FA Smaragd 100K

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hier ist wieder der verursachende 1-Poster;) Obwohl ich bis zur Seite 5 (bin noch nicht weiter) keine Antworten auf meine bescheidenen Frage bekommen habe, sehe ich jedoch ein kurioses Interesse Eurerseits daran, warum ich die Frage gestellt habe. Ganz einfach: Ich lehre Modellierung und Simulation an einer deutschen Hochschule und ein Student hat sich dieses Fluggerät als Hausarbeit ausgesucht.
    Bin auch ohne die Angaben weitergekommen; ist kein glücklicher Entwurf... Trotzdem besten Dank für Euer Interesse. Muss allerdings schon sagen, dass ich den Ton hier etwas rauh finde.
  • Ich habe ja nun seit bestimmt über 25 Jahren keine Universität/Hochschule mehr von innen gesehen, insofern kann ich nicht beurteilen zu welchen Methoden "moderne" Professoren heutzutage greifen. Es mutet aber schon ziemliche befremdlich an, wenn eine wissenschaftliche Arbeit mit dem Quellenstudium in einem Internetforum beginnt, in dem sich ausschließlich Laien zu den fraglichen Themen äußern. Ich habe Forschung und Lehre jedenfalls anders kennengelernt.


    Über die Hintergründe solchen Handelns lässt sich natürlich nur spekulieren. Ich wäre dabei aber (schon wieder) ganz nah bei Truxxon!


    Was den Wanderfalken angeht, bin ich natürlich sehr gespannt auf einen kompetenten und journalistisch neutralen Artikel im "Fliegermagazin". Ich kann deshalb nur hoffen, dass weder Jochen Ewald noch Peter Wolter mit dieser Aufgabe betraut waren, schließlich haben die beiden schon eindrucksvoll gezeigt, was sie unter Fachjournalismus verstehen.


    Michael

  • joshik schrieb:
    Ganz einfach: Ich lehre Modellierung und Simulation an einer deutschen Hochschule und ein Student hat sich dieses Fluggerät als Hausarbeit ausgesucht.

    Der Lehrende recherchiert die Fakten für die Hausarbeit eines Studierenden? Das wäre normalerweise Bestandteil der Arbeit mit einer ordentlichen Quellenangabe.


    Vielleicht ist das ja an der Trollheim University anders...



     

  • FlyingDentist schrieb:....... bin ich natürlich sehr gespannt auf einen kompetenten und journalistisch neutralen Artikel im "Fliegermagazin"......
    Wo ist die Fee, der man solche Träume anvertrauen kann?
  • truxxon schrieb:
    Die Hochschule will ich kennen lernen. Wo kriegt man sonst so tolle Drogen zum Frühstück, die akademischen Lehreifer über Foren-Information bis 23:37 Uhr ermöglicht. Gäbe es irgendwo einen Fachbereich Foren-Soziologie, wäre einer der fachlichen Schwerpunkte die Methode, ein Thema ganz naiv zu beginnen und mit einer Zweit-Identität periodisch so zu füttern, dass es langsam vor sich hinglimt.

    Michael, Ich fürchte, wir haben uns vor einen Karren spannen lassen.
    Joshik, dieses Spiel hast du gewonnen. DIESES!

    Truxxon
    Truxxon, Du bist entweder paranoid, oder Du hast einen an der Waffel!

    Warum ich um 23:37 nicht den Hersteller anrufe sondern in ein Forum poste? Vermutlich weil der Hersteller um die Zeit nicht erreichbar ist? Natürlich habe ich inzwischen die Daten. Und warum ich mich nachts damit beschäftige? Weil ein Lehrauftrag nur eine Nebentätigkeit ist? Und ich habe nur diese eine Identität. Und ich habe keinerlei Verbindung zu Fliegermagazinen.

    Was ist das hier eigentlich für ein Zicken-Haufen?
  • joshik schrieb:
    Truxxon, Du bist entweder paranoid, oder Du hast einen an der Waffel!

    Was ist das hier eigentlich für ein Zicken-Haufen?

    Ist das die Terminologie eines Hochschullehrers - ich glaube nicht.
    Der Troll lässt grüßen. :-)
  • joshik schrieb:

    Was ist das hier eigentlich für ein Zicken-Haufen?

    Willkommen in der Forenrealität :-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 41 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 39 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller  koelblin 

Anzeige: EasyVFR