Totaler Frust

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Ich habe jetzt nach 9 Flugstunden und 26 Landungen das Gefühl, dass ich das mit meinen 62 Jahren nie kapieren werde. Meine 3 Fluglehrer sagen mir zwar, dass alles im grünen Bereich ist, aber ich komme mir vor wie der letzte Depp.
    Hattet ihr auch solche Durchhänger ????
  • Definitiv!

    Ich dachte am Anfang auch immer: "Das peile ich nie!!!". Erst in der dritten Flugstunde nach ungefähr 10 Landungen, hatte ich die erste Landung, die mir damals "übersichtlich" vorkam. Da bin ich zwar noch nicht allein gelandet, aber ich wusste, was ich wann tun muss (Drehzahl, Klappen etc.).

    Mach Dir keine Sorgen. Irgenwann kommt die Platzrunde, die den Knoten platzen lässt. Nur Geduld, dran bleiben und regelmäßig fliegen. Dann kommt das ganz von allein. Und mach′ nicht den Fehler Stunden und Landungen zu zählen und diese mit anderen zu vergleichen. Jeder lernt anders, jeder hat ein anderes Lerntempo und das hat nichts mit fehlendem Talent o.ä. zu tun...

    Außerdem: Ausbildung ist auch Fliegen. Genieße es!

    Weiterhin viel Spaß dabei und viele Grüße
    Markus
  • Geht mir gerade auch so. 7 Flugstunden, es wird nach und nach besser, aber habe immer noch ein unsicheres Gefühl im Endanflug. Mein Fluglehrer hilft immer noch etwas und greift korrigierend ein.
    Ich hoffe mal, dass sich irgendwann das Gefühl der Sicherheit bekomme. Man will ja nicht immer Angst haben müssen, lebend herunterzukommen ;-)
    Die Anzahl der Stunden ist mir eigentlich ziemlich egal. Wenn es am Ende 40 Stunden bis zum Schein sind oder mehr, ist das auch kein Beinbruch, solange ich dann beim Fliegen und Landen ein gutes Gefühl habe.
  • Moin moin
    Nur keine Panik! Bei mir hat das auch erst ewig gedauert, bis ich das mit dem Abfangbogen richtig kapiert hatte. Vor allem die von meinem Fluglehrer geliebte "Bierkastenhöhe" habe ich nie getroffen.
    Mein Standpunkt ist dann immer "Das haben vor mir Tausende geschafft, warum soll ich das nicht schaffen."
    Bin letztens zum Fluglehrerkurs nach 8 Jahren wieder C42 geflogen und hatte die ersten Flüge auch das Gefühl, noch nie in einem Flugzeug gesessen zu haben.
    bb
    hei
  • Moin, 

    das ist doch alles gar nicht wild. 3 Stunden, 7 Stunden, 10 Stunden, 30 Landungen - das alles ist doch wirklich noch Fliegen mit Stützrädern. Grade was die Landungen angeht, so wird irgendwann der "Knoten platzen". Ich hatte Anfangs ein Problem mit dem richtigen Abfangen. Dann haben wir irgendwann mal statt Touchdown beim Ausschweben einen tiefen Überflug gemacht. Natürlich komplette Landekonfiguration und dann mit etwas Gas immer so 0,5 m über der Piste dahinschweben. Das war für mich der Moment in dem es klick machte. Ich hatte auf einmal ein super Gefühl dafür wann sich der Flieger "hinsetzen" wollte und wann eben grade noch nicht. Seitdem genieße ich jede Landung und die Unsicherheit ist nie wieder aufgetaucht.

    Das heißt jedoch nicht, dass es im Anflug z.B. mit Seitenwind und hängender Fläche nicht doch immer noch wohlig kribbelt ;-)

    Routine heißt das Zauberwort. Du musst die Abläufe verinnerlichen und das kommt eben nur durch Übung. Wenn Dir also 3 Fluglehrer bescheinigen, dass bei Dir alles im grünen Bereich ist, dann würde ich auf deren Erfahrung vertrauen und mich über die kleinen Fortschritte freuen, die Du bei Dir selbst zweifellos immer wieder feststellen wirst. Lass Dir Zeit und schiele nicht auf andere. Die kochen auch nur mit Wasser und haben Ihre eigenen Probleme, über die sie dann aber nicht so gerne Reden ;-) 
  • Ich finde auch, da solltest du dir keine Sorgen machen, genieße die Flüge. Vielleicht mal bei einem
    Lehrer bleiben ,der dir die Landungen intensiver zeigt. Bei 9 Stunden und 26 Landungen seid ihr
    ja viel in der Landschaft herum geflogen ?!
    Es gibt keinen Wettbewerb, wer wann und nach vielen Stunden fliegen kann...,eigentlich hört die
    Lernphase nie auf...
    gruß Reinhard
  • ultramax schrieb:
    Ich finde auch, da solltest du dir keine Sorgen machen, genieße die Flüge. Vielleicht mal bei einem
    Lehrer bleiben ,der dir die Landungen intensiver zeigt. Bei 9 Stunden und 26 Landungen seid ihr
    ja viel in der Landschaft herum geflogen ?!
    Das eine Frage des Konzepts. Mein Fluglehrer macht z.B. kein TouchAndGo im Platzrundentraining. Nach der Landung wird zum Rollhalt gerollt und während dessen die Fehler (und von denen gibt′s bei mir leider ′ne Menge :-() besprochen. Sein Motto: Im Flug heißt es avigate, navigate, commuicate. Das ist nicht der Ort für detailiertes Nachbesprechen von Fehlern. Aber da hat wahrscheinlich jeder Fl sein eigenes Konzept.

    Bye Thomas
  • Bei uns sind ca. 7 Landungen pro Stunde üblich. Wir habe eine Landebahn von 2,4 km da braucht es schon etwas mehr  Zeit, als bei 400 Meter.
    Ausserdem haben wir die Landekonfiguration geübt ohne aufzusetzen, und sind in ca. 10 Meter Höhe über die Bahn geflogen. Das hält jeder Lehrer aber anders.
    Jedenfalls danke für Eure aufmunternden Kommentare, das hat mir sehr geholfen.
  • Tipps : eine Flugstunde abends buchen. nach 18.00 Uhr . Oft ist der Wind dann schwach und die Thermik hat nachgelassen. da fliegt es sich easy, als mit ruppigem Seitenwind. Am Anfang der Ausbildung sinnvoll.

    Beim Landen sagst Du Dir innerlich : " rann an die Piste " hilft gegen zu hohes Abfangen und über der Piste sagst Du Dir : "Geduuuld".  Dann setzt Sie sich von alleine.

    Man muss die Maschine wie eine schöne Frau behandeln :)  

    Abends zu Hause in Ruhe  nochmals im Geiste die Flugstunde reflektieren.

    Die Höhen-Ruderwege verändern sich ja beim Ausschweben mit der Geschwindigkeit. Das Gefühl bekommt man nur in der Praxis.

    Auch mit SPL- Schein gibt es später gute Landungen und bessere.

    Grüße

    Peter

  • Nachdem es die Tage einen Thread zum Thema Netiquette gab, bin ich jetzt janz jerührt wegen der ganzen aufbauenden Kommentare!  So muss Forum!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 48 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 45 Gäste.


Mitglieder online:
Skywalker013  MtCenis  Pink Panther 

Anzeige: EasyVFR