Frage zu Passgierberechtigung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • DerKomtur schrieb:
    Warum geht sowas bei UL nicht auch, meinetwegen halt nach 20h im Buch?
    Das kostet doch viel mehr, als eine Passagierberechtigung *lol*
  • Wingleader schrieb:
    Da müssen die Reflexe funktionieren und als frisch gebackener Lizenzinhaber ist das noch nicht immer so sicher gegeben.
    Das ist sicher richtig. Aber warum musste ich nachdem ich 15 Jahre viersitzig bis 2t   mit 3 Paxen geflogen bin, dann eine UL-Passagierberechtigung machen? Das ist einfach nur Bürokratie um der Bürokratie willen......

    Tom

  • Wenn Du damals eine gültige PPL-A  hattest, wurde die Passagierberechtigung automatisch in Deine SPL eingetragen. 

  • Hi

    Leider nicht. Ich musste die Passagierberechtigung ganz normal machen. Genau wie ein Vereinskollege der außerhalb der Freizeit Airbus flog. Was heute anerkannt wird, weiß ich allerdings nicht. 

    Tom

  • ?

    Ich hatte nur den Segelfliegerschein. Mit Passagierberechtigung. Als ich 2020 TMG dazu gemacht habe bekam ich gleich die Passagierberechtigung mit eingetragen. Ein halbes Jahr später hab ich den UL-Schein gemacht, die Passagierberechtigung wurde sofort mit eingetragen.

    Warum müssen dann Leute mit hochwertigeren Scheinen die Passagierberechtigung für UL extra machen?

    mfg hb

  • hb vom alpenrand schrieb:
    Warum müssen dann Leute mit hochwertigeren Scheinen die Passagierberechtigung für UL extra machen?
    Vermutlich beim Antrag auf den Schein nicht eingetragen, dass man einen solchen Schein hat, bzw. den falschen Antrag gestellt.

    Denn LuftPersV §84a (2) sagt ganz klar:
    [...]
    Die Passagierberechtigung für Führer von aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeugen, die eine gültige Lizenz für Privatflugzeugführer oder Segelflugzeugführer besitzen, gilt mit der Erteilung des Luftfahrerscheins für Luftsportgeräteführer nach § 44 Absatz 1 als erteilt.

    Quax der Bruchpilot schrieb:
    Genau wie ein Vereinskollege der außerhalb der Freizeit Airbus flog.

    Das ist allerdings keine Lizenz für Privatflugzeugführer oder Segelflieger und somit nicht ausreichend. Ob das so ernsthaft gemeint ist oder nur durchgerutscht, ist natürlich fraglich...

  • Wirklich eine total verplante Regelung. Schließlich fliegt man bei der Ausbildung stets zu zweit, die Alleinflüge sind ja nur wenige Stunden. Würde völlig reichen, wenn man x Std. auf dem Muster nachweisen müsste.

  • Pilot-Dirk schrieb:
    Würde völlig reichen, wenn man x Std. auf dem Muster nachweisen müsste.
    Diese Regelung gab es zu Beginn der UL Fliegerei bis vor ca. 30 Jahren. Damals hat man die Änderung zur heutigen Regelung als Erfolg gefeiert (und zwar zu Recht).

    Nein, früher war nicht alles besser.

    Grüße 

    Maik

  • Maik schrieb:
    Diese Regelung gab es zu Beginn der UL Fliegerei bis vor ca. 30 Jahren.
    Kann nicht sein. Ich habe vor 24 Jahren meinen UL-Schein gemacht und damals gab es zwar die Mindestflugzeit, ein mitfliegender Fluglehrer war aber nicht nötig. Erfahrung vor einem Passagiermitflug zu sammeln lässt sich ja noch begründen, der Mitflug von Fluglehrern ist eine reine Abzocke der Fluglehrer und Flugschulen, die ihre Lobby später ins Gesetz geschrieben hat.

    Das man fliegen kann, hatte man ja bereits in der Prüfung bewiesen und viele Stunden hat man mit einem Fluglehrer an der Seite verbracht. Die Fluglehrer (immer mindestens zwei) hatten einen ja auch als flugtauglich eingestuft und zur Prüfung angemeldet.

    BTW: Wir hatten damals auch nur 25 Pflichtstunden. Ich hatte knapp 26 Stunden und brauchte neben Job und Wohnungsumzug unter 3 Monaten bis zur Prüfung.. Bis heute habe ich trotzdem >1400 Flugstunden überlebt. 2/3 davon in UL′s. :)

    Achim

  • Maik schrieb:
    Diese Regelung gab es zu Beginn der UL Fliegerei bis vor ca. 30 Jahren. Damals hat man die Änderung zur heutigen Regelung als Erfolg gefeiert (und zwar zu Recht).
    Warum denn zu Recht?  Die ganze Ausbildung fliegt man mit Passagier (Fluglehrer). Und dann muss ich alleine fliegen um zu beweisen, dass ich mit Passagier fliegen kann. Erfahrung auf einem Muster sollte man nachweisen aber der Rest ist "Abzocke" wie beim Autoführerschein.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.4 %
Ja
42.6 %
Stimmen: 319 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 23 Gäste.


Mitglieder online:
Georg77  TobiasM 

Anzeige: EasyVFR