UL-Schule im Raum Salzgitter gesucht

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo miteinander,

    bei mir steht ein beruflich bedingter Umzug vom Ruhrgebiet nach Salzgitter an.
    Leider werde dich meine UL-Ausbildung wohl hier nicht mehr abschliessen können und daher suche ich im weiteren Raum um Salzgitter herum eine gute Flugschule /und für später auch die Möglichkeit, ein UL zu chartern).

    Kann mir da jemand vielleicht ein paar Tips geben? Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Frank
  • In der Nähe ist z.B. www.ultraleicht-schule.de
  • Oder im Verein ....

    www.ac-hildesheim.de

  • Hi,

    Danke für eure Tips! Verein wird wegen Zeitproblemen wohl eher nicht in Frage kommen, aber ich werde auf jeden Fall trotzdem mal Kontakt aufnehmen.
    Kennt jemand die Flugschule oder den Verein und kann seine Meinung dazu abgeben? Ansonsten werde ich mal hinfahren und mit den jeweiligen Leuten sprechen.

    Danke nochmal!

    Frank
  • Flugschule:
    • Verschiedene Muster (Bristell, Eurostar und Savage); guter technischer Zustand; werden regelmäßig erneuert
    • Während der Öffnungszeit des Flugplatzes sind immer mehrere Fluglehrer anwesend
    • Abrechnung nach Blockzeit; Rabattsystem für Vielflieger

    Verein:

    • Nur ein Muster (Remos G3)
    • Ehrenamtliche Fluglehrer
    • Abrechnung nach Flugzeit; Jahresbeitrag und Arbeitsdienste
  • Die Savage wäre mein Killerargument :-)

    Bin erstaunt das beide alternativen so gut sind. 

    LG
  • Hi,

    vielen Dank für die Infos, das klingt ja wirklich nicht schlecht!

    Ist es eigentlich sehr knifflig, das Spornradffliegen zu lernen? Bin bisher auf einer C42 unterwegs (noch nicht so weit, gerade mal 3 Solo-Starts) und hätte schon Interesse daran. Ich möchte allerdings nicht unbedingt die Ausbildungskosten unnötig in schwindelerregende Höhen treiben.

    Frank
  • ...Theorie und BZF kannste Online bei T. M.  F-team   .de  machen.

    Abends am PC  ...nur so als Tip neben bei

    Ich bin bei BZF1....2 habe ich schon ,macht einfach Spaß!

    Gruß von Timmi

    [ADMIN EDIT: Namen gekürzt!]

  • Hi,

    danke für den Tip, das mit dem BfZ werde ich bald mal in Angriff nehmen. Theorie habe ich schon bestanden, es fehlt nur noch die Praxis (und dann ein UL, eine Haltergemeinschaft oder ein DAuercharter oder, oder, oder....).

    Frank

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.1 %
Ja
42.9 %
Stimmen: 317 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online, davon 1 Mitglied und 9 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR