Zeitraum zwischen Theorie- und Praxisprüfung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo,

    wieviel Zeit darf maximal zwischen einer abgelegten SPL-Theorieprüfung und der Praxisprüfung liegen? Ich lese immer wieder 12 Monate, in den Fragebögen war meine ich von 24 Monate die Rede. Was stimmt?

    Weihnachtliche Grüsse
  • Gute Frage - ich schliesse mich an und schieb noch was nach: wieviel Abstand darf zwischen den einzelnen Fächern sein? Oder muss die Theorie auf einen Schlag abgelegt werden?
  • Hallo hallo, ich meine , nach bestandener Theorieprüfung muss die Ausbildung innerhalb
    24 Monaten abgeschlossen sein.
    frohes fest Reinhard
  • Hallo,

    wie die Vorredner schon gesagt haben:

    Die Prüfung wird für 24 Monate ab dem Datum der bestandenen Prüfung anerkannt.

    Das kann man in § 128 (10) LuftPersV nachlesen:

    "(10) Der Bewerber hat die theoretische Prüfung für den Erwerb einer
    Lizenz oder einer Berechtigung erfolgreich abgelegt, wenn er innerhalb
    von 12 Monaten alle Prüfungsteile bestanden hat. Eine bestandene
    theoretische Prüfung wird für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Datum
    des Bestehens der Prüfung für den Erwerb einer Lizenz oder einer
    Berechtigung akzeptiert."

    Grüsse und ein frohes Fest
    Thomas
  • 2 Jahre, so ist auch meine Information. Und die Fächer können sicher nicht einzeln abgelegt werden, sondern nur alle komplett - oder?
    Gruß
    Karl
  • Pyrotechnik wird in der Regel schon während des Unterrichts abgenommen, da das soweit ich weiss, von jedem Fluglehrer geprüft werden darf.

    Ansonsten wird die Prüfung an einem Stück abgenommen. Einzige Ausnahme ist eine eventuelle Nachprüfung, bei der auch ein einzelnes Fach geprüft wird.

    Die Prüfung am Stück durchzuziehen hat auch einen weiteren Vorteil:

    Du wirst in jedem Fach bei guter Vorbereitung 99% der Fragen wieder erkennen und entsprechend sicher und zügig beantworten können. Je mehr Zeit zu hier "gewinnst", desto mehr Zeit bleibt für das einzige Prüfungsfach, bei dem du ganz sicher keine Frage vorab kennen wirst und zwar genau im Teil "Navigationsaufgabe".

    Bei der Navigationsaufgabe hast du genug zu tun, deine Route zu planen und deine Navigationstabelle vollständig auszufüllen. Danach hast du allerdings noch keinen einzigen Punkt. Solltest du diese Aufgabe aber mit Gründlichkeit und Bedacht durchgeführt haben, kannst du die anschliessend folgenden Fragen sicher beantworten.

    Navigation hatte ich damals mit 0 Fehlern bestanden, habe allerdings auch die längste Zeit hierfür (geschätzt 90 Minuten) gebraucht. So genau weiss ich das aber nicht mehr.

    Wenn du alle anderen Fächer vorher erledigt hast und dann auf der Uhr z.B. noch 2 Stunden "übrig" hast, kannst du ganz entspannt die Navigationsaufgabe angehen.

    Ich würde dir in jedem Fall empfehlen, Navigation ganz hinten anzustellen um nachher mit dem Beantworten der anderen Fächer nicht in Stress zu kommen.

    Viele Grüsse und viel Erfolg
    Steve
  • OsramBulb schrieb:
    Navigation hatte ich damals mit 0 Fehlern bestanden, habe allerdings auch die längste Zeit hierfür (geschätzt 90 Minuten) gebraucht. So genau weiss ich das aber nicht mehr.
    Da bin ich aber froh, dass Andere auch so lange brauchen dafür ;) Danke für die Tipps! Ich habe noch ein paar Wochen Zeit, vorher erst einmal BZF 2.
    Gruß
    Karl
  • OsramBulb schrieb:
    Ansonsten wird die Prüfung an einem Stück abgenommen. Einzige Ausnahme ist eine eventuelle Nachprüfung, bei der auch ein einzelnes Fach geprüft wird.

    Natürlich kann man zu jedem Fach auch eine Einzelprüfung ablegen, muss aber die komplette Theorieprüfung innerhalb eines Jahres, gerechnet von ersten bestandenen Teilabschnitt, geschafft haben (s. LuftPersV § 128 Abs. 10 Satz 1).
    Die pyrotechnische Einweisung ist nicht Bestandteil der Theorieprüfung.


    Michael

  • In Hessen darf die Theorie zum PPL auf zwei Termine aufgeteilt werden. Ob das bundesweit auch so ist, weiß ich nicht. Hinweise des Regierungspräsidiums in Darmstadt  unter http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
    Frohe Weihnachten


  • FlyingDentist schrieb:

    Natürlich kann man zu jedem Fach auch eine Einzelprüfung ablegen, muss aber die komplette Theorieprüfung innerhalb eines Jahres, gerechnet von ersten bestandenen Teilabschnitt, geschafft haben (s. LuftPersV § 128 Abs. 10 Satz 1).

    Jetzt wird′s interessant: "Der Bewerber hat die theoretische Prüfung für den Erwerb einer Lizenz oder einer Berechtigung erfolgreich abgelegt, wenn er innerhalb von 12 Monaten alle Prüfungsteile bestanden hat. Eine bestandene theoretische Prüfung wird für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Datum des Bestehens der Prüfung für den Erwerb einer Lizenz oder einer Berechtigung akzeptiert." Danke für den Hinweis auf 128 / 10 / 1, Michael! Stellt sich die Anschlussfrage: 24 Monate bis zum Ablegen der praktischen Prüfung - von wann an gerechnet? Vom Ablegen des ersten oder des letzten Faches?
    Also, wenn man wirklich Fächer einzeln ablegen kann, denke ich schwer darüber nach! Meteo kann ich mittlerweile, und wenn ich das schon mal hinter mich bringen könnte, dann hätte ich eine Sorge weniger! Muss mal mit meinem Fluglehrer schwätzen. Kennt ihr Leute, die das so gemacht haben, oder machen alle alle Fächer auf einmal?
    Gruß
    Karl
    PS: Mittlerweile fünfeinhalb Wochen nicht mehr geflogen :(
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online, davon 1 Mitglied und 37 Gäste.


Mitglieder online:
möchtesogern 

Anzeige: EasyVFR