Hi alle zusammen,ich habe mal ein paar Fragen bezüglich der Lizenz und hoffe,dass ihr mir weiterhelft. Zuerst einmal möchte ich wissen mit wieviel Jahren man die Ausbildung anfangen kann.(mhh jetzt bekomme ich die schrift nicht wieder normal=() Außerdem hab ich schon viele ULs gesehen,die genau wie die normalen Flugzeuge aussehen,also nicht die wo man frei sitzt,diese wären nämlich auch meine Favoriten(Die geschlossenen)Außerdem wollte ich fragen wo man so eine Ausbildung machen kann,ich habe einen Fliegerhorst bei mir in der Nähe,weiß aber bis jetzt nur von einer Flugschule die PPL-A Ausbildungen anbietet.
Danke schonmal für eure Antworten.
Erstmal herzlich willkommen im Forum...
Deine Fragen sind prinzipiell schnell beantwortet. Du musst zur Aushändigung der Lizenz mindestens 17 Jahre alt sein. Das heißt zugleich aber auch, dass Du die Schulung schon während Deines 16. Lebensjahrs beginnen kannst (ich weiß jetzt nicht wie alt Du bist).
Die Ultraleichtflugzeuge sind heutzutage technisch sehr weit fortgeschritten. Natürlich gibt es hier und da auch noch die ganz offenen Flugzeuge zu sehen, meistens sind es aber schon ganz normale Flugzeuge, die auch wie richtige Flugzeuge aussehen :) Einen kleinen Überblick kannst Du Dir z.B. unter dem Menüpunkt Flugzeuge (s.o.) holen.
Genauso ist es mit den Flugschulen. Es gibt etliche Flugschulen für Ultraleicht. Meistens ist es so, dass an fast jedem Flugplatz eine solche Flugschule beheimatet ist. Dazu hilft Dir vielleicht unsere Flugplatzliste weiter (es wird Zeit für eine Flugschulübersicht...). Aber auch beim zuständigen Verband, dem DULV, findest Du ein PDF Dokument auf welchem alle Schulen zu finden sind. Wenn Du geschlossene Flugzeuge fliegen möchtest, müsstest Du dort unter dem Stichwort "Dreiachser" schauen. Hier geht es direkt zur Übersicht: http://www.dulv.de/Adressen/E1019.htm
Ansonsten kann ich Dir immer nur empfehlen den Schulen einen Besuch abzustatten und Dich einfach beraten zu lassen. Hol Dir ein paar Vergleichsangebote ein und schau, wo Du am besten bei wegkommst. Wenn Du später ein Angebot hast, kannst Du es uns gerne mitteilen.
Und nun viel Spaß weiterhin...
Danke ersteinmal für deine ausführliche Antwort.Ich werde mich mal ein bisschen auf dem Flugplatz erkundigen.Ich hoffe wenn ich noch weitere Fragen habe könnt ihr mir helfen.
Klar, wenn es Fragen gibt, dann frag einfach. Dafür habe ich das hier gebaut :)
So da bin ich wieder=)Ich habe ein angebot einer Flugschule für die komplette Lizenz mit BZF I/II für insgesamt 5500Euro.Ist das ein gutes Angebot?
Tach Basher,
5,5 k€ ist kein schlechter Preis. Alles inkl. wird aber nicht sein. Rechne noch mal 1k extra für Arzt, Unterrichtmaterialien, Führungszeugnis, Headset, und, und... es kommt immer noch einiges dazu was nicht direkt von der Flugschule geleistet wird.
Mit welchem Gerät schulen die denn? Wie viele Flieger haben sie (auf wieviele Schüler)?
Am besten ist es natürlich immer ein paar ehemalige Schüler von dort zu finden, die können die besten Tipps geben...
Guten Rutsch! Gorden
Ist da die Passagierberechtigung mit drin? Welcher Papierkram wird bereits bezahlt? Sind Prüfungsgebühren enthalten? Wie stehts mit den Landegebühren und z.B. Anfluggebühren div. Flughäfen? etc.
Ich würde nochmal genau nachhaken... Ansonsten denke ich aber, dass es ein normaler Preis ist. Bei den Nebenkosten will ich mal behaupten, dass die deutlich unter 1k Euro liegen. Ich lasse mich aber eines Besseren belehren. Allerdings hatte ich niemals 1000 Euro Nebenkosten.
ich denk mal ich erreich die 1k locker. hab aber sicherheitshalber keine rechnungen aufbewahrt, bin ja kein emo ;)
ich hab mir allerdings auch eine sonnenbrille in meiner stärke und ziemlich rund gegönnt. die plus medical + headset und der betrag ist schon so gut wie erreicht. hier kann man natürlich sparen aber man gönnt sich ja sonst nix!
nun noch einmal feiern, einmal kater und dann rein in den flieger :)
OK, mit Brillen habe ich nicht so das Problem, da meine Freundin Optikerin ist. Ein eigenes Headset habe ich auch nicht, weil die Flieger ganz gut bestückt sind.
Wegen dem Feiern und dem Kater bin ich heute noch schnell oben gewesen :)
Also zu euren Sachen:
Flugzeuge:
-Eurostar EV2000 -WT9 Dynamik -Zlin Aviation Savage
Das sind so die UL-Flugzeuge die ich auf der HP sehen kann,habe noch nicht persönlich mit denen geredet. Das hier ist die Homepage: http://ultraleicht-schule.de/index.html Was meint ihr mit Headset?Muss ich mir das selber kaufen?Und wenn ja wie gut muss das sein,also reicht auch ein billigeres oder muss es ein gutes Sennheiser oder so sein?Ich dachte die Flugschulen würden das bereit stellen.