raller schrieb:entweder ist der Nachweis in Ordnung, dann wird er anerkannt, oder er ist eben nicht in Ordnung.
ein Nachweis aus der Vergangenheit wird nicht zwingend anerkannt
Der Rest ist eigentlich eh schon immer gewesen, wurde nur teilweise mangelhaft umgesetzt (ask me how...)
wie kommst Du auf zusätzliche Fangleinen? Da wüsste ich nicht, was bei LTF-UL2003 oder sogar BFU95 anders wäre...
Da ganze Thema der mangelhaften Umsetzung der Nachweisführung in früheren Zeiten at uns heute das Problem bereitet, dass alles neu nachgewiesen, respektive dokumentiert werden muss.
Das wäre einem mit einem EASA oder CS23 Flugzeug nicht passiert, da wird nach wie vor als deltanachweis gearbeitet...
Moin, schau mal in die Liste für die Auflastung der FK9 Mk V…
Gruss Raller
https://fk-aircraft.com/index_htm_files/FK9+FK14%20Auflastungskosten%20Kalkulation%2010.5.2021.pdf
Vielen Dank für die vielen und sehr nützlichen Info′s - ich glaub mittlerweile auch, dass eine Auflastung der TL96 Sting seitens TL Ultralight und/oder Wezel Flugzeugtechnik gar nicht gewollt ist.
Passend dazu muss ich aber auch feststellen, dass sich hier im Forum niemand findet, der sich evtl. an den Kosten der Auflastung beteiligen möchte - das wollte ich ja ursprünglich erfahren.
Trotzdem Dank an alle - ich leg dieses Thema jetzt "ad acta"
Moin,
bevor du hier abschliesst: geht es dir um die volle Auflastung oder fehlen dir ein paar kg Zuladung für den legalen Betrieb?
Ich habe die kleine Auflastung, sprich Abspecken des Fliegers, an meiner FK9 vollzogen und habe ohne Eingriff in Struktur oder durch irreversible Maßnahmen 15kg ausgebaut und komme so auf gut 170kg legale Zuladung, was immerhin für meine Frau und mich plus Sprit reicht, etwas 5kg sind noch machbar, bevor es ernsthaft schwierig wird, noch was zu finden.
Ich hatte das Projekt schon früher mal erwähnt: beim Bio-Tuning bin ich nicht ansatzweise so erfolgreich, immerhin wachse ich nicht mehr ;-)
Gruß Raller
Es fehlen sehr viele Kilo - so um die 40 kg - dann bin ich bei deinen 170 kg für den legalen Betrieb
Danke für den Tipp des „Abspeckens“ der Sting. Ich werd es probieren aber es wird bestimmt nicht reichen !
Wir werden bei WEZEL Flugzeugtechnik bzw. TL Ultralight sicherlich kein UL mehr kaufen !
Aktuell sind 23 Besucher online.