Neuer SPL-Anwärter / Ausbildungstagebuch

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo zusammen,

    nachdem Tobias die Messlatte mit seinem Erfahrungsbericht & Blog zur SPL-Ausbildung schon hoch gelegt hat, möchte ich mein eigenes kleines Ausbildungstagebuch gerne ebenfalls im Forum teilen.


    Am 14. April hatte ich meine erste Flugstunde, heute ging′s weiter - was dabei so alles passt ist, lässt sich hier nachlesen:

    http://fliegerlogbuch.blogspot.com

    Ich freu mich über konstruktive Kritik, sollte ich an irgendeiner Stelle Quark geschrieben haben.
    (der Abriss über die Vor- & Nachteile der SPL kann kaum frei von Fehlern sein...)


    Schönen Gruß aus dem Norden!

    Jonathan

  • hallo Jonathan, schön zu lesender Bericht ( Tagebuch) ,ich glaub du bekommst da eine
    gute solide Ausbildung. Macht so weiter, haltet euch an die Betriebsgrenzen und du
    wirst lange Spass an der Fliegerei haben.
    Wann war in Lüneburg euer Flugplatzfest ? ..könnte man ja mal vorbei schauen.
    gruß aus EDFN ...Reinhard
  • Hi Jonathan,

    ein sehr schöner Blog, den du da schreibst - ich kann alles genauso nachvollziehen wie es bei dir gerade läuft :-) Momentan klappt bei mir der Start schon ganz gut, Kurven sind kein Problem mehr, nur bei der Landung haperts...

    Sehr gut geschrieben, freu mich drauf, mehr von dir zu lesen!

    Grüßle, Toby
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 3 Monate.
  • Vielen Dank für das positive Feedback!

    Nachdem es in den vergangenen Wochen etwas ruhiger geworden ist, habe ich heute ein Update zum Fliegerlager Rotenburg, Fliegen auf dem Fliegerhorst Faßberg und dem letzten Stand in punkto erster Solo-Flug gepostet.

    Wer Interesse hat, kann sich Berichte und Bilder auf http://fliegerlogbuch.blogspot.de/ anschauen.


    @ ultramax/Reinhard:

    Das Flugplatzfest (eigentlich: Tag der offenen Tür) fand Mitte Juni statt, war aber dank miesen Wetters noch ... ausbaufähig. :-)
    Am 09. September findet allerdings eine ähnliche Aktion statt. Wer im Raum Lüneburg/Hamburg Zeit und Lust hat, ist herzlich zum LVL nach Lüneburg eingeladen. Neben interessanten Gesprächen und Besichtigung von Hallen & Maschinen kann auch mitgeflogen werden (Segelflugzeug/Echo-Klasse/UL mehr oder weniger zum Selbstkostenpreis < € 30).

    Nähere Infos auf http://www.edhg.de/aktuelles/128-tag-der-offenen-tuer

    Schönen Gruß

    Jonathan

  • Macht Spass zu lesen. Auf den Fotos habe ich gesehen, dass du das gleiche Flugbuch nutzt, wie ich auch. IMHO fehlt eine Spalte, die ich mir auf jeder Seite mit einem Bleistift selber einbaue.

    Anzahl der Landungen.

    Bei meinem ersten Alleinflug, war es u.a. für den zweiten Fluglehrer wichtig zu wissen, wie viel "Landeerfahrung" ich besitze.

    Heute bin ich froh, alle Landungen dokumentiert zu haben. Auch wenn ich noch nie an das Minimum von 3 Landungen in den letzten 90 Tagen gekommen bin, finde ich es gut, alles dokumentiert zu haben.

    Gruss, Steve


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 36 Gäste.


Mitglieder online:
Heli  Michael_B 

Anzeige: EasyVFR