Postbote schrieb:Ich lebe nach der Devise: Man sieht sich immer zwei mal im Leben :)
ich lebe nach der Devise: So lange wie sie über mich reden lebe ich wenigstens noch, da ist immer viel Neid mit im Spiel.
Ilbus schrieb:Gibt es für die 120kg-Klasse eine Passagierberichtigung?
habe soeben meine praktische Prüfung für die 120kg-Klasse bestanden und warte jetzt auf den Schein! ... Danach ist die Passagierflugberechtigung dran.
Osti schrieb:Nein, die 120kg Klasse ist nur ein Einsitzer.
Gibt es für die 120kg-Klasse eine Passagierberichtigung?
Hallo Osti,
Ich habe eine Ausbildung auf den 450kg gemacht. Als ein Zwischenschritt war eine Prüfung auf den 120kg-Gerät, die ich im selben Zug gemacht habe, da die meisten Flugschulen es mitanbieten. Die Vorteile und die Möglichkeiten wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Ilbus schrieb:Hallo Ilbus,
Ich habe eine Ausbildung auf den 450kg gemacht. Als ein Zwischenschritt war eine Prüfung auf den 120kg-Gerät, die ich im selben Zug gemacht habe, da die meisten Flugschulen es mitanbieten. Die Vorteile und die Möglichkeiten wollte ich mir nicht entgehen lassen.
ich mag da jetzt vielleicht was verwechseln, aber ich kann dieser Argumentation nicht ganz folgen.
Mein Kenntnisstand ist, dass ich mit der "normalen" UL-Lizenz mir nach einer gewissen Stundenzahl vom Verband eine 120Kg-Lizenz zusätzlich ausstellen lassen kann. (Habe das jetzt nicht nachgeprüft, kommt aus meinem Gedächtnis)
Welche Vorteile und Möglichkeiten bietet es denn, wenn ich erst 120kg mache um dann in einer 2. Prüfung den anderen Schein mache? Ich sehe hier nur zusätzliche Kosten durch eine zweite Prüfung!
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
ich sprach nicht von den finanziellen Vorteieln. Ich finde es vorteilhaft ohne Medicalpflicht allein Fliegen zu dürfen. Das war mir sogar am Wichtigsten. Zwei Prüfungen waren mir auch ganz recht. Den schweren Trike möchte ich rtotzdem auch fliegen dürfen - damit ich die Flügfreude mit meinen Angehöhrigen teilen kann und ab und an auf eine längere Reise gehen zu können.
Ich weiss, dass es anderes geht - meine Umstände haben dies aber so bedingt wie es eben gelaufen ist.
r1 schrieb:Ich habe mir im letzten Jahr meine Lizenz umschreiben lassen auf zeitlich unbeschränkt und dabei auch gleich die 120kg-Berechtigungen eintragen lassen. Ging ohne zusätzliche Prüfung und hat auch nur wenige Euros gekostet (beim DULV).
Mein Kenntnisstand ist, dass ich mit der "normalen" UL-Lizenz mir nach einer gewissen Stundenzahl vom Verband eine 120Kg-Lizenz zusätzlich ausstellen lassen kann. (Habe das jetzt nicht nachgeprüft, kommt aus meinem Gedächtnis)
Bernhard
mbr schrieb:Habe ich bereits bei Scheinerhalt (damals noch nicht befristet) durchgezogen. Da war der 120er gerade ganz frisch. Ging problemlos.
ch habe mir im letzten Jahr meine Lizenz umschreiben lassen auf zeitlich unbeschränkt und dabei auch gleich die 120kg-Berechtigungen eintragen lassen. Ging ohne zusätzliche Prüfung und hat auch nur wenige Euros gekostet (beim DULV).
Ilbus schrieb:Ahhh verstehe. Habe das in deinen Kontext etwas falsch verstanden.
Ich habe eine Ausbildung auf den 450kg gemacht.
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 32 Gäste.