UL-Schein Theorie im Selbststudium lernen?

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Ich kann Sukram nur beipflichten.

    Ich kann dein Anliegen verstehen, ich war selbst über 40 als ich meine Scheine gemacht habe. Bin ebenfalls knapp gesegnet mit freier Zeit, und musste mir auch die Zeit aus den Rippen schneiden. Ich hatte die gleichen Gedanken wie du. Aber ich habe durch meine Ausbildung gelernt das ein anständiger Theorieuntericht zu einer gutem Ausbildung gehört. Nur ein Selbststudium ganz ohne Theorie-Ausbildung reicht nicht. Damit wärst du eine Gefahr für dich Selbst und Andere. Ein gutes Selbststudium und eine brauchbare Theorie-Ausbildung können dir aber vieles Erleichtern und dich zu einem guten Flieger machen.

  • Ja, danke für die Infos - evtl. vergleiche ich das alles zu sehr mit Zwangsunterricht an der Schule...
    Kontakte knüpfen usw. ist natürlich auch ein Aspekt.

    Dann werde ich mich mal mit einer Flugschule in Verbindung setzen und einen 11 tägigen Theoriekurs anmelden. Muß dann schauen wie ich das zeitlich einteilen kann.

    Noch eine Frage: Das BFZ brauche ich für UL zwingend - oder wie mir jemand sagte, nur wenn man große Flughäfen ansteuern will?
    Das würde sich dann evtl. als online-Kurs anbieten?

    Gruß
  • Der UL-Schein enthält eine Funkausbildung gemäß §44 LuftPersV. Damit kannst Du Dich in den Lufträumen E, F und G herumtummeln und alle Flugplätze anfliegen, welche über keine Kontrollzone verfügen.
    BZF ist nur für die Landung auf Verkehrsflughäfen, die Durchquerung von Kontrollzonen sowie in den kontrollierten Lufträumen C und D (und A, B, aber die gibt es ja in der BRD nicht) notwendig.

    Für das Fliegen ins fremdsprachige Ausland benötigt man ein BZF 1.
  • Das heißt, für die Ausbildung erstmal brauche ich kein BFZ?
    Was heißt Lufträume C und D für die man das braucht?

    Also erstmal mit dem Fliegen anfangen, Theorie machen und nach Erhalt der Lizenz die BFZ nachholen?
  • Hallo,

    genau, erstmal mit dem Fliegen anfangen, Theorie machen und nach Erhalt der Lizenz die BFZ nachholen!

    (Und das mit den Lufträumen ist gar nicht so kompliziert, wie es am Anfang scheint...)

    gero
  • Zu den Lufträumen: Ich mache es mal kurz. Die Lufträume, wo das Fliegen nach Sichtflugregeln richtig Spaß macht und Du keine Vorschriften von Fluglotsen bekommst, welcher Kurs und welche Höhe einzuhalten ist, kannst Du auch ohne BZF nutzen. 
    Und das sind die Lufträume G, E und F, welche vom Boden bis ca. 10.000 Fuß (3km) reichen. 
    Rund um Verkehrsflughäfen und über Ballungsgebieten kann es aber schon mal sein, dass dort kontrollierte Lufträume unter 10.000 Fuß anzutreffen sind. Die um-, über- oder unterfliegt man halt ohne BZF.
    Ein BZF ist also nicht zwingend erforderlich, kann aber nützlich sein, wenn man mal eine Abkürzung durch einen kontrollierten Luftraum nehmen will.
  • Moin Moin,

    also es gibt auch hier zwei Welten:

    DULV - Nachweis über 60h Unterricht erbringen
    DAEC - Erlaubt das Eigenstudium

    Voraussetzung ist immer das man in einer Flugschule angemeldet ist.

    Es hängt also davon ab, wo Du Mitglied wirst bzw. deine Flugschule dich anmeldet.
    Das klingt zwar ganz toll, aber Unterricht schadet nicht und ist sicher auch von nöten.
    Fluglehrerteam macht das eigentlich sehr gut. In der Woche kommst Du da auf ca. 3 Stunden.

    BZF würde ich immer empfehlen. Kontrollzonen gibt es viele und einige UL Plätze liegen auch in diesen. Es ist schon klasse, wenn man den kurzen Weg nehmen kann.

    LG
  • Hallo,

    kann mir einmal jemand helfen?
    Wo befindet sich bei mir die nächste Flugschule - Raum Ulm/Neu-Ulm zum lernen von UL-Dreiachser.
    Bisher habe ich nur die in Tannheim gefunden, ist immerhin 40min Fahrt von mir weg - gibt es da nicht noch was näheres?

    Wäre schön, wenn jemand was weiß

    Gruß
  • schau hier mal nach :

    http://www.dulv.de/fmi/xsl/Flugschulen/findrecords.xsl?-view

    oder

    http://www.daec.de/vbd/lv.php
  • Ja kenn ich schon - da sieht es leider in meiner Gegend mit Schulen mau aus, trotz Großraum Ulm...

    Kann jemand was sagen dazu, welche Nachteile Vereine den Schulen gegenüber haben?
    Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

    Gruß

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR