• Hallo zusammen.

    Ich interessiere mich sehr für das Fliegen und ganz im besondern für das UL Fliegen.
    Leider habe ich kein Abitur oder bin besonder gut in der Schule gewesen.
    Lernen war für mich immer sehr schwer und nur mit größten Mühen.
    Habe ich trotzdem eine Chance die Prüfungen zu bestehen.
    Drücken die Prüfer auch mal ein Auge zu, oder sind die sehr streng?


    Danke
  • kobre schrieb:
    Hallo zusammen.

    Ich interessiere mich sehr für das Fliegen und ganz im besondern für das UL Fliegen.
    Leider habe ich kein Abitur oder bin besonder gut in der Schule gewesen.
    Lernen war für mich immer sehr schwer und nur mit größten Mühen.
    Habe ich trotzdem eine Chance die Prüfungen zu bestehen.
    Drücken die Prüfer auch mal ein Auge zu, oder sind die sehr streng?


    Danke


    HAllo kobre,


    wenn Du einen Autoführerschein bestanden hast, schaffst Du auch einen Flugschein. Du kannst mit der Übungs SW solange arbeiten bist Du sicher bist und kreuzt die richtigen Antworten in der theoretischen Prüfung an.   Auch für die NAvigation wird geübt bist Du sicher bist. Für die Prüfer nur richtig oder falsch. Beim Fliegen wird der FI da kein Auge zudrücken und geduldig mit Dir fliegen  üben bist Du es kannst.  Denn zur Prüfung wird er dich erst schicken wenn Du den Flieger sicher beherrschst. Das geht gar nicht anders da Du sonst mit dem Flieger im Acker landest. Die Prüfung bestehst Du mit dem Gelernten dann auch sicher. Mach Dir nicht so viele Gedanken. Es soll ja Dein Hobby werden und da bist Du auch motiviert was Interessantes  zu lernen.


    Du schaffst das wie viele vor Dir auch schon.


    Aktion: Sofort Schnupperflug ist wichtig. Dann die Peters SW kaufen und starten.


    Grüße


    Peter  


     

  • Hallo Kobre,


    nun ja,mußt Dich schon hinsetzen und was tun.
    Navi ist mir nicht leicht gefallen,mußte in die mündliche Nachprüfung.
    Und?
    Bestanden ;-)

    Und wenn nicht,dann hätte ich halt ein Fach nachgemacht.

    Übrigens,hier schreibt n Ex-Hauptschüler ;-)

    Also,

    Achnupperflug buchen,kosten kalkulieren,und dann eine to-do-Liste aufstellen.

    Wo?
    Verein oder Schule?
    Flugtauglichkeit checken lassen usw...

    Bin zuversichtlich das Du hier Hilfe bekommst ;-)


    Gruß
    Schnuffel
  • Das hört sich ja schon etwas beruhigend an.
    Habe ja schon viel im Internet und hier im Forum gelesen.
    So einfach wird es sicher nicht sein.
    Werde erstmal einen Schnupperflug machen.

    Danke für die Tipps
  • Hallo

    Beim Fliegen ist es wie im richtigen Leben. Nicht immer sind die guten Theoretiker hinterher auch die besseren Flieger. Aber zum Einstieg gehört halt die Theorie. Hier hilft nur Fleiß.
    Versuch so viel wie möglich mitzufliegen.
    bb
    hei
  • Moin,

    manche meiner Flugschulkameraden fanden das Fach Meteorologie am schwierigsten. Kein Wunder, denn da tauchen schon am Anfang abgedrehte Begriffe wie "feuchtadiabatischer Temperaturgradient" auf. "Brauche ich das auch im Haushalt?" fragt man sich da ratlos. Mein Tipp: Meteorologie ist eigentlich total spannend! Es ist ein super Gesprächsthema auf jeder Party, wenn man das Wetter erklären kann. Wenn du Glück hast, dann kann dein Fluglehrer die Theorie gut vermitteln. Wenn nicht, besorg dir ein gutes Buch wie den Kassera. So oder so, Meteo ist superwichtig. Eines Tages wird dein Leben daran hängen, dass du das Wetter richtig einzuschätzen weißt. Denn dass du fliegen wirst, daran habe ich keinen Zweifel. Das Virus hat dich doch schon.

    Gruß
    ColaBear
  • Hey Colabear,

    welches Buch von ihm meinst du bezüglich Meterologie?

    Gruß Dirk
  • Hallo Kobre,

    bei mir ist es so das ich das gelesene (aus Fachbüchern) nicht "abspeichern" kann. Das war in der Schule schon so und zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Das komische ist das ich manche Dinge ( z.B. Sachbücher über Geologoie, Aerodynamik, Erdgeschichte oder techn. Abhandlungen z.B. Japanische Schwertschmiedetechnik) teilweise nach dem ersten Lesen fast Auswendig kann aber bei Lehrbüchern oder solchen Büchern die von Meteorologie handeln, komplett den Inhalt vergesse.

    Kurzum, viele Sachen die wirklich essentiell für die Fliegerei sind, lernst Du während des Fliegens! Wenn Du dazu eine Flugschule findest die die "geflogenen" Inhalte auch in den Theorieuntericht einbindet, dann schaffst Du das!

    Dazu die Exam Software jeden Abend ne Stunde durcharbeiten und die Fehler DANACH nochmal in den Büchern nachlesen, dann geht das gut.

    Meteorolgie ist ein knochentrockenes Fach, genau wie Luftrecht. Da brauchts nen guten Mentor der Dir das plastisch vermitteln kann!
  • Ich habe mir die Fragen angesehen.
    Den ganzen Lernstoff packe ich niemals.
    Und dann muss man ja auch noch die praktische Prüfung machen.

    Schade. Ist mir eine Nummer zu hoch.
  • Bleib Cool! Da sind schon ne Menge Leute durchgekommen die es genauso sahen wie Du!
    Du mußt Dir das ja auch nichtin einer Woche antun. Wir reden hier immerhin von 6-12 Monaten.

    Das klappt. Dein schlimmster Feind ist nur Dein Selbstzweifel!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR