Was taugt das BZF1 noch ohne Sprachlevel?

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo!

    > Auch hier werden wie im deutschen BZF vereinbarte
    > Phrasen verwendet, die sich wiederholen.

    Na, dann flieg mal einen mittelmäßig belebten
    Verkehrsflughafen in ′ner netten CTR an...   ;-)

    Das Problem ist, dass viele *nur* die "Phrasen" können,
    jedoch leider kein gundlegendes Sprachverständnis
    haben.

    Das kann man dann schon das eine oder andere Mal
    mächtig in die Hose gehen hören...


    > Klar das mein lesen mit den teilweise schon seltenen
    > Vokabeln sehr holprig war. Nur wenn man doch eh noch
    > das Lvel 4 machen muss, hätter er mich zumindest noch im
    > Funken prüfen müssen, bevor er sich an der Aussprache der Vokabeln aufhängt.

    LEUTE... wir dürfen mit einem BZF1 in englisch in Kontrollzonen an fetten
    Plätzen rumeiern und Seite an Seite mit Airlinern mit 200 Personen
    an Bord auf der Parallelbahn landen!!!!
    Was glaubt ihr eigentlich?!?!
    Das ist doch kein Scherz den wir da treiben.

    Wer dabei nicht mal ein Mindestmaß an Englischfähigkeiten
    mitbringen kann, der sollte es evtl. einfach besser sein lassen.

    Sorry!!
    Aber der "ich will auchmal mitspielen, aber nix dafür tun" Kindergarten
    kommt schon wirklich schräg rüber...


    > Level 4 ist eine "Lachnummer"

    Das mag sein, die Realität ist es dann aber ganz schnell nicht mehr!


    > und dient vieleicht eigentlich nur gewissen Prüfern der Netzagentur
    > zur inneren Befriedigung und der Geldeinnahmequelle.

    Alter, setz′ Dich auf Deinen Hosenboden, lern′ gescheit Englisch,
    mach′ Deine albernen Prüfungen und gut ist es!
    Kein Grund, über Prüfer abzumeckern, nur weil man es vergeigt hat.



    > Flieg mal am Wochenende auf FIS, dann wirst Du schnell
    > merken das gutes English überbewertet wird ;-)

    So looks it out    ;-)))))


    BlueSky9
  • Das Problem ist, dass viele *nur* die "Phrasen" können,
    jedoch leider kein gundlegendes Sprachverständnis
    haben.
    Ja das ist so. Und wenn der eingetretene Pfad verlassen wird, weil irgendwas nicht standardmaessiges passiert, dann geht die Stotterei los...


    Chris
  • > Level 4 ist eine "Lachnummer"

    BlueSky9  Das mag sein, die Realität ist es dann aber ganz schnell nicht mehr!
    Hm, Du wünschst also eine deutliche Verschärfung der Prüfung der Englischkenntnisse, damit sie realitätsnäher geprüft werden.

    Bye Thomas
  • Hein? ein eindeutiges: JA!

    Wir können nicht mal eben rechts ranfahren, unser Vorhaben überdenken und dann evtl. umdrehen. Speziell nicht in einer CTR! Es ist ja nicht nur das ich mich auf andere an der Stelle verlassen muß, diese verlassen sich auch drauf das ich verstanden habe was ich tun soll.

    Wie gesagt und ich bleibe dabei, wenn ich manche am WE auf FIS in Englisch "stolpern" höre, dann frage ich mich wie die an ihr BZF gekommen sind, von einem Sprach "level" mag ich da gar nicht reden.

    Ich bin hier absolut bei Bluesky das es bei mangelndem Sprach Verständnis schnell zu gefährlichen Situationen kommen kann bei denen hunderte Menschenleben abhängen.

    Was das Level 4 anbelangt, wenn der Prüfer die Aussprache bemängelt hat dann ist dies absolut OK. Ich hatte letztens eine Konversation eines Italieners mit Langen versucht zu verfolgen. Das war schier unmöglich. Und ich bin einiges gewohnt an "verbogenem" Englisch dadurch das ich in einem internationalen Konzern gearbeitet habe mit sehr vielen Asiaten.

    Nicht nur die Kollegen aus dem Ausland sind teilweise sehr drollig! Am Wochenende noch folgendes verfolgt. 

    Langen Information, this is D-Exxx
    D-Exxx go ahead
    D-Exxx, I would like to know if the restricted area (und jetzt wirklich so wie ich schreibe!!) 
    drei sieben A und drei sieben B aktiv sind.
    Langen, Three seven A and B are not active......

    Nicht darüber reden brauchen wir das diese Meldung das diese Gebiete nicht aktiv sind fast im Minutenrhytmus bereits erwähnt wurden...

    Und das war noch einer von den leichteren Kalauern.......
  • Nicht nur die Kollegen aus dem Ausland sind teilweise sehr drollig! Am Wochenende noch folgendes verfolgt.

    Langen Information, this is D-Exxx
    D-Exxx go ahead
    D-Exxx, I would like to know if the restricted area (und jetzt wirklich so wie ich schreibe!!)
    drei sieben A und drei sieben B aktiv sind.
    Langen, Three seven A and B are not active......
    Man fragt sich bei sowas, wieso die es dann ueberhaupt in englisch versuchen. Entweder ich kann es, oder ich lasse es bleiben und mache es in deutsch, was hier ueberhaupt kein Problem ist. Wollen die cool sein? Was ist an so einem denglisch cool?


    Chris
  • Moin moin
    Das mit dem vernünftigen Englisch usw. unterstütze ich. Aber das Leben ist doch immer wieder anders. Letztens war ich an FL98 über Leipzig unterwegs und hatte München Radar drauf, weil ich wegen der Wolken nicht sicher war, ob ich da oben bleiben kann.
    Es waren zwei Airliner im Anflug, eine Lufthansamaschine und eine von AirBerlin. Welche von beiden die Anweisung bekamm Höhe und Fahrt auf bestimmte Werte zu ändern weiß ich nicht mehr, aber der Funkspruch der dann kam war der Brüller des Tages:
    "Münschen Radar for XXXXXX. Also so geht das nicht! Ich kann nicht gleichzeitig Höhe und Fahrt abbauen."
    Darauf konnte der Kontroller auch nicht viel sagen und die Maschine wechselte kurz drauf auf VFR.
    So viel zu professionellem Englisch.
    happy landings
    hei
  • triple-delta Darauf konnte der Kontroller auch nicht viel sagen und die Maschine wechselte kurz drauf auf VFR.
    Ist das normal, dass in Leibzig die Airliner vor der Landung auf VFR wechseln?

    Bye Thomas
  • Moin,

    ich war nicht dabei, aber wahrscheinlich liegt eine Verwechslung vor: die Airliner wechseln, wenn nicht gerade Vulkane aktiv sind, m. W. nicht auf VFR (da kann maxmobil etwas zu sagen), machen aber gerne zur Verkürzung des Anfluges bei VMC einen Visual Approach, der aber ein IFR-Verfahren ist.

    Grüße
  • Na wenn ich die Meinungen der Luftsportgeräteführer hier so lese, wird hier bald nur noch fliegen mit Englisch level 6 genehmigt.

    Hein? ein eindeutiges: JA!

    Wir können nicht mal eben rechts ranfahren, unser Vorhaben überdenken und dann evtl. umdrehen. Speziell nicht in einer CTR! Es ist ja nicht nur das ich mich auf andere an der Stelle verlassen muß, diese verlassen sich auch drauf das ich verstanden habe was ich tun soll.

    Frage nur, was machen wir dann mit den Franzosen und den Italienern und so manchem Airlinerpiloten, welche sich ja auch durch die Deutche CTR bewegen?
    In deren Ländern die BZF1 und Englisch Prüpfung level 4 ja auch irgenwie besteht?

    Auch Deutsch sprechen, in der deutschen CTR muss dann ja verboten werden den sonst verstehen und die anderen ja nicht !?

    LEUTE... wir dürfen mit einem BZF1 in englisch in Kontrollzonen an fetten
    Plätzen rumeiern und Seite an Seite mit Airlinern mit 200 Personen
    an Bord auf der Parallelbahn landen!!!!
    Was glaubt ihr eigentlich?!?!
    Das ist doch kein Scherz den wir da treiben.

    Wer dabei nicht mal ein Mindestmaß an Englischfähigkeiten
    mitbringen kann, der sollte es evtl. einfach besser sein lassen.
    Seit wann, BlueSky9, darf ich eigentlich mit BZF 2 nicht mehr in Deutsch CTRs ??????
    und wenn dann doch, was verstehen dabei die andern Ausländer???

    Habe da einen Typ, wir exportieren einfach unser Prüfer ins Ausland, dann werden alle bald so perfekt englisch sprechen wie es sich die Deutschen Luftsportgeräteführer wünschen!

    bye, bye,


     
  • DMSSS Auch Deutsch sprechen, in der deutschen CTR muss dann ja verboten werden den sonst verstehen und die anderen ja nicht !?
    Nun ja, im Gegensatz zu Info-Platzen müssen Dich die _Anderen_ in einer CTR nicht verstehen. Daher ist Deutsch dort kein Problem. Was BlueSky9 und MOIN natürlich zu recht anmerken: Zumindest der Controller sollte Dich verstehen und noch besser: Du verstehst den Controller :-). Entweder auf Englisch (BZF1) oder auf Deutsch(BZF1+2).

    Bye Thomas
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR