fragen über fragen zu UL ausbildung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • ...auch von mir alles gute zur bestandenen prüfung...


    jep die libelle....den satz des FI's "push it to the ball" hab ich auch noch im ohr :-)


    beim starten - vollgasgeben und  eben das rechte seitenruder treten ist schon gewohnt - und da merkst eben schneller ob du noch oder wieder gerade rollst :-)


    ebenso in der luft.....aber da isses eben mehr gefühlssache und kommt mit der zeit...also wenn du zum steigen den lautstärkeregler auf "laut" stellst ein bisschen rechtes seitenruder geben...


    ein blick auf die instrumente ist eh nie von nachteil...also beim kompass-check einfach über die libelle abschweifen...


    und keine sorge auch DEIN erster solo wird kommen...so wie bei wohl jedem mal der gedanke (zum abfangbogen) "mann...das lern ich nie" :-)


    also nur munter drauf losgeübt und NIX erzwingen - wirst sehen kommt von ganz allein :-)


    pille

  • Vielen Dank für die Glückwünsche, fürs Mutmachen und die Erklärungen bzgl. der Libelle. Ich dachte immer, dass ich auch als Anfänger zu gefühllos bin und eigentlich den ungewollten Slip bemerken müsste. Meine Frau meint ja auch, dass ich schon mal ziemlich gefühllos sein kann, aber das ist ein anderes Thema für ein anderes Forum...   ;-)


    Gruß


    Eric

  • Hey hey, was heisst hier mit Frauen stimmt was nicht? Kannst ja mal versuchen mit mir um den linken Sitz zu streiten, ich bin mir nicht sicher wer da gewinnt:-)
  • Ich gebe wsn Recht, würde es aber anders ausdrücken. Frauen sind anders.


    Und was ich damit meine, Yvonne, siehst du daran, dass du dich wohl offensichtlich bei diesem "Kampf" um den linken Sitz entweder als Gewinnerin oder als Verliererin sehen würdest.


    Ich, in meiner Eigenschaft als Mann, würde mich in jedem Fall als Gewinner sehen, egal ob ich anschließend links oder rechts sitze. Sitze ich links, bin ich PIC und somit Gewinner. Sitze ich rechts, bin ich Kavalier und habe dir als Frau den Vortritt gelassen und kann mich auf dem anstehenden Flug absolut entspannen (ich gehe davon aus, dass man das mit dir als Pilotin kann) und bin wieder Gewinner.


    Der Unterschied zwischen Mann und Frau seit Frau Schwarzer ist der, dass Männer mit dem Thema entspannter umgehen.


    Es ist alles nicht ganz ernst gemeint, wobei aber eine Spur Wahrheit darin weht ...


    Gruß


    Eric

  • wsn schrieb:
    Opportunist, Frauenversteher, Pömps-Beschaffer :-)

    Viele Grüße
    WSN


    Opportunist: ja


    Frauenversteher: hast du schon mal einen Mann gesehen, der Frauen wirklich versteht? ABER: Es gibt viele "Die-gerne-so-tun-als-ob-sie-Frauen-verstehen", und dazu gehöre ich definitiv nicht


    Pömps-Beschaffer: Frechheit!  ;-)


    Gruß


    Eric

  • wsn,


    falls du der Meinung bist, ich würde jetzt erst antworten, weil ich die Zeit gebraucht habe, das Diagramm zu verstehen - .......... hast du Recht!


    Allerdings habe ich es am Wochenende einem Feldversuch unterzogen - und siehe da, bei 4 von 5 Frauen hat es bis in die letzte Verästelung gestimmt.


    Dass ich bei einem solchen Wochenende weder Lust noch Zeit hatte, Beiträge in Foren zu verfassen, wirst du verstehen. ;-)


    Gruß


    Eric

  • Ob Pömps oder Brillies, lediglich dient das doch alles nur einem Zweck. Und zwar, unsere Frauen (bzw. Partner[in]) zu besänftigen, wenn es dann endlich, wie bei mir heute Nachmittag, auf den ersten Überlandflug geht.


    Damit wäre die Brücke doch wieder elegant zum Thema geschlagen, wenn man bedenkt, dass zur Ausbildung, und zur Fliegerei generell, der Partner dazu gehört.


    Gruß


    Eric

  • Eric schrieb:

    Damit wäre die Brücke doch wieder elegant zum Thema geschlagen, wenn man bedenkt, dass zur Ausbildung, und zur Fliegerei generell, der Partner dazu gehört.


    Gruß


    Eric

    charmante Lenkung auf das Thema @Eric :-), voraus gesetzt, man beginnt die Ausbildung in einer Partnerschaft, wo sich die oder der Partner/in absolut nicht so sehr bis gar nicht  für die Fliegerei begeistern kann bzw. zu begeistern ist.

    Inwieweit Frau und Mann bzw. Partner und Partnerin in der Fliegerei harmonieren oder nicht harmonieren, darüber kann man unter diesem Thema sicher ein wenig nachlesen :-).

    Ausschlaggebend, die UL Ausbildung zu beginnen und sich für die
    Fliegerei zu begeistern ist in erster Linie das liebe Geld und die Zeit.


    Gruß, janine
  •  


    Wollen wir denn nicht zum eigentlichen Thema zurück kehren? ...................:                                                                               


    Ich bin jetzt 5 Jahre in unserem Verein und bei uns ist in dieser Zeit noch niemand durchgefallen, weder in Theorie noch in Praxis.


    Allerdings sind beim BZF 1 Lehrgang einige durchgefallen. Das fand ich auch wesentlich schwieriger und habe deswegen vorgezogen erst mal nur BZF 2 zu machen. Das war absolut kein Problem.


    LG


    Marietta

  • @janine: Vielen Dank für die Blumen, und vielen Dank für den Link. Hatte leider aber keine Zeit, alles zu lesen. Bin mal so drüber geflogen (komisch, wieso bekommt dieser Ausdruck eine neue Bedeutung für mich?  ;-)  ). Schon interessant ...


    @Marietta + all: BZF gehört ja mit zum Thema. Welche Vorteile habe ich mit dem BZF 2 als UL-Flieger in der Tasche? Über kurz oder lang habe ich schon vor, auch das BZF 1 zu machen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass ohne BZF 1 legal kein Auslandsflug möglich ist, auch nicht ins deutschsprachige Ausland. Kann das jemand bestätigen (oder widerlegen)?


    Was ist so schwierig am BZF 1? Können sich da mal bitte einige Leute äußern, die das BZF 1 haben? Natürlich sind Beiträge von "Nicht BZF 1ern" ebenfalls willkommen.


    Danke und Gruß


    Eric

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0 

Anzeige: EasyVFR