Frage zu Passgierberechtigung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Wenn ein 50km Flug über eine geradlinige Strecke verlaufen muss, wären dann folgendes Szenario 1 nicht 2x 50km Flüge?

    Szenario 1:

    ———————

    Von Flugplatz A 50km nach Flugplatz B und dann 50km zurück nach Flugplatz A.

    Oder wären durch den Zusatz der „Zwischenlandung“ erst folgendes Szenario 2x 50Km Flüge?

    Szenario 2:

    ——————

    Von Flugplatz A 50km nach Flugplatz B und dann 50km nach Flugplatz C, danach 30km zurück nach Flugplatz A.

    VG

  • versteh ich nicht.

    Ein Überlandflug gilt als solches, wenn Start und Zielort 50,00km oder mehr auseinanderliegen.

    .

  • Jan25 schrieb:
    Oder wären durch den Zusatz der „Zwischenlandung“ erst folgendes Szenario 2x 50Km Flüge?
    Bei den 50km Solos sind keine Zwischenlandungen gefordert.

    Gruß 
    Maik

  • @Maik

    Demnach wäre ja der Flug von A nach B (50km) und von B zurück nach A 2x 50km Solo? 

  • Jan25 schrieb:
    Demnach wäre ja der Flug von A nach B (50km) und von B zurück nach A 2x 50km Solo? 
    Ganz genau. Da drei 50km Flüge gefordert werden, bietet sich auch ein Dreiecksflug an. 

    Gruß 
    Maik

  • Beispiel: Koblenz - Hangelar - Aachen - Koblenz

    Zack, 3 x 50km erledigt.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.4 %
Ja
42.6 %
Stimmen: 319 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR