BZF1, wie läuft der Sprachtest ab?

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo Leute!

    Ich bin in der nächsten Woche zum BZF1 + Sprachtest angemeldet. Ich habe einiges darüber gelesen, habe aber noch nicht ganz verstanden, wie umfangreich genau der Sprachtest ist:

    Übungstexte Vorlesen und mündlich übersetzten. Ist das Teil vom BZF1 oder ist das schon die zusätzliche Sprachprüfung?

    Vielleicht hat das ja einer von Euch schon hinter sich und kann Licht ins Dunkel bringen, ich wäre dankbar!

    Gruss, Tilbo
  • Bei der BZF1- oder AZF-Prüfung musst du einen englischen Übungstext vorlesen und übersetzen. Meistens handelt es sich um kurze AIP-Texte.

    Wie die Sprachprüfung abläuft, ist hier http://www.lba.de/DE/Luftfahrtpersonal/Sprachanforderungen/Modellpruefung.html beschrieben.
  • Perfekt, vielen Dank!

    Ich habe die Beschreibung auf der Website der Bundesnetzagentur gelesen, die mehr als dürftig ist...

    Gruss, Tilbo


  • Ich habe die Beschreibung auf der Website der Bundesnetzagentur gelesen, die mehr als dürftig ist...
    So dürftig finde ich das eigentlich nicht.

    Bei mir lief die Prüfung so ab:

    Teil Hörverständnis
    Erst kommen alle Personen gleichzeitig in den Prüfungsraum. Nach dem Verteilen der Fragebogen werden die Hörtexte vom Computer abgespielt. Dann werden die Zettel eingesammelt und ausgewertet.

    Teil Sprechfertigkeiten
    Dann müssen die Personen nacheinander einzeln zum Prüfer.

    1. Bisherige Erfahrung des Bewerbers in der Luftfahrt (zwei Fragen).

    Bei mir hat er mehr gefragt:
    - wann habe ich PPL und SPL erworben
    - warum habe ich mir dazu entschlossen
    - welche Modelle fliege ich
    - welches war der weiteste und welches der interessante Zielflugplatz
    - war schon mal eine Notfall-Situation da

    2. Verständigung über eine routinemäßige oder nicht-routinemäßige
    Situation, welche durch ein Bild vorgegeben wird (drei Fragen). Dieser
    Teil läuft ohne Blickkontakt zwischen Bewerber und Prüfer ab.

    - Ich habe ein Bild bekommen mit einem Amphibienflugzeug der Küstenwache
    - damit der Blickkontakt nicht möglich war, musste ich mich mit dem Rücken zum Prüfer drehen
    - dann musste ich das Bild beschreiben und ein paar Fragen dazu beantworten

    3. Meinungsäußerung zu einem bestimmten Luftfahrtthema (drei Fragen).
    - Bei meiner Prüfung ging es um das Thema "Flugvorbereitung".


    Da es bei mir eine Verlängerungsprüfung war und da ich schon eine relativ neue Lizenz-Urkunde habe, konnte der Prüfer die Verlängerung gleich eintragen. Andernfalls bekommt man nur eine Bescheinigung und muss sich dann nachträglich um die Eintragung kümmern.

    Zum Schluss kommt natürlich noch die Rechnung des Prüfers.
  • Noch mal danke für die guten Infos.

    Das klingt doch nach einer lösbaren Aufgabe. Ich habe gestern die Beispielprüfung aus Deinem Link gemacht (Hörverständnis-Text) und hatte keine Probleme.

    Wahrscheinlich habe ich mir für den Preis von 94 Euro einfach eine größere Aktion vorgestellt. Ich war etwas ungläubig, dass der Beschriebene Ablauf der Prüfung schon alles ist...

    Beste Grüße,

    Tilbo
  • Hi Tilbo,


    habe alle Texte inklusive Übersetzungen als PDF (stand Ende 2009).


    Wenn du mir per PN deine E-Mail-Adresse schickst, kann ich sie dir schicken.


    Gruß


    Johann

  • Ihr redet von verschiedenen Dingen.
    BZF1 ist nur An- bzw. Abflug und einen AIP Text übersetzen.

    Was Hier beschrieben wird ist der Language Proficiency Test Level 4.

    Das sind auch zwei Unterschiedliche Prüfungen und Termine.
    LG
  • Kitty_1 schrieb:

    Hi Tilbo,


    habe alle Texte inklusive Übersetzungen als PDF (stand Ende 2009).


    Wenn du mir per PN deine E-Mail-Adresse schickst, kann ich sie dir schicken.


    Gruß


    Johann


    Hallo Johann!

    Das ist total nett, vielen Dank. Ich habe die Prüfung aber inzwischen schon abgelegt.

    In meiner Flugschule habe ich das Vorbereitungsbuch aus dem Dieter Franzen-Verlag bekommen. Auf dem Weg zur Prüfung habe ich noch ein letztes mal durchgeblättert und bin an einem Text über sonder Wettermeldungen hängen geblieben, der so schwer war, dass ich die deutsche Übersetzung schon kaum verstanden habe.
    Du ahnst es schon: wie der Zufall es will kam genau dieser Text in meiner Language Proficiency Test dran! Natürlich hatte ich ihn nicht auswendig parat, aber es hat mir doch sehr viel Ruhe gegeben, dass ich den Text an dem Morgen noch gelesen hatte. Glück gehabt!

    Der praktische Teil war sehr fair. Der Prüfer hat klar und langsam gesprochen und uns keine bösen Fallen gestellt. Insgesamt eine ganz positive Erfahrung!

    Happy landings,

    Tilbo

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR