• Hallo zusammen,

    mein Bruder und ich wollen das BZF II machen. Die Theorie ist schon geschafft.
    Wir dachten, wir können uns die Praxis im Selbststudium aneignen, haben uns aber wohl überschätzt ;-)

    Gibts hier jemanden der uns beim praktischen Teil helfen könnte?
    Wir würden gerne einige An- und Abflüge aus Augsburg üben.

    Gerne über Telefon oder Skype.

    Ich würde mich freuen, wenn sich jemand meldet, der mit uns übt.

    Viele Grüße
    hansi


  • Hallo Hansi,



    auch wenn es hier im Forum unterschiedliche Meinungen zum Fluglehrerteam gibt,
    würde ich dir www.fluglehrerteam.de empfehlen.



    Ich habe dort selber fürs BZF I gelernt, und in kurzer Zeit sicher und
    erfolgreich die Prüfung bei der BNetzA in Köln ablegen können.



    Der Anbieter hat zu der Zeit wo ich den Kurs gemacht habe 99 € für ein Jahr
    Flugfunk-Onlinekurs verlangt (egal was du machst ob BZF I, II oder sogar AZF).



    Der Unterricht findet bis auf freitags unter der Woche jeden Abend um 21:00 per
    Teamspeak statt, der einzelne Schüler kann an zwei Tagen in der Woche
    teilnehmen, kurz vor der Prüfung auch täglich.



    Da im Teamspeak immer ordentlich was los ist, fand ich die Ausbildung dort
    wesentlich realistischer als das synthetische alle der Reihe nach Lernen mit
    Blickkontakt als Präsenz Kurs in der Flugschule (so hab ich mein BZF II
    gemacht, bei dem ich wesentlich mehr für den Kurs zahlen musste).



    Spar dir aber die Membercard, das hört sich zwar verlockend an von wegen
    Flash-Flugsimulator, aber als ich das Ganze gemacht habe waren die Karten dort
    für manche Plätze nicht vorhanden, und teilweise auch veraltet. Außerdem wurde
    der Simulator zu der Zeit auch quasi nicht von anderen genutzt.



    Ich habe mir dann stattdessen aus meinem Flightplanner die AIP Karten als PDF
    ausgedruckt und parallel auf dem Bildschirm offen gehabt.



    Du solltest außerdem wissen, dass du dir ein paar Basics selber beibringen
    musst, da in dem Kurs direkt losgefunkt wird, und dir nicht erst gesagt wird
    heute machen wir dies und das und dann sagst du das und später das...



    Viel Erfolg!

  • Also ich habe das ganze damals relativ abenteuerlich gestartet. Ich musste das BZF für den FI-Lehrgang haben und hatte seit Kenntnisnahme darüber 4 Tage Zeit. Also habe ich mich auf meinen Hosenboden gesetzt, die Theorie gepaukt, den Fragenkatalog durchgeklickt und mit einer Software die Sprechgruppen verinnerlicht. Einen Tag vor der Prüfung habe ich mit einem Türmer einer virtuellen Fluggesellschaft geskypet und siehe da: Es hat gereicht.

    Ich würde mich an Eurer Stelle nicht verrückt machen. Die Prüfung läuft sehr fair ab und ist gut zu meistern. Wichtig ist, dass ihr die Kurzschrift beherrscht, um die vielen Informationen z.B. für einen S-VFR zurücklesen zu können. Ansonsten kein Hexenwerk.

    Bevor Du 99 Euro zum Fenster rauswirfst, schau Dir zusätzlich mal folgende Themen an:
  • Hansi und Klaus haben ihre BZF-2 Prüfung inzwischen bestanden.
  • Vielen Dank nochmal für die Hilfe! Bzf und alle theoriepruefungen bestanden! Ich denke irgendwann machen wir einen Aus-Flug nach Hildesheim um uns persönlich für die Fachkundige Hilfe zu bedanken. Vg
    Hansi & Klaus

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 27 Gäste.


Mitglieder online:
skyfool  Steffen_E  Propeller 

Anzeige: EasyVFR