F-Schleppberechtigung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo zusammen,


    ich überlege, ob ich mir für nächstes Jahr die F-Schleppberechtigung als Ziel setzen soll.
    Wo kann ich meine F-Schleppberechtigung erwerben,und welche Kosten sollte ich da einkalkulieren?

    Evtl. hat ja jemand von euch Adressen in NRW oder ,,Umgebung"...?

    Viele Grüße,
    Markus
  •  


    Voraussetzungen für den Eintrag der Schleppberechtigung:


     



    • eine praktische Tätigkeit als verantwortlicher Führer von motorgetriebenen Luftfahrzeugen von mindestens 30 Flugstunden nach Erwerb der Lizenz

    • in der Flugzeit müssen fünf Flugstunden auf dem Luftfahrzeugmuster, auf dem die Berechtigung erworben werden soll, enthalten sein

    • mindestens 5 Schleppflüge ohne Beanstandung unter Anleitung und Aufsicht eines Fluglehrers mit der entsprechenden Schleppberechtigung (Schleppeinweisung)

    Schleppberechtigung für Segelflugzeuge hinter aerodynamisch gesteuerten UL:


    Bewerber um die Schleppberechtigung für Segelflugzeuge hinter aerodynamisch gesteuerten UL müssen zusätzlich noch mindestens 5 Schleppflüge im Segelflugzeug. Diese voraussetzung entfällt bei Inhabern eines PPL -B/-C mit eingetragener Startart F-Schlepp.


     


     


  • Rüdiger schrieb:

    Voraussetzungen für den Eintrag der Schleppberechtigung:




    • eine praktische Tätigkeit als verantwortlicher Führer von motorgetriebenen Luftfahrzeugen von mindestens 30 Flugstunden nach Erwerb der Lizenz

    • in der Flugzeit müssen fünf Flugstunden auf dem Luftfahrzeugmuster, auf dem die Berechtigung erworben werden soll, enthalten sein

    • mindestens 5 Schleppflüge ohne Beanstandung unter Anleitung und Aufsicht eines Fluglehrers mit der entsprechenden Schleppberechtigung (Schleppeinweisung)

    Schleppberechtigung für Segelflugzeuge hinter aerodynamisch gesteuerten UL:


    Bewerber um die Schleppberechtigung für Segelflugzeuge hinter aerodynamisch gesteuerten UL müssen zusätzlich noch mindestens 5 Schleppflüge im Segelflugzeug. Diese voraussetzung entfällt bei Inhabern eines PPL -B/-C mit eingetragener Startart F-Schlepp.


     


     



    Lieber Rüdiger,

    danke für deine Mühe,aber diese Infos hatte ich bereits und das war auch nicht meine Frage ;-)

    Gruß
    Markus
  • Aber daraus ergeben sich doch die Kosten!

    Rüdiger

  • Aber - ich kann zwischen den Zeilen beim allerbesten Willen keine Adressen ausfindig machen ;-)
  • Markus,

    hättst Du denn selbst ein UL mit Schleppkupplung zur Verfügung, auf dem Du bereits 5 h nach Schein geflogen bist?

    Grüsse
    THomas
  • Markus2 schrieb:
    Aber - ich kann zwischen den Zeilen beim allerbesten Willen keine Adressen ausfindig machen ;-)


    Ich würde mal bei ansässigen Segelflugvereinen nachsehen. Heutzutage ist ja jeder Verein im Netz vertreten und dort findet man sicher auch Infos über das Schleppgerät.
  • Hi

    Die Schleppberechtigung nur just for fun zu machen, halte ich nicht für sinnvoll. Nur wenn Du wirklich die Möglichkeit hast, das auch zu nutzen und in Übung zu bleiben, würde ich mir den Aufwand antun. Vor allem werden UL′s mit Schleppkupplung bis 8kg schwerer und sind teilweise ...., aber diese Diskussion will ich jetzt mal vermeiden.

    Ich weiß, daß z.B. im Menden-Barge über ein UL zum Schleppen nachgedacht wird. Z.Z. schleppen die noch mit MoSe.

    bb
    hei
  • GTi schrieb:
    Markus,

    hättst Du denn selbst ein UL mit Schleppkupplung zur Verfügung, auf dem Du bereits 5 h nach Schein geflogen bist?

    Grüsse
    THomas

    Hi Thomas,

    jepp,könnte eine unserer  Maschinen Chartern.

    Ist ne C42 B mit  100PS.

    @ DDD:Hast ja recht, aber ich liiiiebe nun mal Airwork ;-)

    Hat heute bei bockigen Crosswind mal wieder richtig Spaß gemacht mit hängender Fläche und einem Rad die Bahn entlang zu rollen ;-)))
  • @ DDD:Hast ja recht, aber ich liiiiebe nun mal Airwork ;-)

    Hat heute bei bockigen Crosswind mal wieder richtig Spaß gemacht mit hängender Fläche und einem Rad die Bahn entlang zu rollen ;-)))
    Dann komm doch mal bei SO-Wind nach EDLA. Da gibts auf der 23 ein super Lee, das nehmen wir immer zum Ausruhen, weils vorher so bockig ist.
    bb
    hei
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
Dr. Speed  Skywalker013 

Anzeige: EasyVFR