Fussgänger möchte Fliegen !!!

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • 150h/Jahr ist aber schon ganz schön heftig. Bevor du den Schritt in Richtung Kauf gehst, solltest du nach dem Schein erst einmal 1-2 Jahre chartern um dann zu sehen wieviel du wirklich fliegst.
    Nach meinen Erfahrungen und aus Gesprächen sind zwischen 10h und 30h  eine normale Jahresleistung. Einige wenige kommen auf 50 h und für 100h und mehr muss man schon ganz schön zusehen.
  • >>"Mit einem guten Flugzeug kann man schnell mal 3.000 bis 4.000 Euro Gewinn pro Monat machen und sogar noch ganz gut selber damit unterwegs sein."
  • Hi,

    so , war gestern in der Flugschule, habe mich eingehend nochmal informiert und bin begeistert !!!

    Top Service und alles erschien mir sehr professionell :)


    Wurde dann auch sogleich mit allem ausgestattet an Büchern etc. was man so braucht, bis auf das Flugdreieck.
    Das erwies sich als seeeehr nützlich was sich später herausstellen sollte.


    Alsbald wurde mir angeboten doch gleich dem Unterricht beizuwohnen, was ich auch tat.


    Meine ertse Stunde :

    Top Einstieg mit dem "Anfängerthema" NAVIGATION -> Winddreieck !!!

    Oha.....ich wusste erstmal so garnet was ich mit den Begriffen Rechtweisender Kurs , Variation, Deviation etc. anfangen soll ;)

    Aber der Fluglehrer entschuldigte sich gleich bei mir und sagte dass das nun wirklich n bischen doof is gleich so einzusteigen aber die anderen Schüler ( ca.: 8 an der Zahl ) hatten schon früher angefangen und sind Ende August mit der Theorieprüfung drann, weshalb er diese "Kritischen Themen" für die "alten" nun explizit erstmal macht. Ich solle mir erstmal keine Gedanken machen und alles auf mich wirken lassen, was ich auch tat :)



    Alles in allem war es für mich eine sehr lehrreiche Stunde in Bezug auf Navigation, und es zeigte mir dass ich daran viel Spass haben werde. Faszinierend in meinen Augen wie man diese Berechnungen zurführt.

    Hat mir sehr sehr sehr gefallen !!!


    Nach 1,5 Zeitstunden war es dann fürs erste vorbei und ich freue mich auf die nächste Stunde, zu der ich dann mit nem Bleistift, nem Block , nem g'scheiten Kursdreieck usw. aufschlagen werde . Hatte nicht damit gerechnet gleich in die Theoriestunde einsteigen zu dürfen, weshalb ich auch nix dabei hatte.
    Macht aber alles nix :)


    Danach macht eich mich auf den Heimweg zur Frau und berichtete dass es mir sehr gefallen hatte, was sie mir dann auch bestätigte so wie ich grinste.
    Ich für mich spürte endlich mal ne Art "Entspannung" in der Hinsicht mal NIX mit Medizin etc. zu tun zu haben und mich mal auf was "ganz anderes" konzentrieren zu dürfen.
    Auch die Leute ( Fluglehrer, Flugschüler ) waren alle sehr nett und freundlich und es war keine Spur von Arroganz oder dergleichen zu spüren die ich eigentlich als "Grünschnabel" erwartet hätte.




    Heute stand dann um 09:00 der Termin beim Fliegerarzt an !!!
    OK, also erstmal n Blatt ausfüllen mit meinen Daten wie Geb.-tag, Wohnort usw.
    Dann ab auf Toilette und n bischen Urin abliefern. Nun wurde ne LuFu (Lungenfunktion) gemacht , vor der ich als Raucher ehrlich gesagt n bischen Schiss hatte aber meine Zweifel und Ängste wurden nicht bestätigt. Trotzdem will ich alsbald das Rauchen aufgeben !!!
    Anschliesend folgte eine Blutentnahme , ein EKG und Blutdruckmessung und danach wurde ich dem Kollegen vorgestellt der mich zuerst zu Vorerkrankungen jeglicher Art befragte , dann zur Auskultation und Perkussion ( Abhören und Abklopfen ) bat auf der Liege platz zu nehmen.
    Alles bisher ohne Pathologischen Befund.
    Nun durfte ich ne kleine Zeile von Buchstaben und Zahlen vorlesen aus einer definierten Entfernung.
    Daraufhin folgte Farbsehtest , Räumliches Sehen, Landolt-Ringe zur Sehschärfenprüfung erkennen, Perimetrie-Prüfung zur Überprüfung des Sehfeldes und diverse Tests zur Überprüfung des Gleichgewichtes etc. ( Romberg, Unterberger, usw. ).
    Bis dato auch keine Pathologischen Befunde.

    Ergo: VOLL EINSATZTAUGLICH ;) und Ausstellung des Bescheides im Original als auch als Kopie zur Vorlage bei der Flugschule.

    PS: Habe sicher n paar Tests vergessen, man möge es mir bitte nachsehen :)

    Danach n bischen quatschen mit dem Kollegen welche Richtung ich einschlagen möchte als Arzt , sodass er mir folgedessen n paar gute Tips anbot wo ich mich doch bewerben könnte da er dort die Chefärzte kennt , denn die hatten mit ihm zusammen studiert :)
    "Wunderbar, so kanns laufen !" , dachte ich mir und bedankte mich natürlich bei Ihm und versprach Ihm mich zu melden wenn ich Anfang nächsten Jahres meine Bewerbung abschicken will.


    Jetzt gings vor zu den "Empfangsdamen" die mir nur 50€ abverlangte, was mich sehr überraschte, ich hatte mit gut 100-150€ gerechnet. Sie sagten mir dass das der Preis für nen Medizinkollegen wäre....OK, umso besser ;)
    Ich rundete den Betrag auf 70€ , sodass auch n bischen was für die netten Damen in der Kaffeekasse landete.


    So , das war es vorerst mal .....

    Bin gespannt auf die nächste Theoriestunde nächste Woche :)



    Gruss,
    Daniel
  • Hi Daniel,

    auf http://mjustus.rc-modellflug.net/flugtools.html findest Du Kursdreiecke als pdf. U.a. kleinere Versionen, mit denen man im Flug mit der Karte auf dem Kniebrett den Kurs ablesen kann. (Einfach auf Folie ausdrucken und anschließend einlaminieren).


    Grüße
    Maik
  • Ich kann den Folding Plotter von Jeppesen empfehlen. Finde ich besser als diese Dreiecke.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 1 Mitglied und 31 Gäste.


Mitglieder online:
Skywalker013 

Anzeige: EasyVFR