Ich kann dir aus eigener Erfahrung mitteilen das Du mit ca. 5000,- Euro für den Schein rechnen musst. Die Idee mit dem eigenen Flieger ist nicht zu verachten, ich habe am Anfang auch gechartert aber leider war halt nicht immer ein Flieger da oder über einen Tagesausflug ist der Vercharterer auch nicht unbedingt erfreut da Du ja vielleicht nur insgesamt 3-4 Stunden fliegst aber der Flieger den ganzen Tag unterwegs ist. Deshalb hab ich mir dann doch einen eigenen Flieger zugelegt.
Preislich liegt das bei mir mit den Kosten im Rahmen des Charterns. Der nicht zu unterschätzende Vorteil ist natürlich der unbegrenzte Zugriff auf den Flieger, das wäre mir sogar noch ein paar Euro mehr Wert.
Viel Erfolg und Viel Spaß bei der hoffentlich bald beginnenden Ausbildung.
Gruß Jörg
Hi Jörg,
Danke Dir für deine Nachricht.
Ich für meinen Teil finde es erstrebenswert nen Flieger mein Eigen zu nennen aus den von Dir besagten Gründen.
Keine Warterei und "Bettelei" dass man nen Vogel gechartert bekommt usw. Und auch ich gebe dann dafür gerne mehr Geld aus um nen eigenen Flieger zu besitzen.
Hatte vorhin noch ein sehr sehr sehr nettes Gespräch mit dem Herrn Korella , der hat mir so manche Dinge bestätigt und konnte mir sehr helfen, vor allem was die Wahl "meiner" Fulgschule betrifft :)
Servus zusammen :)
Soooo.....habe soeben mal mit dem Chef der Flugschule Telefoniert und muss sagen :
TOP !!!!!
Ehrlich, direkt, offen, freundlich , keine Spur von überheblichkeit oder arroganz !!!
Fast ne Stunde telefoniert und ALLE Fragen geduldig beantwortet die ich hatte in Bezug auf Ausbildungsstruktur der Flugschule Ausbildungsdauer Terminvereinbarungen zum "reinschnuppern" Kosten die auf mich zukommen etc.
Bin echt begeistert dass da jemand mit so viel Herzblut hintendrannsteht !!!
ICH für meinen Teil weis nun wo ich Fliegen lernen möchte :)
Nächsten Mittwoch werd ich in der Theorie vorbeischauen und mir alles in aller Rhe ansehen und anhören. Freu mich riesig darauf :)
Gruss, Daniel
Na, dann wünsche ich viel Erfolg... Hört sich gut an ;)
Danke Markus :)
Termin beim Kollegen ( Fliegerarzt ) is auch ausgemacht auf den 06.08.2009 um 09:00
so eine hautnahe Berichterstattung über den Start ins Fliegerleben erlebt man nicht so oft.
Freue mich demnächst mehr zu hören
Gruß Jörg
Huhu Jörg,
Danke sehr ;)
Ja, wenn ich net so eine PC-Null wäre, dann wüde ich , ähnlich wie Markus, eine Art "Tagebuch" in elektronischer Form anlegen.
Markus` "Berichterstattung" finde ich echt Top !!!!