Navigations-Dreiecks-Flug vor der Prüfung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)

  • erzählt doch mal für interessierte und oder neulinge (in ausbildung) über erlebnisse beim navigations-dreiecks-flug vor dem check-flight :-)


     


    meiner war (wie wohl vielen anderen) bei fast strahlend blauem himmel...und aber affenhitze :-)


     


    meine gewählte route: mühldorf EDMY - vilshofen EDMV - landshut EDML - mühldorf EDMY


     


    -->start auf der 08, einlenken des kurses richtung vilshofen und steigen auf 3300 ft msl....


    -->überqueren von eggenfelden EDME (FHX) mit bravem anfragen ob foxtrott aktiv ist und ebenso bravem midfieldcrossing-melden weil ich durch die gerade aktivierte zone durchgelassen wurde...danach verlassen der frequenz mit flugrichtung und höhe genannt...


    -->5 min vor erreichen des platzes vilshofen, einleitungsanruf und nach bestätigen der landerichtung 12 anflug fortgesetzt...zeitgleich auch schon die donau gesichtet und nur noch auf höhe speed und anderen luftverkahr geachtet...dann der gedanke hm seit wann hört die donau hinten und vorne auf? kicher - war ein depperter see der im sonnenlicht anfänglich echt als fluss durchging grins....kurs per bodemarken korrigiert (sicherlich NUR mit karte und kompass) und in den anflug auf das mittelteil des (rechten) gegenanfluges gegangen - war ja eh scho fast da....aus dem kopfhörer kurz danach - hier bundeswehr "kennung" - können wir auch über die 30 raus? da dachte ich mir - ups - gegenverkehr :-) nachdem das dem aber wg nur 6 knts rückenwind egal war durfte er.....OK der gegenverkehr war mir klar.... sah das monster dann schon auf der piste stehen...was es war? nur ne kleine transall :-) hab dann nochmal bissl rechts ausgeholt dass i ned direkt in seinen weg komm :-) hab dem a brav gefunkt dass ich in seiner 11 uhr position bin :-) und nach nem "i seh di scho" setzte ich meine anflug fort...


    -->leckeres mittagessen in vilshofen (gut viel und günstig) gings weiter über die 12 raus und richtung 3300 ft msl und kurs nach landshut...beim start funktionierte mein funk noch (denke ich soweit) - dann war schicht im schacht....aber in weiser voraussicht ne handgurke mitgenommen wiels scho gsagt ham dass des evtl bissl spinnt (tolle kombi - hitze - erster soloflug der ned nur um den platz rum geht und dann die funke hin...) einleitungsanruf auf landshut EDML musste mehrfach wegen "verstehe sie 2-3" wiederholt werden...sagte auch dass ich nur nen touch and go machen möchte und probleme mit dem funk habe...nach mehrfacher nachfrage was denn bei mir ned geht (er hat mi ned verstanden) sagte ich die heizung :-)... hat aber dann doch soweit geklappt - landerichtung 25 bekommen mit nem "anflug fortsetzen und nächste meldung rechts quer" verarztet worden...


    -->EDML - getoucht und weiter richtung mühldorf EDMY - wieder 330 ft msl und kurs....


    -->anflug in edmy wie gehabt - einleitungsanruf - meldung zur landung und gut....


    -->ausgestiegen - mit stolz geschwellter brust.....I DID IT - werde diesen tag auch nie vergessen... :-)


     


    PILLE

  • Hallo Pille,

    schöner Bericht  (nur etwas schwer zu lesen...  ;-)

    Ich kann nur sagen, dass ich persönlich meinen ersten Streckenflug in der
    Ausbildung (der Erste war nur ein Ziel-Rückkehrflug ohne Landung) fast
    noch spannender fand, als den ersten Soloflug!

    Das erste mal ganz alleine und weit weg vom Platz - das war eine geile Sache!
    Da kam das erste mal das richtige Gefühl dafür auf, was mit so einem Fliegerchen
    wirklich zu machen ist - über alle Strassen und Wege hinweg einfach Entfernungen
    überbrücken zu können... Hammer!   :)

    Kleine Info zu F(HX):

    -> (FHX) mit bravem anfragen ob foxtrott aktiv ist und ebenso bravem
    midfieldcrossing-melden
    -> weil ich durch die gerade aktivierte zone
    durchgelassen wurde..

    Durch eine F(HX) muss Dich niemand "durchlassen", denn es gibt niemanden,
    der Dir einen Durchflug verwehren könnte!  :-)

    Eine Aktivierung des Luftraumes F erhöht nur die einzuhaltenden VFR-Minimas.

    Mann sollte es zwar tun - aber genau genommen musst Du nicht mal Funken,
    wenn Du die F(HX) als "aktiviert" ansiehst und die Minimas ein- und die Augen offen hältst.
    (Auch Entgegen der Meinung einiger Fluglehrer ist eine F(HX) *keine* Kontrollzone ;)

    Aber ich höre eigentlich immer vorab per Funk rein, ob
    sich z.B. ein IFR-Flitzer ankündigt...  :)

    BlueSky9
  • schwierig zu lesen? dann bitte nochmal und langsamer kicher..... ich denke dass beim schreiben die tolle erinnerung wach wurde und alles auf einmal raus wollte :-)


     


    ...ja stimmt must ned unbedingt - aber lieber einmal zuviel nachgefragt....schon alleine wegen der übung:-)


    und die haben grad aktiviert als ich eingeflogen bin....da sag ich denen halt lieber dass ich da bin :-)


    die aktivieren ja auch nur wenn ifr im anflug ist.....


     


    und klares JA - aucgh bei mir war der "weitwegvomplatzflug" wesentlich einprägsamer und erinnerungsträchtiger :-) aber dennoch first solo - bleibt ebenso in guter erinnerung.....


     


    PILLE


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 7 Besucher online, davon 1 Mitglied und 6 Gäste.


Mitglieder online:
raller 

Anzeige: EasyVFR