Theorie - Online oder Präsenz

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo zusammen,

    ich habe mich gestern für die PPL Ausbildung angemeldet und frage hier dennoch einmal - da dürfte für die Fragestellung PPL / SPL keinen Unterschied machen.

    Meine Flugschule bietet zwei Optionen:

    - Präsenzunterricht, zwei mal pro Woche, 2.500 Euro für den gesamten Kurs (was ich als recht teuer empfinde, wenn ich mich so umsehe)

    oder

    - Online inkl. Fragenkatalog für 500 Euro.

    Zu was würdet ihr raten? Ich denke, Präsenz ist einerseits super - man kann direkt nachfragen, kommt mit anderen in Kontakt usw... dafür ist "nur" zwei Mal die Woche im Tempo natürlich auch irgendwie beschränkt.

    Was sind Eure Erfahrungen?

    Gruß
    Sascha
    (der das alles bereits einmal 2012 versucht hat, der sich aber damals bei zwei Flügen übergeben hat und der gestern das erste Mal einen Schnupperflug ohne Übergeben überstanden hat - trotz recht miesen Wetters - und darauf recht stolz ist :) )

  • Ich denke eine  Kombination aus beidem wäre gut. Ich kann aber nur für den SPL und eigener Erfahrung sprechen. 

    In einigen Themen lernt man am Besten mit einer Software. Da kann man gezielt auch die Fehler lernen und wenn man nah an den 100 % ist packt man auch die Prüfung und macht die Kreuze an der richtigen Stelle. Einiges an Ballast (Fragen) was man beantworten muß braucht man nie wieder oder versteht es erst später. z B beim Wetter. (der FI fliegt sowieso nicht bei marginalem Wetter in der Ausbildung) (später mit  Schein und Streckenflug bekommt Wetter dann einen viel höheren Stellenwert, da lernt man da gerne nochmals nach).

    Für die Themen Navigation und Luftraum ist unbedingt ein PresenzUntericht sinnvoll. Das sollte man erklärt bekommen. Bereits für die Übungsflüge muß man das Wissen schon aufbauen. Für die Praxisfragen in der Prüfung Navi / Luftrecht  muß man es ermitteln/ berechnen / anwenden können damit man das passende Kreuz machen kann. Diese beiden Themen sind  auch in der Ausbildung sofort ein großer Schwerpunkt. Hilft also ungemein wenn es der FI  erklärt oder mal zusammen die Übungsaufgaben bespricht. ( wird in der Regel aber immer gemacht)  

    Für mich hat es so gut gepasst. Es kommt aber meist darauf an was vor Ort angeboten wird. Da muß man bei der Wahl der Flugschule oder des Vereins es halt so nehmen wie es angeboten wird. 

    Grüße Peter 

  • Das ist doch wieder eine ziemlich persönliche bzw. subjektive Frage. Das mag ja jeder anders sehen. Es fängt schon damit an, ob du eher zurückhaltend bist und neue Kontakte scheust oder ob du das Alphatier bist und gerne neue Leute kennenlernen möchtest.

    Es soll Flugschulen geben, die in den Theoriekursen wirklich nur das behandeln, was für das Bestehen der Prüfung nötig ist. Da sind Fragen oft nicht erwünscht, weil man sonst nicht mit dem Stoff durchkommt – habe ich selbst 1:1 so erlebt. O-Ton: "Wir sind hier nicht, um Fragen zu klären, sondern damit ihr eure Theorieprüfung besteht."

    Insgesamt ist der Stoff sowieso so umfangreich, dass Nachlernen fast immer nötig ist. Ich würde mich vermutlich für die Online-Variante entscheiden, aber das hängt bei mir an meinem sonst sehr straffen Zeitplan. Es ist eben relativ, welche Vorlieben du hast.

    Hinsichtlich Luftraum/Navigation: Das kann man auch gut online lernen – teilweise sogar über YouTube, was manchmal sogar besser funktioniert. Man muss mMn dafür nicht vor Ort sein. Hast du später einen guten FI, solltet ihr sowieso spätestens hier nochmal Themen wie Weight & Balance, Navigation, Luftrecht usw. gemeinsam besprechen und üben.

    PS: Je nachdem, wie der Onlinekurs bei der Flugschule aufgebaut ist, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, online Fragen zu stellen, wenn der Theorielehrer es zeitlich einrichten kann. Das würde ich vorher aber nochmal genau abklären.

    Viel Erfolg beim Lernen :-) viel Erfolg!


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.4 %
Ja
41.6 %
Stimmen: 298 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 3 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR