Hallo,
als SPL-er AZF? Schwachsinn?! Ja und Nein, wie auch immer, irgendwann möchte ich vielleicht von UL mal nach PPL und dann, irgendwann mal IFR, meine "Pilotenkarriere" ist noch jung (und ich brauche das Geld) ;-)
Wie auch immer, möchte meine Sprechfunkkünste ein wenig auffrischen (BZF2 vorhanden) und außerdem mal über den Tellerrand hinausschauen (geistig fithalten ist wichtig). Um einen Einstieg in das Thema zu finden, habe ich mir die folgende Literatur ausgewählt:
AZF-Kompaktlernprogramm von Franzen:
http://www.siebert.aero/products/Ka....-Kompaktlernprogramm.html
oder
Sprechfunk im Instrumentenflug von Lange/Wilde (DFS)
http://www.siebert.aero/products/Ka....-im-Instrumentenflug.html
Da ich viel im Auto sitze dazu noch eine Übungsaudio CD vom Franzenverlag:
http://www.siebert.aero/products/Ka....s/Audio-bungs-CD-AZF.html
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Was davon ist wirklich zu empfehlen? Ziel ist möglichst viel autodidaktisch zu erlenen, dennoch werde ich wohl um Präsenzveranstaltungen nicht umhin kommen. Hat jemand Lust, mit mir zu üben/sprechen :-)
Schöne Grüße
Ich finds gut, wenn du einfach weiter machst! Sei es um eine
höhere Lizenz anzustreben oder auch nur um den fliegerischen Horizont zu
erweitern.
Die Buchserie von Franzen inkl. den Fragenkatalog und Kassette (das
waren die zigarettenschachtelgroßen Plastikdinger mit Magnetband drin) hatte
ich auch - und ungelesen/ungehört wieder bei Ebay verkauft. Die
Lehrgangsunterlagen meines AZF-Kurs waren so gut und vollständig, dass die
Franzen-Unterlagen dagegen wie antike Papyrus wirkten. Dazu gabs auch eine CD
mit glaub ich 8 (!) Übungsflügen. Meine Empfehlung: frag zuerst in deiner
Umgebung, wer einen AZF-Kurs anbietet und welches Lehrmaterial gefordert/gestellt wird. Das
spart dir u.U. die Investition in die vorgenannten Bücher. Und noch meine private
Meinung: ich würde keinen AZF-Kurs wählen, die Franzen als Lehrmaterial empfiehlt.
Zu guter letzt: als Übung taugt auch der Mitschnitt von www.liveatc.net oder bastel dir selber Mitschnitte vom Radarfunk z.B. mit der Handquetsche und MP3 Recorder an einem Großflughafen. Die Frequenzen kann ich dir gerne raussuchen.
Hi aareb,
danke für den Hinweis bezüglich Franzen; hatte mir das Teil für BZF gekauft und fand die Qualität/Aktualität auch mehr als fragwürdig.
Kennt denn jemand das Buch "Sprechfunk im Instrumentenflug von Lange/Wilde (DFS)"? Liest sich erst mal ganz gut?!
Habe gerade mal Anfragen an zwei potenzielle AZF Ausbildungseinrichtungen bezüglich Lehrmaterial gestellt; mal sehen, was dabei herauskommt.
Hallo,als SPL-er AZF? Schwachsinn?!