BZF dschungel

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Danke Pinguair, so hätte ich es nun auch noch geschrieben.
  • Moin,

    wenn es stimmt, was ich von meinem Prüfer hörte - vielleicht weiß es jemand genauer -, dann müssen auch die Jungs und Mädels das BZF absolvieren, die die Busse auf dem Vorfeld der Großflughäfen um die Kurven heizen. Demnach geht es beim BZF um das Verstehen der Phraseologie (bei dem Wort meckert meine Rechtschreibprüfung, das ist wegen der Selbstbezüglichkeit echt irre; egal, was solls, ist leider kein Thema für dieses Forum), und somit um ein Handwerk. Dieses kann man erlernen, Fleiß und Wille vorausgesetzt. In die Luft bringt es einen nicht. Aber es zu absolvieren macht Spaß, und man hat dabei Zeug gelernt oder zumindest wiederholt, das einem vielleicht einmal den Hals rettet. Klare Empfehlung.

    Gruß
    ColaBear
  • @Truxxon du solltest dich mal bei deiner zuständigen Bundesnetzagentur melden und darum bitten ob du eine Übungsprüfung durchführen darfst. (ja das geht kostet auch nur die hälfte der normalen Prüfungsgebühren).
    Und dann schauen wir mal ob du bestanden hättest. Mach die Erfahrung, geh dort hin und dann wirst du andere Töne spucken. Fakt ist ohne lernen und ohne praktische Funkübungen besteht man diese Prüfung nicht!
    Und NEIN es ist kein Bestandteil der PPL(A) Ausbildung. Wie du schon erwähnt hast diese Prüfung legt man bei der BNA ab und nicht wie z.b. in den USA beim Prüfungsflug. Denn dort ist es Bestandteil der PPL Ausbildung!
  • Truxxon, die Theorie für das BZF ist ein Klacks, aber in der praktischen Prüfung wird dann ein Verhalten erwartet, was nicht 1:1 der Realität entspricht.
  • Bananenbieger schrieb:
    Truxxon, die Theorie für das BZF ist ein Klacks, aber in der praktischen Prüfung wird dann ein Verhalten erwartet, was nicht 1:1 der Realität entspricht.
    Hallo,
    meine Erfahrung: Ein wenig Training vor der Prüfung ist nicht verkehrt. Aber zumindest bei mir wurde nichts übermenschliches verlangt. Den grundsätlichen Ablauf an einem kontrollierten Platz halt, das aufmerksame Zuhören, Mitschreiben und Zurücklesen. Und ein wenig aufpassen, daß man nicht auf die Fallen tappt, die der Prüfer aufstellt. (warten auf explizites "Frei", kein Queren der Startbahn ohne Freigabe). UNd wenn man sich dann noch gemerkt hat, was alles in den "Vorstellungsaufruf" gehört, hat man bestanden.

    BZF wird überbewertet, und für UL-Flieger sowieso...

    Tobias
  • Wie eng nehmen die Prüfer das denn mit der exakten Phraseologie?
  • Sagen wir es mal so:


    Aus der RollBAHN habe ich in der Prüfung einen RollWEG gemacht - und das war GANZ knapp an der Diarrhoe=Durchfall vorbei...


    Aber: Lappen in der Tasche.


    Und meine Meinung: der Flugfunk während des Fluges reicht dafür NICHT, auch wenn Truxx das anders sieht. Wobei es natürlich auch sein kann, daß er während seiner Ausbildung auf vielen kontrollierten Plätzen ein und ausgeflogen ist. Das war aber bei mir und auch beim Bananenbieger (der, wie ich glaube, die gleiche Flugschule besucht hat) nicht der Fall.


     


    Gruß,


    Hypnos

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR