fragen über fragen zu UL ausbildung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • ...auch ich schliesse mich den vorrednern hier an....


    lernste - schaffste :-) (weiss auch keinen der flugschule bei der ich war, der durchgerasselt ist...bis eben den einen der nicht gelernt hat)


    die kosten kommen wie gesagt auf die region und weiterem an. in meiner schule war damals ne fk9 und ne fk14 zu haben - beide aber eben schon ca 20 euro/std verschieden im charterpreis...


    dennoch 5-6000 euronen wirklich erzielbar....


    wenn du wie wir auch viele spassflüge (und deswegen machen wir ja den schein) machst, kommst eben etwas höher im preis...


    aber sogesehen iss doch bisschen egal denn fliegen wirst du - vor und nach der prüfung... :-)


    hast eben bissl mehr safety wel der FI ja neben dir sitzt....


    viel spass und erfolg bei der schulung


    pille

  • Hallo uli-w,


    ich habe genau 4.200 EUR für meinen Flugschein gezahlt zzgl. Prüfungsgebühren ohne in einem Verein zu sein. Wenn noch ein paar Zusatzstunden (also über den 30 Standartstunden) dazukommen, bist du knapp bei 5.000 EUR.


    Wir hatten 6 Prüflinge in der schriftlichen, davon ist einer durchgerauscht (absolut keine Vorbereitung), vier sind in die mündliche Prüfung gekommen (das gibt es jetzt glaube ich nicht mehr, dafür darf man jetzt mehr Fehler machen) und zwei (u. a. ich) sind sofort durchgekommen. Die mündliche hat sofort nach der schriftlichen stattgefunden und auch diese Prüflinge haben bestanden. Ergo von 6 Prüflingen 1 durchgefallen. Der eine hätte es auch geschäfft, wenn er etwas mehr Theorie gepaukt hätte.


    Von diesen 6 Prüflingen haben 5 die praktische auf Anhieb bestanden und einer (das bin ich) muss noch 2 Stunden absolvieren. Der praktischen Prüfung sehe ich gelassen entgegen.


    Wie schon einer der Vorredner schrieb, irgendwann hast du es "verstanden" und dann ist es wie Autofahren. Deine Aktionen kommen automatisch. Sicher ist auch, du musst dir alles erarbeiten (Theorie pauken mit DULV CD usw.) und praktisch üben, üben, üben.


    Blue sky


    Walter


     

  • Erstmal...Herzlichen Dank..für den Mut..den ihr mir macht..sehe die Sache inzwischen nicht mehr so eng..und bin guten Mutes.
    Hat jemand vielleicht eine Software zum Lernen..die er nicht mehr braucht?
    Oder sonstige Literatur..die eine gezielte Vorbereitung erleichtert?

    Leider habe ich keinen guten Verein in der Nähe um Nürnberg gefunden...zumindest keinen..bei dem ich ein wirklich "gutes Bauchgefühl" habe.
    Egal..werde dann eben einige km mehr fahren..aber mit dem Gefühl im Bauch..eine entsprechend gute Schule zu haben.

    Gruß

    Uli
  • uli-w schrieb:
    Hallo Dirk,

    vielen Dank....für die schnelle Antwort.
    Naja..zu den Kosten habe ich schon einiges gelesen...werden so zwischen 5000- 6000 € beziffert.
    Denke mr jedoch...das sind die untersten Kosten..wenn man vom Idealfall ausgeht.


    Hi,

    im Verein geht es auch deutlich günstiger (auch inkl. aller Vereinsgebühren etc.).

    Grüße
    Maik
  • Hallo uli-w,

    ich bin gerade dabei Theorie zu "paucken".

    Ich sehe es mittlerweile etwas gelassener als anfänglich, wo ich
    so mit Wissen zugeschüttet wurde, das sich kein Mensch
    nur vom zuhören merken kann.

    Meine Systematik ist mittlerweile - jeder lernt etwas anders:

    - dem jeweiligen Referenten gut zuhören
    - möglichst alles nochmals nachlesen
    - dann arbeite ich  mit dem PPL-Tutor
      (es gibt auch viele andere Lernsysteme)
      die Fragen durch, in dem ich mir die Lösungen erstmal
      anzeigen lasse. Auswendig lerne wäre sicher einfacher.
    - danach arbeite ich die Fragen durch und ich
      muß feststellen, meine Statistik wird immer besser.
      Für eine Prüfung reicht es leider noch nicht.
    - ist meine Statistik so, daß ich über 80% komme,
      gehe ich auf die Prüfungszeit.

    Wie meine Vorredner schreiben, es ist wirklich Fleiß
    erforderlich. Von nichts kommt nichts.

    Ich freue mich jedesmal, wenn ich mein "Wissen" wieder
    etwas verbessert habe.

    Siegfried
  • Wenn man sich dafür interessiert und wirklich lernt, ist es extrem schwer die Prüfung doch noch zu vergeigen.
    Zu viele Gedanken sollte man sich da auch nicht machen.
    Geschenkt bekommt man die Prüfung allerdings auch nicht.

    Gruß aus Hildesheim
  • Hallo Uli-w


    Ich kann mich den anderen meinungen hier im Forum nur anschliesen. Wenn du lernst und ein wenig geschick für die Fliegerei mitbringst ist das alles zu schaffen. Habe meinen Schein letztes Jahr gemacht. Und Glaub mir auch wenn dir manchmal die Bücher und Lern CD's zum Hals raushängen werden, spätestens bei deinem ersten ALLEINFLUG ist der ganze Stress vergessen und du wirst es nur geniessen. Ich war vor meinem ersten allein Überlandflug so (positiv) aufgeregt das ich die ganze nacht  nicht Schlafen konnte. Dieses Gefühl wirst du nie vergessen und es entschädigt für ALLES!!!!

    Gruß Florian
  • Walter schrieb:

    Hallo uli-w,


    ich habe genau 4.200 EUR für meinen Flugschein gezahlt zzgl. Prüfungsgebühren ohne in einem Verein zu sein. Wenn noch ein paar Zusatzstunden (also über den 30 Standartstunden) dazukommen, bist du knapp bei 5.000 EUR.


    Blue sky


    Walter


     


    ...was man aber dennoch ncht ausser 8 lassen darf sind die landegebühren...


    stell dir vor du bist ein eifriger platzrunden-schrupper und machst 200 (a 5 euronen) während deiner ausbildung davon, dann hast nochmal ein kilo (1000) euro obendrauf...


    nur noch angemerkt - beim fliegen spart man nicht....es ist eine reine ausgabe :-)


    geld raus - aber SPASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS rein :-)


    PILLE

  • vmaxpille schrieb:


    stell dir vor du bist ein eifriger platzrunden-schrupper und machst 200 (a 5 euronen) während deiner ausbildung davon, dann hast nochmal ein kilo (1000) euro obendrauf...


    nur noch angemerkt - beim fliegen spart man nicht....es ist eine reine ausgabe :-)


    geld raus - aber SPASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS rein :-)


    PILLE

    Wie günstig :)
    Tragschrauber Ausbildung auf EDVM, 6 Euro am Wochenende. Wenn man wie ich nur am Wochenende fliegen kann ist das ne teure Angelegenheit. Tiefer Überflug zählt als Landung :(

    Aber du hast Recht, wer fliegen will kann nicht ständig aufs Geld gucken, das funktioniert einfach nicht.
    Wenn du fliegst hast du Kohle, und jeder will an dir verdienen :) Aber dafür macht auch kaum irgendwas anderes so viel Spaß!
  • @ Hildesheimer

    Das hab ich auch noch nicht gehört das Tiefe Überflüge was kosten. Aber mal im ernst. Wenn man den Schein dan hat und irgendwo hinfliegt sind die 5€ doch auch nicht mehr so ausschlaggebend. MAn Zahlt für den Charter dann trinke und esse ich eigentlich immer noch was und dann leppert sich das so zusammen. Wenn ich mit meiner Frau heute Mittag einkaufen fahre :-( Zahle ich in Frankfurt mehr als 5€ fürs Parken.

    Gruß Florian
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.7 %
Immer!
30.8 %
Hin und wieder!
16.7 %
Nie!
9.5 %
Eher selten!
7.2 %
Stimmen: 263 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Steffen_E  Heli 

Anzeige: EasyVFR