. Sie hat dann ganz klar gesagt, dass ich das vor einem Ausflug in ein anderes Land sauber abklären muss. Dies hat mir gezeigt, dass da, obschon dies einige Forumsteilnehmer ganz klar sehen, doch eine gewisse Unsicherheit herrscht.
Ich will hier nicht wieder die endlose Diskussion eröffnen, LP ja oder nein. Das hatten wir kürzlich schon mal. Ich wollte einfach auf "Nummer Sicher" gehen. Was ich habe, das habe ich in der Mappe. Wenn dann mal was sein sollte und eine Kontrolle ansteht, kann ich dem beruhigt entgegen schauen, und muss mich nicht auf Diskussionen einlassen, wie jetzt das UL, Microlight, Basico, oder Ecolight eingestuft wird. Ich weiss jetzt was kommt...... Ja und ich stimme dem grundsätzlich auch zu, nur weil ich ein BZF I habe und nur weil ich das LP dazu habe funke ich noch lange nicht gut aber in der regulierten Welt in der wir fliegen, kann ich mich bei diesem Aspekt beruhigen, es gibt sonst noch genug Formalitäten.
Was die Auslandflüge anbetrifft ist hier eine hilfreiche Dokumentation zu finden, die einige Basis-Informationen liefert und bei Bedarf für weitere Informationen ist auch immer eine Kontaktadresse angegeben (für UK ist das auf der Seite 45 of 44 zu finden ;-) ). Was Du auf jeden Fall brauchst, ist eine Einfluggenehmigung und die hat mit 64 £ einen stolzen Preis.
Gruss Phil