Evolution oder Revolution? - VL3 mit Turbine

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Das Vögelchen wird man übrigens auf der Aero bewundern können.

    Chris

  • sieht halt aus wie jede andere VL3

  • Belchman schrieb:
    keiner mit einer aktuellen Ultraleichtflugschein dürfte das fliegen
    .... hast Du das nur falsch geschrieben ???
    Das müsste doch heißen:  "jeder mit einem aktuellen Ultraleichtflugschein dürfte das fliegen".

    Viele Grüße
    vom Bodenpersonal im Unruhestand
    Ralf

  • Wir werden sehen. Ich würde glatt Geld verwetten das die VL3 Turbine im Bereich der TL Stream liegt. Leer 450kg / MTOM 800kg. 60l/h :) Aber ich bin dumm ihr seit schlau.

  • Belchman schrieb:
    Aber ich bin dumm ihr seit schlau.
    Nö, Du interpretierst nur Dinge, für die es überhaupt keinen Zusammenhang und keine Basis gibt.

    Fakt ist:

    Wenn das Ding ein UL ist, darf man es mit einem UL-Schein fliegen.

    Wenn es kein UL ist, dann darfst Du es nur mit entsprechenden Endorsements oder Ratings im PPL/LAPL fliegen.

    ich glaube auch nicht, dass das ein UL wird, aber das basiert auf ganz anderen Gründen als Deinen.
    Unmöglich ist das als UL aber nicht. Was die Turbine leichter ist, muss sie an Sprit mehr mitführen um das Leergewicht nach LTF-UL MTOW-200kg-1h Kraftstoff zu schaffen.

    Hinzukriegen ist das aber, wie man an der Impulse gut sehen kann.

  • Offensichtlich haben auch andere Bedenken eines Turbinen UL. Siehe letzten beiden Sätze

    Immerhin gibt′s nun Zahlen zum Verbrauch (25 - 40l) und kosten > 915 bei gleicher Performance.

  • Belchman schrieb:
    Offensichtlich haben auch andere Bedenken eines Turbinen UL. Siehe letzten beiden Sätze
    offensichtlich interpretierst Du auch dort beliebiges in zwei Sätze rein.

    Jeder andere sieht da nur:

    falls nicht als UL, dann halt als Experimental.

    Und selbst wenn das Bedenken im Kopf des Autoren sind, genauso gut steht da, dass der Plan ist, das als UL zu machen und, dass es aufgrund ähnlicher Leistung und ähnlicher Verbrauchsmassen grundsätzlich möglich ist.

    Finde ich cool, Sinn hin und Sinn her.

  • "falls" ist ein Ausdruck einer Vermutung. Ist halt so, ich habs nicht erfunden. 

    @Steffen_E übrigens meine ich das ganz unten:

    Nun geht es darum, ob das Flugzeug als UL zugelassen werden kann.
  • Ab 03:30 JNB versucht tatsächlich das Ding auf dem deutschen Markt als UL zuzulassen :-)

    https://www.youtube.com/watch?v=htEziImagNU

  • Belchman schrieb:
    "falls" ist ein Ausdruck einer Vermutung
    Nein, eine Aussage der Möglichkeit und einer daraus folgenden Handlung.

    Es ist die Kurzform für "für den Fall, dass"

    Auch der letzte Satz sagt nichts anderes. Wobei es auch dort mehrere Möglichkeiten gibt:

    • die Bauvorschrift wird durch eine Turbine verletzt
    • ein Paragraph kann mit einem (beliebigen) Flieger nicht erfüllt werden (zB LTF-UL 25)

    ist aber egal, Du hast offensichtlich eine andere Sprache. Zulassungssprache ist es jedenfalls nicht.

    FlyBee schrieb:
    Ab 03:30 JNB versucht tatsächlich das Ding auf dem deutschen Markt als UL zuzulassen :-)
    Warum auch nicht? Wenn kein Paragraph der Bauvorschrift durch eine Turbine verletzt wird, kann der DAeC/DULV sich kaum dagegen sperren.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 5 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
Scoobydoo  Turbulator68  b3nn0  Ralle  mikemike 

Anzeige: EasyVFR