Hallo
Flieger,
ich
komme aus dem Kölner Westen und fange gerade zur Ausbildung zum Trike Fliegen (
Fläche ) an. Evt. kennt Ihr als Umsteiger vom Dreiachs Fliegen das Problem.
Abgesehen von den umgekehrten Pedalfunktionen ( Seite / Bugrad ) muß man sich
mit den Steuerbefehlen "ziehen" "drücken" umstellen.
Nach
einigem Experimentieren bin ich auf eine simple Lösung gekommen, dies am PC zu
simulieren.
Du
montierst das PC Steuerhorn mit einer kleinen Querstange als Trapez auf dem
Kopf, klemmst es auf die Tischplatte und mußt dann nur entsprechend die
Zuordnung im Simulator umkehren , bis es passt.
Mit
einem Sim , wie dem FS von Aeorofly gibt es eine gute Schweizer Flugkulisse (
leider zur Zeit nur Schweiz) .
Für
das Üben mit ICAO Karte als Anfänger habe ich mir auf einem zweiten Monitor die
kostenslosen ICAO Karten geladen http://map.geo.admin.ch/ und neben den Hauptmonitor
gestellt. Funktioniert sehr gut .
( An
der Stelle würde ich gerne die Beispielfotos anfügen aber es geht nur mit
Angabe der URL ? )
Habt
Ihr mit einer Lernsoftware für die UL Theorie gute Erfahrungen gemacht ?
Gruß
von Ingo
Hallo Fliegerass,
ich habe vor 20 Jahren mit Gleitschirm angefangen, dann Motorsegler und Segelfliegen.
natürlich kann und soll der Sim keine Flugausbildung ersetzen, aber ich finde doch, daß die Zeit der Pixel und
Plastikbäumchen dank der guten Rechenleistungen vorbei ist.
Auch fehlender Sitz- und Steuerdruck gibt das reale Fliegen nicht genau wieder, aber
zb. Erfliegen von Kompasskursen, bei böigem Wetter, Instrumente und Karte im Auge behalten etc...
läßt sich schon sehr gut üben.
Aber auch Langsamflug, Abkippen, Trudeln einleiten und mit Gegenseitenruder ausleiten, kann man gut simulieren, bevor man -hoffentlich mindestens einmal in seiner Ausbildung - dies mit seinem Lehrer trainiert.
(natürlich nur in einem Muster, daß dazu geeignet ist.....)
Klar ist, Samstag Sonntag frei haben um in seinem Verein zu fliegen ,dazu 2-3 Wochen am Stück in der Flugschule
ist natürlich optimal, aber nicht jeder hat die Zeit
Dann grab ich den alten Thread mal wieder aus ....
denn nach 15 Jahren " nur noch in echt fliegen " bin ich nach Oculus Kauf wieder auf den Sim gekommen,
Leute da hat sich echt was getan !
Wer sich da mehr einlesen möchte was man sich so zuhause für einen Sim bauen kann,
und auch unsere neue Szenerie EDXE die wir in den letzten 4 Monaten programmiert haben kann hier mal schauen ...
https://www.youtube.com/watch?v=_WPEleKsM0g&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=T4kyiCznsTg&feature=youtu.be
Klar >ersetzt< das nicht das "richtige Fliegen" ...aber macht auch Spass :)
Und wers haben möchte kann es hier nach kostenloser Anmeldung downloaden unter / sonstiges im Downloadbereich.
Aktuell sind 38 Besucher online, davon 1 Mitglied und 37 Gäste.