Fussgänger möchte Fliegen !!!

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Grüsse dich Bananenbieger,

    Netter Name übrigens ;)


    Freu mich sehr über Deinen ausführlichen Bericht, wirklich sehr nett und hilfreich.


    Ich habe wirklich die Intention mir einen Flieger zuzulegen ( am liebsten wie gesagt einen SUNRISE ) da der Platz zuhause da ist und ich den SUNRISE als das schönste Flugzeug empfinde das es gibt. Klingt wirklich affig für manche , aber ich für mein dafürhalten sehe in o.g. Maschine eine Investition die eine Entscheidung ist mit Herzblut , und das war beim ersten Anblick der Sunrise bei mir der Fall.
  • Ich habe wirklich die Intention mir einen Flieger zuzulegen

    ..eine gute Entscheidung. Ich kenne Leute, die für ihr Hobby deutlich mehr ausgeben und schließlich hat ein eigener Flieger gegenüber dem Chartern auch Vorteile. Am Wochenende und an schönen Tagen muß man nicht lange betteln um doch noch einen Slot beim Charterer zu bekommen.  Und in den Urlaub kann man mit ihm fliegen und muß dabei niemanden um Erlaubnis bitten. Auch die Staugefahr nimmt übrigens deutlich ab:-). Vom Hygienefaktor (Stichwort: ein Headset für alle) will ich gar nicht erst anfangen zu sprechen.
    Mach et ! Gruß GX
  • @medical: Ich kann das durchaus nachvollziehen. Ungeduldig warte ich selber auf den Tag, an dem unsere Remos wieder da ist (die bekommt gerade ein neues Fahrwerk). Bei der Remos ist mir dann auch egal, dass ich im Vergleich zur C42 fast 50 Euro mehr pro Stunde auf den Tisch legen muss. 
    Eine Sunrise oder Sunwheel finde ich persönlich auch sehr elegant. Ich kann nachvollziehen, dass man dafür schwärmen kann.
    Allerdings habe ich mal gehört, dass Flugzeuge wie die Sunrise deutlich weniger Seitenwind bei der Landung vertragen als z.B. eine C42.

    @GX: Ich habe mir zum Glück ein eigenes Headset ersteigert. ;-)
  • Hi,

    Ja , habe ich auch gehört bezüglich des Seitenwindes.

    Auf der anderen Seite denk ich das jeder Flieger sein "Für" und "Wider" hat und es doch irgenwo drauf ankommt sich mit den "Eigenheiten" selbigens vertraut zu machen.


    Bin so extrem "Geil drauf" endlich mit der Ausbildung anzufangen.......

    Wenn nicht jetzt, wann dann ?!

    ;)
  • Dass sich nach der ersten Flugstunde eine akute Allergie gegen das Verweilen auf 0ft AGL einstellt, ist Dir schon bewusst, gell? ;-)

    Ansonsten schon mal viel Spaß bei Deiner ersten Flugstunde.

    @GX: Wie viel hast Du eigentlich für die Remos auf den Tisch gelegt?
  • Ja, das glaube ich Dir gut und gerne :)


    Bin gerade am lesen der Berichte von SUKRAM und verschlinge die Berichte und kann net genug davon bekommen .

    An dieser Stelle nochmal vielen dank an Markus für die echt toll geschriebenen Berichte !!!!
  • Hast Du denn schon einen Termin für die erste Flugstunde bzw. einen Schnupperflug?

    Wenn Du wirklich so für die Sunrise schwärmst, würde ich mich an Deiner Stelle auch mal umsehen, ob Du nicht mal mit einem Sunrise-Piloten mitfliegen kannst.

  • Grüsse dich Bananenbieger,

    Ja, alles schon in der mache......

    Kontakt zu EDFV wurde hergestellt....glücklicherweise soll dort auch ein SUNRISE-Pilot sein :)
  • sorry, doppelpost !!!
  • Na dann ist ja alles im Lot :-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto  xeon2345 

Anzeige: EasyVFR