Dynamic WT-9 Auflastung 540kg

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,

    immer wieder liest man in den Inseraten bei älteren Dynamics von einer "bald möglichen Auflastung" auf 540kg mtow. Auf der Seite des Musterbetreuers bin ich nicht wirklich fündig geworden, daher die Frage ob einer von euch vielleicht Infos hat, ob da tatsächlich an einer Lösung gearbeitet wird oder ob nur die neuen Flugzeuge ein höheres Abfluggewicht erhalten.

    Gruß Kurt

  • Du hast eine PN

  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 6 Monate.
  • Bin gerade über den Beitrag gestolpert und die Frage würde mich auch interessieren...gibt es hier schon etwas Neues?

  • Wenn so Sachen nicht per PN beantwortet würden, hätte jeder was davon...


    Chris

  • Die Auflastung ist nach meinen Erkenntnissen nicht für den deutschen Markt vorgesehen.

    Gruß Kurt

  • Hm, ok...das hörte sich Mitte letzten Jahres noch anders an - da hieß es noch, es wäre was "in Arbeit"...wäre ja schade, wenn sich das geändert hätte.

  • Fledermaus82 schrieb:
    Hm, ok...das hörte sich Mitte letzten Jahres noch anders an - da hieß es noch, es wäre was "in Arbeit"
    D-Mxxx: Eine ältere WT9 mit 600kg Neuzulassen:  -> Ja, sofern Version als Glaszelle mit Einziehfahrwerk und Werk UND Hannes Zimmermann dabei sind (Aufwand hoch aber machbar)

    OE-7xxx: nur "Auflastung" und/oder "Neuzulassung" -> Österreich!!

  • Andreas_G schrieb:
    D-Mxxx: Eine ältere WT9 mit 600kg Neuzulassen:
    Hatte was davon gehört, dass was mit 520/540 kg im Gespräch wäre, das relativ "einfach" umzusetzen sein sollte, da bis zu dem Gewicht wohl eh bauseitig ausgelegt...aber man hört halt nichts Konkretes und jeder "weiß" etwas anderes.

    Bzgl. "Aufwand hoch, aber machbar" für 600 kg - was müsste denn alles gemacht werden?

  • Fledermaus82 schrieb:
    Hatte was davon gehört, dass was mit 520/540 kg im Gespräch wäre,
    Gilt für Österreich -> OE 7xxx!

    Info (für AT!) jetzt beim neuen Musterbetreuer Rudi Schlesinger

  • Hm, nee, das bezog sich schon auf Deutschland...nach Österreich hab ich gar keine Verbindung. Wäre also schade, wenn sich das jetzt doch wieder erledigt hätte.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
51.5 %
Ja
48.5 %
Stimmen: 165 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online, davon 1 Mitglied und 15 Gäste.


Mitglieder online:
mikemike 

Anzeige: EasyVFR