Bushflying in Brandenburg

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hi All,





    so wie es aussieht wird CC Pocock http://www.bushair.co.za/
    Ende Okt / Anf. Nov in Berlin / Brandenburg sein - und es besteht die
    Möglichkeit mit ihm hier Bushpiloten Kurse zu machen. Mangels Berge wird
    der Mountainflyingteil sich eher auf die Groundschool beschränken.


    Angedacht ist das Training für PPLer auf einer Cessna 172 anzubieten -
    es besteht aber natürlich auch die Möglichkeit den Kurs mit eigenem
    Flugzeug zu machen (so auch UL möglich). Da CC keinen deutschen
    Instructor / PPL hat ist eine valide Lizenz & gültiges Medical
    zwingende Vorraussetzung, er wird von rechts als "Mentor" bzw. Safety
    Pilot daneben sitzen - der Kursteilnehmer ist somit verantwortlicher
    PIC.


    Der Kurs besteht aus ca. 4 Stunden Theorie und 3-4h (je nach Skills)
    praktischem Training und wird voraussichtlich von EDAV Finow aus
    durchgeführt.





    Inhalt des Kurses (Auszug):


    • precision approaches,
    • (extreme) slow flying,
    • low flying,

    • stalls & stall recoveries,

    • emergency & precautionary landings,

    • (extreme) short field take offs (150Meter) & landings (80Meter)

    • ...




    weitere Details unter http://www.bushair.co.za/school.htm - natürlich nur soweit bei uns legal machbar ..





    Die Kurs wird in Englisch erteilt - wobei Anfängerkenntnisse & ein bischen Aviation Know How ausreichend sein sollten.





    Details zu Preisen und genauen Terminen werden in der nächsten Woche festgelegt, bei Interesse bitte antworten oder PN an mich..


    oder direkt bei CC, der
    allerdings bis zum 20. in Mozambique ist und schwer erreichbar sein wird:

    mail: cc@bushair.co.za


    Tel: +27 82 490 5721


    FB: http://www.facebook.com/cc.pocock





    cheerio & viel Spass mit CC !

    Da Mowa

    PS: Ich verdiene daran nicht einen cent, aber ich lerne endlich mal den CC kennen... .

  • Die erste C42 ist jetzt angemeldet. Kommt schon, wird n riesen Spaß. Der Typ alleine isses wert. :)

    60€/h mit eigenem Flieger. Absolut fair. Landegebühren sind glaub ich bereits im Preis enthalten.

    Ort: EDUS Finsterwalde / Schacksdorf

    Grüße,
    Da Mowa
  • Und noch  mehr Infos:





    Datum: zwischen dem 26.10. und dem 4.11. -
    geflogen wird je nach Wetterlage - minimale, lokale VFR Bedingungen sind
    ausreichend.



    In EDUS Finsterwalde gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten,
    Restaurant, Bar, .. sowie Unterstellmöglichkeiten / Hangarplatz für
    alle, die mit eigenen Flieger kommen.





    Preise:


    Groundschool: 280 € ( Buch inklusive, sehr empfehlenswert)


    Flugstunde nass auf C172: 200€


    Flugstunde mit CC auf eigenem Flieger: 60€


    www.laminarics.com/AdvancedFlyingCourseGermany2011.pdf
  • Nichts läge mir ferner als Lästern, aber warum erinnert mich der rege Zuspruch grad an das Thema Sicherheitsraining? Es ist wohl doch besser, über etwas zu reden, als es zu machen ...

    Mowa, ich wäre gerne dabei und es freut mich, dass du gerade diese Veranstaltung nachhaltig bewirbst. Ich halte das für wirklich gut und die dabei sind, werden wahrscheinlich hinterher von Spannendem berichten können. Mich ärgert mittlerweile fast ein wenig, dass ich mit meinen Lästerreien auch nicht Recht habe...

    Können nicht wenigstens 2-3 Leute außer Mowa da hinfahren, um mir endlich mal zu zeigen, was ich für ein Blödmann bin? Ihr tut mir damit keinen Gefallen, im schlimmsten Fall lernt MANN was!

    Gut, das tut man im Forum auch, über Ferraris, Mafiosis und N-Reg ...

    Truxxon
  • Och Truxxon,

    is ja nich so, dass ich jedem irgendeinen Kurs ans Herz legen möchte. Aber wer mal ne C172 auf 150m gestartet hat und dies sogar beliebig oft wiederholen kann (sogar mit dem gleichen Flugzeug) und danach noch den gleichen Eisenhaufen in 80m zum stehen bringt, der hat was gelernt und nimmt ne Menge mit. Außerdem ist es Fun pur!

    Ich muss dazu sagen, dass ich CC selber noch nicht kennengelernt habe. Mein Freund Daniel ist 2x im Jahr in Südafrika fliegen am Platz von CC.
    Jedenfalls sind mir Leute, die eine Feuertonne mit Avgas anzünden um anschließend über nem Rost armdicke Rinderfilets zu grillen schon mal von Grund auf sympathisch.

    Übrigens sind es bisher schon 2x C42 und 3x C172.

    Mir liegt deshalb einigermaßen was daran, weil der gute CC dafür gerade mal sein Flugticket bezahlen kann und wir (Daniel und ich) uns tierisch darüber freuen, dass der Typ endlich mal die Nordhalbkugel besucht.
    Seht es ihm nach, wenn er mal mit euch verfliegt, bei ihm steht die Sonne Mittags im Norden!

    Im Übrigen wird es feucht, seeehr feucht! Auch wenns nicht regnet. ;)

    Grüße,
    Da Mowa

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 29 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 27 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller  Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR