Theorieprüfung DAeC

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo zusammen, 

    ich gehöre hoffentlich bald auch zu den glücklichen die ohne Fluglehrer ein Ultraleichtflugzeug steuern dürfen. In den nächsten Wochen steht meine Theorieprüfung beim DAeC an, welcher ich mit gewisser Prüfungsangst entgegen stehe. Ich hoffe diese könnt Ihr mir vielleicht nehmen. 

    Leider konnte mir in der Flugschule aufgrund der Umstellung auf die Prüfung am PC noch keine eindeutige Antwort gegeben werden - vielleicht hat es hier jemand allerdings schon hinter sich, oder begleitet die eine oder andere Prüfung und kann mir meine Fragen beantworten: 

    1. Fällt die Navigationsaufgabe vorerst bis zur praktischen Prüfung weg und es müssen „nur“ noch die Fragen, welche auch im Fragenkatalog vor kommen beantwortet werden vor?

    2. Welche Hilfsmittel sind erlaubt? (Karte, Taschenkalender) 

    3. Wie gut bin ich auf die Prüfung vorbereitet, wenn ich die veröffentlichen Fragen gut beantworten kann?

    Vielen Dank im Voraus! 

    Gruss vom vielleicht bald auch „Pilot“

  • Bevor du hier spekulative Antworten erhältst, einfach bei der zuständigen DAEC Abteilung anrufen: tel: 05312354060

    Kleine Korrektur, du wirst kein Pilot, sondern ein Luftsport Geräteführer

  • Hallo Norbert, 

    Nur keinen Stress. Dein Fluglehrer sollte dich eigentlich nur zur Prüfung anmelden wenn er sicher ist dass du bestehst. Klar steht immer die Tagesform mit eine Rolle. 

    Viele anderen haben es auch geschafft also warum auch nicht du? 

    Mach dein ding und ab zum Lappen.

    Grüße 

  • Sebastian S. schrieb:
    du wirst kein Pilot, sondern ein Luftsport Geräteführer
    Da hast Du Recht, aber wenn man so manche Luftsportgeräteführer sieht, könnte man denken

    sie wären der Flugkapitän einer A380, die kommen dann mit riesigen Pilotenkoffern um dann mit der gecharterten C42 einmal um den Block zu fliegen. -:)

  • Postbote schrieb:
    sie wären der Flugkapitän einer A380, die kommen dann mit riesigen Pilotenkoffern um dann mit der gecharterten C42 einmal um den Block zu fliegen. -:)
    Du hast auch unter jedem Podt was zum rummäkeln.
  • Mach dir keine Gedanken wegen der Prüfung. Du bist mit Sicherheit top vorbereitet, sonst würde dich kein Lehrer zur Prüfung anmelden. Und wegen der Navi-Aufgabe weiss ich es nicht (ich habe von noch niemandem praktische Rückmeldung gehört), aber vorstellen tu ich es mir analog zur Papierprüfung: Da hast du auch eine Reihe von Multiple Choice Fragen bekommen und diese dann nach und nach abgearbeitet und dafür auf separaten Blättern Winddreiecke gezeichnet, Längen gemessen, Karten studiert. Diese Blätter haben den Prüfer aber garnicht interessiert, der geht nur die Fragen durch.

    Der einzige reale Unterschied zwischen den beiden Prüfungen (abgesehen vom Wohl erweiterten Fragenkatalog soweit ich das verstanden habe), dürfte letztlich der fehlende Spielraum des Prüfers sein.

    Üb einfach den Fragenkatalog, rechne ein paar Naviaufgaben und freu dich auf die ersten Flüge allein und/oder weg vom Platz mit Flugauftrag. 

  • Hallo Norbert, hallo Forum,

    keine Angst vor der digitalen UL Theorieprüfung und den neuen Fragen! Die zur Verfügung stehende Zeit ist bei guter Vorbereitung völlig ausreichend. Wenn du z.B. das Abo bei Eisenschmidt gekauft hast und damit trainierst, hast du alle Fragen gesehen, es gibt bei der UL Theorie Prüfung keine versteckten Fragen.

    Aber natürlich sind die Fragen anspruchsvoll und ganz ohne umfangreichen Unterricht in der Schule (Bedingungen siehe Ausbildungshandbuch) wird es nicht klappen.

    Also, lediglich die Fragen ansehen und auswendig lernen funktioniert sicher nicht. Dein Ausbildungsleiter sollte bemüht sein, dich erst dann zur Prüfung zu schicken, wenn die Theorie wirklich sitzt!

    Die Navigationsaufgabe entfällt in der Theorieprüfung, sie ist in die Praxisprüfung verlagert worden. Der Prüfungsrat wird also im Rahmen der Praxisprüfung die Flugvorbereitung prüfen und bewerten. Die Bewertung fließt in das Prüfungsergebnis ein. 

    Noch ein wichtiger Hinweis: Im Mittel werden die kompletten Theorie Prüfungen innerhalb von 2 Stunden abgelegt, von Ausnahmen abgesehen. Es also macht aus meiner Sicht keinen Sinn die Prüfung auf mehrere Tage zu verteilen, vom Aufwand und den zusätzlichen Gebühren mal ganz abgesehen.

    Bei speziellen Fragen könnt ihr mich gerne per Email m.kania@daec.de kontaktieren, auch zum Thema Ausbildungshandbuch, Deutsche Meisterschaften UL und anderen Themen.

    Viele Grüße,

    Michael Kania, Bundeskommission Ultraleicht im DAeC

  • Sorry für die späte Antwort!

    Vielen Dank für die teilweise ausführlichen und hilfreichen Antworten zur Theorieprüfung. 

    Nach Bestandenen Prüfungen kann ich sagen, dass man mit dem oben genannten Fragenkatalog und dem dazu gehörigen Buch, um die Vorgänge zu verstehen, sehr gut vorbereitet ist. In jedem Fach wurden 2-4 Fragen gestellt, welche mir unbekannt vorgekommen sind - den Rest habe ich schon mal gesehen. 

    Gruss und schönen restlichen Sonntag!


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
51 %
Ja
49 %
Stimmen: 157 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 1 Mitglied und 35 Gäste.


Mitglieder online:
Nordex 

Anzeige: EasyVFR