Bedeutung von Lichtsignalen: weißes Blinklicht

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Lichtsignale haben heute wohl nur noch selten praktische Bedeutung. Außer den gelben Blinklichtern bei Segelflugstarts erinnere ich keine Situation in 15 Jahren Tagfliegerei, wo ein Lichtsignal zur Lenkung des Flugplatzverkehrs genutzt worden wäre.

    Trotzdem die Frage nach der Bedeutung des weißen Blinklichtes: im SPL Antwortenkatalog (Luftrecht, Frage 153) steht: Auf diesem Flugplatz landen und zum Vorfeld rollen (Freigabe zum Landen und Rollen abwarten).

    Für meine Ohren klingt die Formulierung wie ein zwingendes Kommando aus der Militärsprache.

    So kann es aber wohl kaum gemeint sein, schließlich entscheide ich selbst, wo ich landen will.

    Wie seht Ihr das? Kennt jemand praktische Anwendungsbeispiele?
  • Techbär schrieb:
    Für meine Ohren klingt die Formulierung wie ein zwingendes Kommando aus der Militärsprache. So kann es aber wohl kaum gemeint sein, schließlich entscheide ich selbst, wo ich landen will.
    Klar!
    Nur ist diese Entscheidung wohl schon gefallen, wenn Du Dich in den Platzverkerkehr (Platzrunde) eingeordnet hast, oder?
    Im Übrigen ist dieses Signal durch wechselweise Betätigung der Querruder zu bestätigen, es sei denn, das Luftfahrzeug befindet sich im Quer- oder Endanflug zur Landung.

    Michael
  • FlyingDentist Im Übrigen ist dieses Signal durch wechselweise Betätigung der Querruder zu bestätigen, es sei denn, das Luftfahrzeug befindet sich im Quer- oder Endanflug zur Landung.
    Wie so vieles wusste ich auch dieses nicht. Danke!

    Bye Thomas
  • Deshalb auch das weiße Rundumlicht auf Flugplätzen und Flughäfen.
    bb
    hei
  • Deshalb auch das weiße Rundumlicht auf Flugplätzen und Flughäfen.
    bb
    hei
    Ah, ok, ich muss dann also bei jeder Landung auf einem Flugplatz mit aerodrome beacon wechselweise die Querruder betätigen ;-)

    Eric
  • Hat jemand schon mal live und in echt die Anwendung von Lichtsignalen von weiß blink bis grün dauernd zur Steuerung des anfliegenden Verkehrs erlebt? Und wie oder bei welcher Gelegenheit soll ein Türmer auf die Idee kommen, diese Lichtsignale anzuwenden?

    Wenn der Verdacht besteht, daß mein Funk oder der der Gegenseite nicht funktioniert, dann schaue ich raus, passe auf und lande ( auf einem unkontrollierten, offenen Platz). Bis da einer die Lichtkanone aktiviert hat, bin ich schon heil gelandet. Oder gibt′s andere Erfahrungen?
  • hmmm, kleine Wiederholung gefällig?

    Ich vermute ALLE kennen das Dokument, aber zur Vorsicht nochmal der ICAO ANNEX 2 der "Rules of the air", welcher in fast allen Ländern gilt (auf jeden Fall in Deutschland): APP-1.3 beschäftigt sich detailliert mit dem Thema.

    Ich selber habe diese manuellen Lichtsignale vom Turm noch nicht erlebt.
    Die Drehlichter (rotating beacons) auf dem Turm kann man aber jedem Airport sehen (Art Airport, etc.). Rote Beacons (rotierend) beziehen sich auf Sichtverhältnisse unterhalb Minimum VMC.

    Gruesse,
    Laotse
  • Wer von uns schaut bei der Landung aktiv Richtung Turm, ob da nicht vielleicht ein gruenes, rotes Licht blinkt oder leuchtet?
    Man koennte sich mal den Spass machen, und jedes anfliegende Flugzeug rot anblinken. Ich schaetze,knapp 100% wuerden trotzdem landen :)


    Chris
  • Laotse schrieb:
    Ich selber habe diese manuellen Lichtsignale vom Turm noch nicht erlebt.
    Vermutlich bist Du auch noch nie auf einem Verkehrslandeplatz oder auf einem kontrollierten Platz gelandet, ohne irgendeine Funkverbindung zu haben ...

    Michael
  • Hallo Michael,

    Ich bin bisher nur auf unkontrollierten Plätzen ohne jegliche "Befeuerung" und "Tuermer"  gelandet (hier die Mehrheit), oder auf internationalen Airports - und dann selbstredend mit Funkverbindung.

    Glücklicherweise hat mein "Radio" bisher immer funktioniert - aber ich habe eh 2x Funk im Flieger ;-)

    Gruesse,

    Laotse
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online, davon 1 Mitglied und 39 Gäste.


Mitglieder online:
Uli-Light 

Anzeige: EasyVFR