Welche Bücher sind für die BZF1-Vorbereitung zu empfehlen?

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo zusammen,

    bald steht bei mir das BZF1 an und ich möchte schon mal mit den Vorbereitungen beginnen. Meine Terminplanung steht leider in einem Konflikt zu einem Präsenzkurs.

    Deshalb möchte ich als Autodidakt mir schon mal die Grundlagen anlesen. Könnt ihr mir da Bücher empfehlen? Beispielsweise das Kompaktlernprogramm von D. Franzen?

    Was haltet ihr eigentlich von Software wie EXAM BZF1 bzw. EXAM BZF2/AZF?


  • Ok. mein AZF ist jetzt 5 Jahre her..., wir hatten damals den Fragenkatalog und haben halt geübt.
    Den Fragenkatalog kann man sich reinziehen, die Übung bekommt man mMn leider nur im Frontalunterricht. Da soll es ja eine gute Internetseite geben wo man das online machen kann...
    Ist vielleicht für Leute mit Terminproblemen einfacher ;-) hab damit allerdings selbst keine Erfahrung!
    google mal:
     online BZF

  • Danke. Das Fluglehrerteam ist hier im Forum schon bekannt.

    Ich suche aber etwas für das Selbststudium, da ich wie gesagt Autodidakt bin und ich momentan immer Transferzeiten über Tag habe, die ich sinnvoll nutzen möchte. 
  • Von Föh-Klös-Pankin  "Sprechfunk im Sichtflug" oder vom Motorbuchverlag "Sprechfunkzeugnisse für VFR Piloten".

    Die Praxis würde ich wirklich nicht im Eigenstudium betreiben. Routine und Sicherheit kommt nur, wenn mans möglichst praxisnah lernt.
  • was ich damit sagen wollte... .
  • schau mal hier http://www.4captains.de/
  • Neben dem "Gehörten" kann ich nur das Kompakt Lehrprogramm von Franzen empfehlen. Sogar jetzt einige Jahre später lese ich gerne darin, weil man das Eine oder Andere doch vergisst. Ausserdem sind verschiedene Zusammenhänge wie Luftraum, Met, Verordnungen nochmals einfach erklärt.
    Eine passende CD gibt es auch dazu!

    Viel Erfolg
  • Nochmals danke an alle für die Tipps. 

    Ich glaube, ich werde das Kompaktprogramm von Franzen wählen.
  • Für den Sprachtest ist dieses Buch ganz gut: https://www.siebert.aero/secure/index.cfm?hash=7DC32F226EAA1873A91DF74DB37319AD:4546058:4549331

    Vokabeln für den Sprachtest: http://www.go2ppl.de/index.php?option=com_docman&task=doc_details&gid=125&Itemid=57

    Allgemeines über den Sprachtest: http://www.go2ppl.de/index.php?option=com_docman&task=doc_details&gid=124&Itemid=57

    Fürs Funksprechen musst du die NFL beherrschen: http://www.go2ppl.de/index.php?option=com_docman&task=doc_details&gid=106&Itemid=57

    Die Software ist auch ganz gut für den Sprachtest: http://www.direktdialer.de/

    Sprechen kann ich mit dir üben wenn du möchtest... kannst mir dazu ja eine pm schicken...
  • Hallo,
    ich lerne auch gerade für das BZF I.
    Habe von der Flugschule auch das Buch von Flöh-Kös-Pankin bekommen.
    Außer einem DIN-A5-Schreibblock und was zum Schreiben baucht man nichts mehr (was Geld kostet).
    Irgendwelche Software zu kaufen braucht man nicht, gibt′s alles umsonst:
    Auf www.open-ppl.de gibt es die Fragen und Antworten (die es auch im Buch gibt). Einfach anmelden (geht auch ohne) und üben (ist beqemer als im Buch weil die Fragen zufällig kommen und man sofort feed back bekommt, ohne dauernd nach den Lösungen im zu suchen)
    Dann gibt es auch noch bei www.sprick-schuette.de einen BZF-Trainer, den man sich auch kostenlos runterladen kann. Da kann man dann den Abflug und Anflug auf Köln-Bonn in Deutsch und Englisch über, finde ich Super. Es gibt dazu noch eine PDF-Datei mit vielen empfohlenen Abkürzungen zum mitschreiben. Die Englisch-Texte (inkl. Übersetzung) habe ich von meiner Flugschule bekommen.

    Viel Spaß
    Johann
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 49 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 46 Gäste.


Mitglieder online:
Hans1352  DerKomtur  raller 

Anzeige: EasyVFR