Na dann kann ich mich ja recht sportich fühlen. Ich hab dieses Jahr bereits 40 Stunden und 110 Landungen erflogen.
Im Ernst: wenn einem Fliegen Spass macht und man Touren macht, dann kommen selbst bei einer relativ kurzen Tour allemal 3-4 Stunden Flugzeit zusammen. Das würde dann nur einen fliegerischen Ausflug pro Monat bedeuten. Ziemlich wenig und am unteren Ende des Sinns einen Flugschein zu machen finde ich.
Gerd
@ Gerd Allerdings sollte hier beachtet werden, dass nicht jeder Pilot, der vielleicht auch gerne fliegt und weit Reisen möchte, unbedingt die Kohle monatlich so verfügbar hat, dass bis dato 40 Stunden und 110 Landungen erflogen werden konnten.....
Dirk
Klar Dirk, mit dem Einwand hast Du sicher recht.
Aber dennoch finde ich einen Flugschein, der ja auch Geld kostet und nicht verschenkt wird nicht sinnvoll, wenn er nicht genutzt wird. Aus welchen Gründen auch immer. Die komplexen Vorgänge zu beherrschen macht auch laufende Übung notwendig, nicht alles kann man Checklisten überlassen.
Nicht ohne Grund hat man in meinem Verein einen jährlichen Checkflug vor eine Charter gesetzt. Wer wenig fliegt läuft Gefahr mehr Fehler zu machen von denen dann einer der eine zuviel sein kann.
Und dann gibt es immer noch die Möglichkeit sich zusammenzutun und die Kosten zu teilen. Auch in der Charter.
Gerd
Hallo!
> Na dann kann ich mich ja recht sportich fühlen. Ich hab > dieses Jahr bereits 40 Stunden und 110 Landungen erflogen.
Wunderbar für Dich ... aber aus der Erfahrung heraus i.A. die "Ungestümtheit des Neulings"?!?! ;-))
> ... > Das würde dann nur einen fliegerischen Ausflug pro Monat bedeuten. > Ziemlich wenig und am unteren Ende des Sinns einen Flugschein zu > machen finde ich.
Naja - wir sprechen uns in 5-10 Jahren nochmal und gucken dann wo sich Deine durchschnittliche h/a Zahl eingependelt hat :)))
BlueSky9
BlueSky9 schrieb: Naja - wir sprechen uns in 5-10 Jahren nochmal
Genau! Als frischer Scheininhaber waren in den ersten Jahren schon mal 100 und mehr Stunden pro Jahr auf Es, Ks und Segelfliegern drin (damals hatte ich noch kein UL). Und als ich dann meinen Pappdrachen hatte, war es wieder ähnlich. Heut sieht's schon anders aus. Mehr als 20 - 30 Stunden/Jahr werden's nur selten. Find ich als berufstätiger Privatpilot mit > 10 - 15 Jahren Flugschein auch normal. Vielleicht wird's mit Rente und Medical dann wieder besser ...