Chris_EDNC schrieb:Okay, dann lief wohl bei mir etwas schief. Wobei ich auch vom SPL/TMG kam, vielleicht sieht der "einfache Weg" dieses Vorgehen nicht vor?
Das ist Bestandteil der Ausbildung. Auch bei mir wurden in der C172 alle Plätze belegt und dann wurde ein Programm abgeflogen...
Chris_EDNC schrieb:Ah ja, wo steht das?
Das ist Bestandteil der Ausbildung.
skYraceR1337 schrieb:
vielleicht sieht der "einfache Weg" dieses Vorgehen nicht vor?
Mal davon abgesehen ob man sowas ja vielleicht als sinnvoll ansehen könnte, ist ein solches Vorgehen nicht vorgegeben.
Zumal es nicht so einfach ist, während eines Schulfluges Gäste mitzunehmen.
skYraceR1337 schrieb:Wozu auch, der FL sitzt bei diesen Typen als Ballast ja eh mit im Flieger. Im 4-Sitzer schaut das schon ganz anders aus, hier geht es um das Erfliegen der Reaktionen bei Beladung (ein Gefühl bekommen) und auch W&B-Berechnung.
Wobei ich auch vom SPL/TMG kam, vielleicht sieht der "einfache Weg" dieses Vorgehen nicht vor?
Chris
skYraceR1337 schrieb:Um bei UL zu bleiben:
Sinn soll sein das man 10h alleine auf Echo fliegt, sich mit den Besonderheiten der Echo auseinander setzt und erst dann mal drüber nachdenkt ob es Sinn macht direkt Gäste mitzunehmen. Finde die Regelung beim PPL(A), sofort Gäste mitnehmen zu dürfen total unsinnig und schlimm
Wenn ich in der Ausbildung 50h oder 70h jemand neben mir hocken hatte, und NACH dem Schein muss ich
3x 50km alleine, und
2x 200km nochmal mit Lehrer fliegen,
um DANN jemand mit nehmen zu dürfen, sorry, da fehlt mir n bissl der Zusammenhang...
Ich weiß, das gibt jetzt wieder heiße Diskussionen aber das musste mal raus...
DerKomtur schrieb:ist halt das Äquivalent zu den 10h im LAPL, die man im PPL nicht braucht.
um DANN jemand mit nehmen zu dürfen, sorry, da fehlt mir n bissl der Zusammenhang...
Je vereinfachter die Ausbildung umso mehr muss man nachmachen um die Verantwortung für Gäste zu bekommen.
Und es will ja wohl niemand erzählen, dass nicht UL weniger als LAPL weniger als PPL in der Ausbildung umfasst.
Was da genau Gastflugrelevant ist, kann man natürlich diskutieren.
Chris_EDNC schrieb:ja, wozu auch mal seine Behauptungen belegen? Würde mich ja mal interessieren wo in den Ausbildungsrichtlinien steht, dass man einen Flug mit vollbeladenem Viersitzer machen muss, oder sonst was adäquates.
Wozu auch,
DerKomtur schrieb:Da gibt‘s nicht viel zu diskutieren, ist halt so. ;) Natürlich ist das Käse…
Ich weiß, das gibt jetzt wieder heiße Diskussionen aber das musste mal raus...
Chris
Steffen_E schrieb:Ich habe mit mit den Voraussetzungen für LAPL/PPL bisher nicht so wirklich befasst, daher sorry für die vielleicht blöden Fragen:
Würde mich ja mal interessieren wo in den Ausbildungsrichtlinien steht, dass man einen Flug mit vollbeladenem Viersitzer machen muss, oder sonst was adäquates.
Sofern das o. g. tatsächlich in den Ausbildungsrichtlinien stehen würde, wie handhaben das denn dann Vereine/Flugschulen, die nur Zweisitzer für die Ausbildung zur Verfügung haben? Die Echo-Klasse ist ja nicht zwangsläufig 4-sitzig...
Ich hätte z. B. gar kein Interesse, mit mehr als 1 Passagier zu fliegen, fände aber z. B. die Möglichkeit für IFR- oder Nachtflüge interessant. Dafür würde ein Zweisitzer ja vollkommen reichen. Müsste ich also trotzdem in der Ausbildung 4sitzig fliegen?
Sierra.Zulu schrieb:in Part FCL ist nichts dergleichen zu finden.
Sofern das o. g. tatsächlich in den Ausbildungsrichtlinien stehen würde,
in SFCL auch nicht (zB fliegen mit maximalem Wasserballast)
In dne UL-Richtlinien auch nicht (fliegen sie mit einer müde motorisierten C22)
Sierra.Zulu schrieb:ebendrum
die nur Zweisitzer für die Ausbildung zur Verfügung haben?
Ein Ausbildungsbetrieb könnte das in seine internen Regeln schreiben, aber das ist dann seine Sache. Die zugrundeliegenden Regeln nach denen die Ausbildung erfolgt, sagen nichts dergleichen.
Weight and Balance kann man auch mit Zweisitzern üben (und muss es bekanntermassen auch anwenden). Niedrige Performance wegen hoher Beladung (wenn man das will), kann man mit reduzierter Leistung demonstrieren. Wirklich hohe Massen fallen ggf. unter eine adäquate Mustereinweisung.
Schulung zum PPL, LAPL(A), SPL, SPL(UL): nada.
Sierra.Zulu schrieb:Bei 2-Sitzer (LAPL) wie gesagt ist das schon gegeben, weil der FL den "Passagier" macht.
Sofern das o. g. tatsächlich in den Ausbildungsrichtlinien stehen würde, wie handhaben das denn dann Vereine/Flugschulen, die nur Zweisitzer für die Ausbildung zur Verfügung haben? Die Echo-Klasse ist ja nicht zwangsläufig 4-sitzig.
Bei 4-Sitzer (PPL) werden 2 Personen als Passagiere mitgenommen und entspr. der Flug durchgeführt (Envelope abfliegen).
Chris