VOR NDB Kreuzpeilung erfliegen und andere Prüfungsfragen

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo liebe Community,


     


    ich bin noch neu hier und gerade in meiner PPL Ausbildung und beobachte schon seit einiger Zeit mit viel Begeisterung euer UL-Forum und die tolle Community die ihr habt.


    Von einem Bekannten habe ich gehört, dass er bei seiner PPl Prüfung eine VOR/NDB Kreuzpeilung erfliegen musste. Wie geht das eigentlich? Wie sehen die einzelnen Schritte aus?


    Es geht mir nicht darum eine aktuelle Kreuzpeilung herauszufinden, sondern zu sagen: Welche Kreuzpeilung hätte ich z.B. Über Marbug und dann diese Peilung zu erfliegen. An bord habe ich in meinem Schulungsflugzeug nur einen VOR und ADF empänger.


     


    Eine weitere Frage habe ich zu dem Prüfungsabschnitt "Simulierte Notfälle". Hier können laut Prüfungsablaufplan vom Regierungspräsidium u.a. folgende Punkte mündlich abgefragt werden: Bremsversagen, ausfall der Höhenrudereinrichtung, ausfall der elektrischen Analgen. Jetzt meinte Frage: Muss ich die dafür notwendingen Checklisten alle auswendig kennen oder kann ich die in der Prüfung anhand der offiziellen Checklisten im Handbuch durchgehen?


     


    Vielen Dank für eure Hilfe,


    Deltamp


     

  • Hallo Deltamp,

    Du scheinst mit Deinen Fragen im falschen Forum gelandet zu sein. Evtl. kann der ein oder andere hier darauf antworten, bessere Chancen hättest Du aber wahrscheinlich im www.pplforum.de.

    Gruß Eric
  • Es geht mir nicht darum eine aktuelle Kreuzpeilung herauszufinden, sondern zu sagen: Welche Kreuzpeilung hätte ich z.B. Über Marbug und dann diese Peilung zu erfliegen. An bord habe ich in meinem Schulungsflugzeug nur einen VOR und ADF empänger.
    Falls ich Dich richtig verstanden habe: Ich wuerde das entspr. Radial eindrehen (to/from, je nachdem), das entlangfliegen und warten, bis die Nadel des ADF entspr. zu liegen kommt.

    Bremsversagen, ausfall der Höhenrudereinrichtung, ausfall der elektrischen Analgen. Jetzt meinte Frage: Muss ich die dafür notwendingen Checklisten alle auswendig kennen oder kann ich die in der Prüfung anhand der offiziellen Checklisten im Handbuch durchgehen?
    Ich habe noch nie solche Notfallchecklisten in sowas wie ′ner Cessna gesehen...


    Chris
  • Hallo Deltamp,

    > Es geht mir nicht darum eine aktuelle Kreuzpeilung herauszufinden,
    > sondern zu sagen: Welche Kreuzpeilung hätte ich z.B. Über Marbug
    > und dann diese Peilung zu erfliegen. An bord habe ich in meinem
    > Schulungsflugzeug nur einen VOR und ADF empänger.

    Eine Keuzpeilung geht auch mit nur einem VOR Empfänger ganz einfach.

    Über Marburg (Stadt) bist Du, wenn Du z.B. auf dem Radial 290° (FR) des
    Fulda VOR entlang fliegst, den Kurs hältst, dann Taunus VOR rastest und
    auf diesem das Radial 40° (FR) schneidest.

    Für eine Kreuzpeilung musst Du einfach 2 VORs nacheinander
    rasten und Dir die Radiale in die Karte einzeichnen.

    Der Schnittpunkt der Radiale ist dann Deine aktuelle Position.

    Man braucht etwas Übung, ein großes Kniebrett und genügend
    Platz im Cockpit   ;-))


    BlueSky9
  • BlueSky9 schrieb. Über Marburg (Stadt) bist Du, wenn Du z.B. auf dem Radial 290° (FR) des
    Fulda VOR entlang fliegst, den Kurs hältst, dann Taunus VOR rastest und
    auf diesem das Radial 40° (FR) schneidest.
    Wenn das so ist, solltest Du Dein VOR mal dringend checken lassen.

    Michael
  • Wenn das so ist, solltest Du Dein VOR mal dringend checken lassen.
    Ohne es jetzt genau nachgemessen zu haben, stimmt das schon so....


    Chris
  • Hallo!

    > Wenn das so ist, solltest Du Dein VOR mal dringend checken lassen.

    sehr sinnvoller und erhellender Beitrag  :-)


    BlueSky9
  • Ich habe noch nie solche Notfallchecklisten in sowas wie ′ner Cessna gesehen

    Dann schau mal hier, z.B., section 3-3:

    http://www.aboveallsba.com/Airplane%20data/POH/C172S-POH.pdf

    Vielleicht wird dir damit klar, es gibt Dings die du noch nicht gesehen hast...
  • Vielleicht wird dir damit klar, es gibt Dings die du noch nicht gesehen hast...
    Dass es die gibt war mir klar. Ich habe sie nur noch nie IN einer Cessna gesehen.


    Chris
  • BlueSky9 schrieb. sehr sinnvoller und erhellender Beitrag
    Allerdings! Ich jedenfalls würde mir über die Funktionstüchtigkeit meines VOR ernsthafte Gedanken machen, wenn das Ergebnis einer Kreuzpeilung eine Position ist, die locker einmal über 3 NM vom tatsächlichen Ort entfernt liegt.
    => z.B. landen in Marburg-Schönstadt oder Amöneburg, was spielte das auch schon für eine Rolle??

    Michael


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR