Kompaktkurs Theorie

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo zusammen, 

    ich bin noch neu, neu im Forum und neu im Bereich UL. 

    Seit vielen Jahren hatte ich davon geträumt, eine PPL(H) zu machen. Ein Schnupperflug über Hamburgs Speicherstadt hat dies damals nur bestätigt. Allerdings kam mit der Reife die Einsicht, dass Hubschrauberfliegen als Hobby einfach nicht zu finanzieren ist. Die Lizenz sollte damals um die 25.000€ kosten, das wäre noch gegangen, aber die Charterstunde kostet um die 500€ und man muss schon verdammt regelmäßig fliegen, um das nicht zu verlernen. 

    Ein Bekannter brachte mich dann auf die Idee, dass es einen günstigeren Weg gibt, zu fliegen: eine UL-Lizenz. Ich machte dann bald einen Schnupperflug und ich war gleichermaßen begeistert. Es war sogar noch einen Tick besser, denn bei dem UL-Schnupperflug konnte ich mir gut vorstellen, dass ich das gut lernen kann. 

    Nun soll es so bald wie möglich losgehen. Ich bin aber beruflich teilweise auch am Wochenende eingespannt, so dass ich es kaum schaffe, in einem Verein den Theoriekurs an etlichen Wochenenden zu machen und nebenbei die Praxisstunden. Ich habe schon ein bisschen recherchiert, dass es auch Kompaktlehrgänge gibt, aber ich habe keinen passenden in Norddeutschland gefunden. Hat da jemand einen Tipp für Niedersachsen, Hamburg oder Bremen? Auf besondere Empfehlung würde ich auch z.B. nach NRW fahren. Eine weitere Frage ist, was ihr generell davon haltet, die Theorie in einer anderen Flugschule zu machen als die Praxis? Ich freue mich schon auf eure Antworten!





      
  • gug mal nc-wings .de

    gib mal Feedback,bitte....

  • Ich kann auf der Seite nichts über einen Kompaktkurs finden. Aber wenn du weißt, dass die einen anbieten schreibe ich gerne eine Mail hin. Oder bin ich zu blöd? Hab die ganze Seite durchsucht. 
  • Moin,

    das ist überhaupt kein Problem, hier in Kassel/Calden beim Theoriekurs sind öfters Schüler von anderen Flugschulen,
    allerdings würde ich an Deiner Stelle erstmal ein paar Stunden Praxis machen und mit "Deiner" Flugschule über Dein Vorhaben reden, kann ja sein, daß die auch eine Möglichkeit bieten.

    Stefan
  • NgoesUL schrieb:
    Ich kann auf der Seite nichts über einen Kompaktkurs finden. Aber wenn du weißt, dass die einen anbieten schreibe ich gerne eine Mail hin. Oder bin ich zu blöd? Hab die ganze Seite durchsucht. 


    Im Laufticker ,oder mal ne Mail schicken.

    Die Schule ist am Platz vor Ort und wenn Wetter ist geht Fliegen immer.

  • Hab gerade die Seite der Flugschule in Kassel/Calden besucht, danke Stafan. Hört sich alles sehr gut an. "Meine" Flugschule gibt es noch nicht. Ich bin da noch in der Sondierungsphase. Meine Sorge ist, dass ich anfange und dann die Zeit für den Theoriekurs nicht finde, deshalb schaue ich, ob es eine sichere Alternativ gibt. 2 Wochen Urlaub zu nehmen ist kein Problem. Allerdings scheint noch kein Termin für einen Kompaktlehrgang in 2014 festzustehen. Oder weißt du da Näheres? 

    Grundsätzlich: Was haltet Ihr von Kompaktkursen? Ist das gut zu schaffen, wenn man abends fleißig ist und aber keine Vorkenntnisse hat? Oder sollte man schon vorher mit dem Lernen der Fragen beginnen?  
  • Moin,

    ich denke einen Kompaktkurs kannst Du auch in Hamburg machen oder in Rotenburg. Wenn Du an eine Gyrocopter-Ausbildung denkst dann ist Rotenburg eher die Wahl. Die machen das dort an 3 Wochenenden. Kannst mich auch gerne kontaktieren dann kann ich Dir weitere Tipps geben.
    Gerd
  • Hallo Gerd, 

    ich dachte schon an Flugzeuge. Rotenburg ist eine Möglichkeit, aber ich glaube dort gibt es keine Kompaktlehrgänge. Habe da noch keine Rückmeldung. An welche Flugschule in Hamburg dachtest du konkret? Wohnen tue ich in Bremen, da ist HH gut machbar. 
  • Moin,
    in Rotenburg hab ich selbst einen solchen Kompaktkurs zu Beginn des Jahres gemacht. In Hamburg musst Du mal nach Ul-Schule googeln. Im übrigen hast Du in Bremen auch einen Verein der Schulungen anbietet (Bremer Verein für Luftfahrt).

    Gerd
  • NgoesUL schrieb:
    Hab gerade die Seite der Flugschule in Kassel/Calden besucht, danke Stafan. Hört sich alles sehr gut an. "Meine" Flugschule gibt es noch nicht. Ich bin da noch in der Sondierungsphase. Meine Sorge ist, dass ich anfange und dann die Zeit für den Theoriekurs nicht finde, deshalb schaue ich, ob es eine sichere Alternativ gibt. 2 Wochen Urlaub zu nehmen ist kein Problem. Allerdings scheint noch kein Termin für einen Kompaktlehrgang in 2014 festzustehen. Oder weißt du da Näheres? 

    Grundsätzlich: Was haltet Ihr von Kompaktkursen? Ist das gut zu schaffen, wenn man abends fleißig ist und aber keine Vorkenntnisse hat? Oder sollte man schon vorher mit dem Lernen der Fragen beginnen?  
    Ich persönlich halte einen Kompaktkurs für die bessere Wahl, zu schaffen ist das ganz sicher und wenn Du schon vorher mal die Fragen durchgehst ist es auch einfacher, da im Kurs zu den Fragen auch Erklärungen kommen.

    Ich sags Dir nochmal, mach vorher einige Flugstunden, gerade wenn Du nicht soviel zeit hast, denn nach bestandener
    Theorieprüfung hast Du Zwei Jahre bis zur praktischen Prüfung und die sind auf einmal schnell rum, denn an den Tagen wo Du kannst ist dann schlechtes Wetter oder sonstwas und die Theorie fällt Dir auch leichter.

    Stefan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 45 Besucher online, davon 1 Mitglied und 44 Gäste.


Mitglieder online:
Heli 

Anzeige: EasyVFR