Bedeutung von Lichtsignalen: weißes Blinklicht

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Laotse schrieb:
    aber ich habe eh 2x Funk im Flieger ;-)
    Nützt nur wenig, wenn auf dem Turm der komplette Funk ausgefallen ist.
    Für diesen Fall ist die Verkehrsleitung mit Lichtkanone vorgesehen.

    Michael
  • @Michael: Na, an den Fall habe ich nicht gedacht. Dann nützen auch sieben Geräte im Flieger nichts.
    Das ist wohl logisch. Das hast Du schon erlebt? Nachdem ich mal eine Führung hier bei einer ATC hatte, würde ich so etwas eigentlich (fast) für unmöglich halten. (Redundanz, Notstrom ,etc..) Aber es scheint ja wohl möglich zu sein...

    Gruesse,
    Laotse
  • Naja als ich noch auf Lüli Flugleitung machte und mit der "Handquetsche" in den Hallen unterwegs war und dabei der Akku den Geist aufgab oder einige Kameraden aus 20 km Entfernung bereits den EInleitungsaufruf zu machen  - gab es in der Zwischenzeit eben keinen Funk. Da hat keiner von uns die Lampen eingeschaltet. Dann gab es halt für 10-15 Min keinen Funk, klappte trotzdem. Man muss dazu aber auch sagen, dass Lüli ein Sonderlandeplatz ohne BfLer ist und wenn ich was sagte, eh nur ein "Start nach eigene Ermessen" oder "selbständig" von mir gab. Mehr sollte man als Flugleiter auch nicht von sich geben. 
  • Laotse schrieb:
    Das hast Du schon erlebt?
    Nein! Ich glaube auch nicht, dass ich das je erleben werde, denn dazu müsste die Kommunikation zwischen Tower und einer oder mehreren Maschinen ausgerechnet in der Platzrunde total zusammenbrechen, in der ich gerade fliege, sodass wirklich nur noch auf diese Weise eine Verkehrslenkung zur Gefahrenabwehr möglich ist. Sehr unwahrscheinlich das.
    Darüber hinaus dürfte eine Lichtkanone an Sonderlandeplätzen oder UL-Geländen nicht zu finden sein.

    Michael
  • Meine BZF-Ausbildung habe ich bei einem Fluglotsen im Ruhestand gemacht. Irgendwann wurde dabei auch mal über die Lichtsignale gesprochen. An kontrollierten Plätzen gibt es die "Lichtkanone" wohl wirklich noch - weil vorgeschrieben. Praktische Nutzung kommt wohl so gut wie nie vor...
  • Bei uns haben sie im letzten Jahr ein UL per Lichtsignal vom Himmel geholt,
    das UL hatte kompletten Funkausfall.
  • Wieso musste das UL mit Licht vom Himmel geholt werden? Die Umstände, die diese Notwendigkeit oder wenigstens Sinnhaftigkeit erzeugt haben, würden mich interessieren. Was ist schlimm an einem Funkausfall an einem unkontrollierten Platz? Das würde meinen Puls nicht beschleunigen.
  • @techbär:

    EDVK ist doch ein kontrollierter Platz ;)

    Gruß enno
  • Wieso musste das UL mit Licht vom Himmel geholt werden? Die Umstände, die diese Notwendigkeit oder wenigstens Sinnhaftigkeit erzeugt haben, würden mich interessieren. Was ist schlimm an einem Funkausfall an einem unkontrollierten Platz? Das würde meinen Puls nicht beschleunigen.

    Falls Du meinen Beitrag meinen solltest: Weil EDVK ein kontrollierter Platz ist und es sich schon in der Platzrunde befand und auf Funksprüche des Towers nicht antwortete.
  • mbstar schrieb:
    EDVK ist doch ein kontrollierter Platz
    Was ein Quatsch!!
    EDVK ist schon vor einiger Zeit ganz und gar außer Kontrolle geraten.

    Michael
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR